Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Department of Defense« (16. September 2006, 12:42)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John Robert Waller« (16. September 2006, 12:49)
Zitat
Original von John Robert Waller
Will da jemand mit den Großen pinkeln?
Zitat
Original von John Robert Waller
Will da jemand mit den Großen pinkeln?
Was daran liegen mag:
Zitat
Original von Sahara Senera
Witzig - ich bin eben auf die futunische Informationsseite.
Dort werden folgende Staaten von Futuna anerkannt:
Albernia
Chinopien
Kaysteran
Nedersassonien
Nöresund
Ozeania
Ratelon
Sebulon
Tropicali
Zitat
Edikt über diplomatische Regelungen
I Kompetenzverteilung
ß1 Das Wesirat für ƒußeres behält die Oberhoheit über alle diplomatischen Regelungen, konzentriert sich jedoch in erster Linie auf den Kartenbereich der OIK. Der Wesir für ƒußeres behält die Eigenständigkeit in der Festlegung von Richtlinien.
ß2 Das Staatssekretariat für ƒußeres ist vorrangig für den Kartenbereich der GF zuständig.
ß3 Der Schah bestimmt in erster Linie die Vertretung bei internationalen Organisationen. Er kann zudem selbständig Staatsbesuche durchführen.
ß4 Schah, Wesir und Staatssekretäre sprechen sich intern über die Besuche ab.
ß5 Bei Staatsbesuchen in Futuna gilt die Prophetin als oberste Gastgeberin. Sie kann jedoch durch sämtliche hier aufgeführte Entscheidungsträger vertreten werden.
II Diplomatische Anerkennung
ß6 Der Besuch des Schahs ist als diplomatische Anerkennung zu werten.
ß7 Der Wesir für ƒußeres kann in Absprache mit dem Schah eine solche Anerkennung bei einem Besuch aussprechen.
ß8 Staatssekretäre können keine diplomatische Anerkennung aussprechen.
ß9 Allein der Schah kann eine diplomatische Anerkennung wieder aufheben.
III Vertragliche Beziehungen
ß10 Vertragliche Beziehungen werden frühestens nach dem dritten diplomatischen Kontakt in Erwägung gezogen. Ausnahmen sind Nachbarländer.
ß11 Verträge können nur nach den in der Verfassung bestimmten Regelungen in Kraft treten.
IV Schlussbestimmungen
ß12 Dieses Edikt kann wie alle Edikte des Schahs vom Tribunal wiederaufgehoben werden.
Zitat
Original von Charet
Nachdem diese übelriechenden Futuner nun schon einmal versucht hatten unseren Verbündeten Sebulon mittels einer Flottenblockade von uns abzuschneiden, sollten wir es ihnen diesmal erwidern und ihre Schiffe vom weiteren Vordringen mittels einer Blockade abhalten. Es wird ja noch schöner, wenn neuerdings jeder Gammelstaat seine Rostschüsseln vor unseren Küsten herumtuckern lassen darf.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tyler Evans« (16. September 2006, 17:27)
Zitat
Man könnte ersteinmal fragen, was sie dort treiben, höflich.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 5 Tagen und 16 Stunden