Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
nachdem das Volk des Staates Hybertina sich eine neue Verfassung gegeben hat, und somit auch eine neue Popular Assembly eingerichtet wurde und zusammengetreten ist, ist der logische nächste Schritt, dass diese sich eine Geschäftsordnung gibt.
Der vorliegende Entwurf orientiert sich insgesamt an der Geschäftsordnung des Kongresses der Vereinigten Staaten, und enthält die zur Anpassung an die Verfassung des Commonwealth of Hybertina sowie allgemeinen Verhältnisse auf bundesstaatlicher Ebene notwendigen Änderungen.
Ich bitte um Zustimmung.
Sienna Athena Jefferson (D) Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives
Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)
Ich glaub, ich darf schon mitreden, oder erst morgen?
Bei Art. 1, Sec. II würde ich "auf ihren Antrag" streichen. Die Staatsbürgerschaft gibt es erst nach 7 bis 11 Tagen; soll für die verbleibende Zeit extra ein Antrag gestellt werden? Zumal ich es der/dem Vorsitzenden gerne gönne, nicht täglich da zu sein.
Statt dessen sollte es möglich sein, dass andere Personen auf ihren Antrag hin Zugang gewährt wird; dies könnte z.B. sinnvoll sein, wenn Experten zu einem bestimmten Sachverhalt gefragt sind.
Sen. John Salazar (Rep) Port Caroline Governor of Hybertina
Nach der Verfassung des Commonwealth of Hybertina können Sie am 13. Februar durch Leistung des Amtseides Mitglied der Popular Assembly werden, da die Voraussetzung dafür ist, in der Eigenschaft als Staatsbürger der Vereinigten Staaten - der Sie ausweislich Ihrer Einbürgerungsurkunde des Department of the Interior seit 30. Januar sind - seit vierzehn Tagen seinen Wohnsitz in diesem Bundesstaat zu haben. Bis dahin sind Sie hier zunächst nicht redeberechtigt
Da mir aber, wie Sie ja bereits wissen, die Förderung der Integration von Neubürgern ein Anliegen ist, werte ich Ihren Redebeitrag als Antrag auf Erteilung des Rederechts, dem ich gerne entspreche:
Zu Ihrem sachlichen Einwand: die Staatsbürgerschaft wird nach Eidesleistung, die binnen sieben bis elf Tagen nach der Antragstellung zu erfolgen hat, rückwirkend zum siebenten Tag nach der Antragstellung verliehen. Ab dann beginnt die vierzehntätige Frist bis zum Erwerb der Mitgliedschaft in der Popular Assembly zu laufen, innerhalb dieses Zeitraums kann ein US-Bürger das Rede- und Antragsrecht in der Popular Assembly beantragen.
Eine gewisse zeitliche Hürde bis zur Erlangung der Mitgliedschaft und somit des Stimmrechts ist erfahrungsbasiert notwendig, um zu verhindern, dass Abstimmungen durch gezielte Zuzüge manipuliert werden. Andererseits sind die insgesamt drei Wochen Wartezeit für an ernsthaftem Engagement interessierte Neubürger doch recht lang, weshalb sie nach Erlangung der US-Staatsbürgerschaft zumindest das Rede- und Stimmrecht beantragen und sich somit bereits in die Politik des Staates einbringen können.
Das Rederecht etwa für Experten wird durch Article IV, Section 2, Paragraph 3, des Geschäftsordnungsentwurfes bereits erfasst.
Sienna Athena Jefferson (D) Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives
Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)
Ok, bei einer vierzehntätigen Frist ist ein vorheriger Antrag zumindest nicht unangemessen. Es spricht meiner Ansicht nach aber nichts dagegen, Staatsbürgern grundsätzlich ein Rede- und Antragsrecht (aber eben noch kein Stimmrecht) einzuräumen.
Sen. John Salazar (Rep) Port Caroline Governor of Hybertina
Das Antragserfordernis soll dem Umstand Rechnung tragen, dass es sich dabei - anders als bei der Mitgliedschaft in der Popular Assembly - eben um kein genuines Recht handelt, sondern ein Entgegenkommen des Staates gegenüber Bürgern der Vereinigten Staatem, die sich neu in Hybertina niedergelassen haben und sich an der hiesigen Politik beteiligen möchten.
Ich selbst stehe der Hürde eines vierzehntägigen Wohnsitzes seit Erwerb der Staatsbürgerschaft durchaus zwiespältig gegenüber: einerseits denke ich durchaus, dass Astor unter seiner im internationalen Vergleich wenig freundlichen und eher misstrauischen Haltung gegenüber Neubürgern leidet, andererseits haben Vorfälle etwa um Präsidentschafts- und Senatorenwahlen in der Vergangenheit gezeigt, dass durchaus Anlass zur Installation gewisser Sicherheiten besteht.
Die vogrschlagene Regelung soll beides miteinander verbinden: einerseits den Staat Hybertina davor schützen, zur Regelung gewisser Angelegenheiten im Sinne der einen oder anderen politischen Gruppe oder Bewegung gekapert zu werden - um ein Beispiel zu nennen: die Ratifizierung oder Nichtratifizierung vo Zusätzen zur Bundesverfassung -, andererseits aber Neubürgern, die sich aktiv gestalterisch einbringen möchten möglichst frühzeitig die Gelegenheit dazu bieten. Das Antragserfordernis soll dabei wie gesagt das Regel-Ausnahme-Verhältnis unterstreichen.
Sienna Athena Jefferson (D) Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives
Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)
da bereits seit einiger Zeit keine Wortmeldungen in dieser Aussprache mehr erfolgt sind, rege ich deren vorzeitige Beendigung und die Einleitung der Abstimmung an, damit die Popular Assembly zeitnah wieder ihren regulären Geschäftsbetrieb aufnehmen kann.
Gibt es Einwände dagegen, oder noch weitere Wortmeldungen zur Sache?
Sienna Athena Jefferson (D) Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives
Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)