Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
ich habe mich über den Besuch des Prime Ministers in den Vereinigten Staaten sehr gefreut. Er hat einmal mehr unterstrichen, wie wichtig beiden Staaten die Beziehungen zwischen unseren Nationen sind. Dies ist ein Zeichen der Ermutigung.
Mein guter Freund Rhodi und ich haben für den Vertragsentwurf zu einer albernisch-astorischen Allianz eng zusammengearbeitet. Ich denke, der Entwurf spiegelt das Interesse beider Seiten wieder, die Zusammenarbeit zu intensivieren - nicht nur im militärischen Bereich, sondern weit darüber hinaus in Bildungs- und Wirtschaftsfragen. Es ist insgesamt ein guter Ausgleich albernischer und astorischer Interessen geworden. Die Kritik in Einzelpunkten sollte jedoch nicht zur Ablehnung des Vertragswerks genutzt werden.
Rhodi, du hast das Wort.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · · Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlotte McGarry« (19. Mai 2009, 17:27)
Alex verfolgt das Statement, immerhin betrifft es seine persönliche Abneigung direkt.
Und er wird mal wieder darin bekräftigt, als die Präsidentin den Premierminister mit dem Vornamen anredet ... Er murmelt vor sich hin:
"Wie absolut unsäglich ... die gebotene Distanz zwischen den Regierungschefs zweier Nationen absolut nicht gewahrt ... Schmeißt sie aus dem Land, wenn sie aus dem Amt ist ..." :
Alexander Xanathos one of a few good men
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander Xanathos« (19. Mai 2009, 17:13)
ich freue mich außerordentlich darüber, Ihnen heute hier zusammen mit President McGerry den Vertragstext für die Albernian Astorian Alliance vorstellen zu können. Mit diesem Vertrag werden die Beziehungen zwischen Astor und Albernia, die sehr jeher sehr eng und sehr gut sind, auf eine neue Ebene gestellt.
Es mag sein, dass wir in Einzelpunkten nicht immer einer Meinung waren und sind und werden das auch nicht immer sein. So waren auch die Verhandlungen für diesen Vertrag manchmal etwas kompliziert, manchmal hingegen sehr einfach.
Aber wir können uns das erlauben, denn eine enge Freundschaft heißt nicht, dass man immer in allem gleicher Meinung sein muss. Sie bedeutet nur, dass man offen und aufgeschlossen für die Meinung des anderen sein muss und, wo man sie nicht teilen kann, sie zumindest akzeptiert und respektiert. So wie unsere Nationen das bereits seit langem praktizieren.
Unsere Länder werden durch diesen Vertrag in einer Art und Weise verbunden, die den heutigen Beziehungen unserer Nationen entspricht. Wir ersetzen damit einen nicht mehr zeitgemäßen und mit über vier Jahren nun schon wirklich in die Tage gekommenen Vertrag zwischen unseren Staaten durch einen aktuellen und weitergehenden Vertrag, der die Rechtsgrundlage für eine weitere enge und furchtbringende Zusammenarbeit nicht nur zwischen den Regierungen unserer Nationen in einer Vielzahl von Gebieten darstellen wird.
Ich danke Ihnen.
Lord Rhodi Paerrycen, Marquess of Kelragh, KD Prime Minister of the Kingdom of Albernia
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lord Rhodi Paerrycen« (19. Mai 2009, 17:53)
Artikel 3
Um die Ziele dieses Vertrags besser zu verwirklichen, werden die Parteien einzeln und gemeinsam durch ständige und wirksame Selbsthilfe und gegenseitige Unterstützung die eigene und die gemeinsame Widerstandskraft gegen bewaffnete Angriffe erhalten und fortentwickeln.
Artikel 4 Die Parteien werden einander konsultieren, wenn nach Auffassung einer von ihnen die Unversehrtheit des Gebiets, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht ist.
Artikel 5
Die Parteien vereinbaren, dass ein bewaffneter Angriff gegen eine oder
mehrere von ihnen als ein Angriff gegen sie alle angesehen wird; sie vereinbaren daher, dass im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die
angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich
für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen,
einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für
erforderlich erachtet, um die Sicherheit des orkeanischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten.
Von jedem bewaffneten Angriff und allen daraufhin getroffenen Gegenmaßnahmen ist unverzüglich dem Rat Mitteilung zu machen. Die Maßnahmen sind einzustellen, sobald der Sicherheitsrat diejenigen Schritte unternommen hat, die notwendig sind, um den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen und zu erhalten.
AAA
Zitat
Art. 3: Um die Ziele dieses Vertrags besser zu verwirklichen, werden die Alliierten einzeln und gemeinsam durch ständige und wirksame Selbsthilfe und gegenseitige Unterstützung die eigene und die gemeinsame Widerstandskraft gegen bewaffnete Angriffe erhalten und fortentwickeln. Die Alliierten vereinbaren, dass sie einen bewaffneten Angriff oder die begründete Annahme, dass ein solcher bevorsteht, gegen einen von ihnen als Angriff auf beide ansehen und dementsprechend Beistand, auch durch die Anwendung von Waffengewalt, leisten werden. Die Alliierten werden einander konsultieren, wenn nach Auffassung einer von ihnen die Unversehrtheit des Gebiets, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht sind. Sie verpflichten sich, ihre internen Konflikte friedlich und durch Gespräche und Konsultationen, im Zweifelsfalle unter Einbindung eines oder mehrerer Vermittler, beizulegen und zu lösen und keine kriegerischen Handlungen gegeneinander Vorzunehmen.
Der Orceanische Pakt ist so gut, da muß man einfach abschreiben. Wörtlich.
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.
Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.
Dass Gesetze und Verträge voneinander abgeschrieben werden, ist keine Neuheit. Offenbar waren die irkanischen Gesetze das bis auf diese Ausnahme bisher nicht wert.
Original von Gisbert Gaiert
Der Orceanische Pakt ist so gut, da muß man einfach abschreiben. Wörtlich.
Der Orceanische Pakt ist so gut, dass er bei der Terreanischen Allianz abgeschrieben hat - wörtlich. In diesem Bündnis waren Albernia und Astor übrigens schon Mitglied, als es Irkanien wahrscheinlich noch gar nicht gab.
Nice try, though...
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · · Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA