Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
2 5er-Gruppen - jeder gegen jeden - allerdings werden die Spiele an neutralen Orten statt finden - in Provizstädten als Werbeaktion für den Profifußball.
Halbfinale dann mit Gruppenersten gegen Gruppenzweiten der anderen Gruppe beim Gruppenersten (also auch mit Heimvorteil)
Finale wieder an einem neutralen Ort.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Bildung von zwei oder drei Gruppen - jeder gegen jeden in einfacher Runde an neutralen Orten, um den Profifußball in die Provinz zu bringen. Danach eine KO-Runde (inkl. Verlängerung und Elfmeterschießen). Im Halbfinale haben die jeweiligen Gruppensieger (bzw. Besseren der Vorrunde) Heimrecht - Finale findet in Palmerston statt.
Ich bitte darum, dass die folgenden Teams sich zu dem vorgeschlagenen Modus äußern und mir bis zum 25. Januar eine verbindliche Zu- oder Absage zu dem Vereinspokal 2008/I erteilen:
Astoria United
Caliente Wolverines
Cedar Creek Pioneers
Durban Warriors
Freeport Cardinals
Holden Patriots
Liaoning Green Dragons
Peninsula Dynamics
Santa Clara Warlocks
Shenghei Tigers
PS:
Die Warriors sind natürlich dabei!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Die Warlkocks sind mit dabei! Und ich würde die Zwei-Gruppen-Variante bevorzugen.
The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries ASL Champions 2015/I & 2016/I ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles
3 dreier-gruppen würde es geben, wenn sich 9 teams melden würden...ansonsten zwei gruppen (außer, es werden nur 5 teams - dann gibt es nur eine gruppe)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Jenson Wakaby Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009 Owner of the "Three Lions" in Shenghei
Fehlen nur noch die Statements der beiden Traditionsvereine United und Cardinals
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Original von Henry Foster
Kennt ihr dern weißen Hasen aus "Alice im Wunderland"? So komme ich mir grade (rL) vor.
...
Warum?
---------------
Dann sind wir jetzt neun Teams - ich bitte United bis Mittwoch noch um eine Stellungnahme, ob sie mitmachen wollen, oder nicht. Derzeit würde ich drei Gruppen bilden (je drei Teams)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (27. Februar 2008, 23:49)
So...nun ist die Planung inkl. Vergabe der Spiele an die Spielstätte abgeschlossen.
Der Modus ist folgender:
1. Gruppenphase
2. KO-Phase
Es gibt zwei 5er-Gruppen. In der Gruppenphase spielen alle Teams an neutralen Orten. Die Anzahl der Setzpunkte richtet sich danach, wieviel SP man am Samstag vor dem Pokalspieltag hat. Jeder spielt einmal gegen jedes andereTeam der Gruppe. Gespielt wird jeweils Mittwochs, ab dem 26.03. (dann im Wochentakt bis zum 23.04.).
Die ersten vier Plätze jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Im Viertelfinale (07.05.) treffen die jeweiligen Gruppensieger auf die Gruppenvierten der jeweils anderen Gruppe. Die Gruppenzweiten treffen auf die jeweiligen Gruppendritten der anderen Gruppe.
Hier haben die Gruppenersten einen Bonus-SP zzgl. Heimvorteil-SP (also 32) - die Gruppenzweiten haben den Heimvorteil-SP (also 31 SP) - die übrigen Teams haben jeweils 30 SP für das reguläre Spiel.
für eine evtl. Verlängerung hat jedes Team 10 SP - Weiterhin sind Elfmeterdaten abzugeben.
Das Halbfinale (21.05.) wird wieder an neutralen Orten ausgetragen - die Gruppensieger haben immer noch den Gruppensieger-Bonus-SP (also jeweils 31 SP) - die übrigen Teams haben jeweils 30 SP. Sowie Verlängerungs-SP und Elfmeterdaten.
Das Finale wird am 01.06. (Sonntag) dann in Palmerston ausgetragen. Hier haben alle Teams dann 30 SP + 10 SP + Elfmeterdaten abzugeben.
Zu setzen ist per PN bzw. Email an mich - ich werde meine Setzdaten mit Veröffentlichung der jeweiligen vorherigen ASL-Spieltagen (damit ich auch die Anzahl meiner SP kenne) an Anderson zur Kontrolle senden!
Ich hoffe der Modus ist OK - er dient vor allem dazu, in den 20 Vorrundenspielen den professionellen astorischen Fußball in die Provinz zu bringen!
Allen viel Spaß und Erfolg!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Am nächsten Mittwoch (26.03.) finden die ersten Spiele des FBA-Trophy 2008/I statt.
Es gibt folgende Begegnungen (in Klammer die zur Verfügung stehenden Setzpunkte - kurisv dahinter die Spielorte)
Division A:
Santa Clara Warlocks (30) - Liaoning Green Dragons (29) in Desperation
Caliente Wolverines (29) - Shenghei Tigers (29) in Monterra
Division B:
Astoria United (29) - Cedar Creek Pioneers (32) in Grandville
Peninsula Dynamics (31) - Holden Patriots (31) in Los Fuegos
Die Durban Warrios (Division A) und die Freeport Cardinals (Division B) haben am ersten Pokalspieltag Spielfrei.
Bitte die Setzdaten per PN oder Mail (Ronald.Crane[at]web.de) an mich senden - Auswertung, Mittwoch 20 Uhr!
Viel Spaß an alle Teilnehmer!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
ES fehlen noch:
- Warlocks
- Patriots
- United
- Pioneers
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference