Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Victoria Bennett« (28. Februar 2015, 13:48)
Darüber hinaus ist interessant, dass laut dieser Ankündigung nur wahlberechtigt ist, wer sich in das Wählerverzeichnis im Januar eingetragen hat.
Darüber hinaus ist interessant, dass laut dieser Ankündigung nur wahlberechtigt ist, wer sich in das Wählerverzeichnis im Januar eingetragen hat.
Das ist nicht interessant, sondern schlicht korrekt. So wenig ich auch vom Wahlamt und deren Leiterin halte, das Vorgehen in diesem Fall ist nicht zu beanstanden. Astoria State hatte überdies mehr als genug Zeit seine Regelungen anzupassen und hat dies nicht getan.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »David Franklin« (28. Februar 2015, 20:11)
Es kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein, 1/3 der Wahlberechtigten von vorne herein von der Wahl auszuschließen...
Gibt es einen bestimmten Grund, warum sich das Wahlamt eigenmächtig und ohne Antrag durch die Staatsregierung in den Wahlprozess in Astoria State einmischt?
Es kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein, 1/3 der Wahlberechtigten von vorne herein von der Wahl auszuschließen...
Beschweren Sie sich darob beim Salzamt Obersten Gerichtshof.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 5 Tagen und 16 Stunden