Congressman Ford,
wie ich bereits in meiner Vorstellung sagte, habe ich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht studiert. Dabei gehört zwar das Wahlgesetz zugegebenermaßen nicht zum Curriculum, aber auch im Studium der Rechtswissenschaft lernt ein Student nicht alle Gesetze kennen. Es geht dabei nämlich nicht darum, Wortlaut und Auslegung jedes einzelnen Gesetzes auswendig zu lernen. Sondern die Technik zu erlernen und zu verinnerlichen, wie man Gesetze liest, versteht, auslegt und anwendet. Das habe ich gelernt, darin habe ich mich bei Abschluss meines Studiums schwerpunktmäßig prüfen lassen und damit zu arbeiten macht einen wichtigen Teil meiner derzeitigen Berufstätigkeit aus.
Senator Baumgartner,
ich stimme insofern mit Ihnen überein, dass es nicht Aufgabe des Wahlleiters ist, politischen Willen zu bilden, sondern ein Gesetz zu vollziehen.
Ich stimme insofern mit Ihnen überein, dass die individuelle fachliche und charakterliche Qualifikation für die Besetzung des Amtes des Wahlleiters ebenso ausschlaggebend sein sollte wie für die Besetzung jedes anderen öffentlichen Amtes in den Vereinigten Staaten auch.
Ich stimme insofern mit Ihnen überein, dass möglichst breites Vertrauen über alle politischen Lager hinweg für einen Wahlleiter ebenso wichtig ist wie für andere Amtsträger, deren Aufgabe nicht die Repräsentation und Bildung politischen Willens, sondern einzig die neutrale und gewissenhafte Vollziehung bzw. Anwendung von Gesetzen ist - wie etwa das Kongresspräsidium, die Richterschaft oder der Direktor der Zentralbank auch.
Ich stimme insofern mit Ihnen überein, dass ein Wahlleiter möglichst breite Akzeptanz haben sollte, die von Ihnen selbst eingeflochtene Beschränkung auf das "Mögliche" in ihrer Bedeutung aber nicht unterschätzt werden darf. Forderte man einen ausnahmslosen Konsens über die Akzeptanz eines Wahlleiters, könnten selbst radikale und isolierte Minoritäten die Bestellung eines Wahlleiters aus reinem Trotz dauerhaft blockieren.
Und stimme insofern mit Ihnen überein, als dass ein Wahlleiter die relevanten Gesetze kennen, verstehen, auslegen und korrekt anwenden können muss, was ebenso wichtig für ihn ist wie rechnen zu können.