Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Früher als zwei Monate nach der ordentlichen Wahl des Houses kommt derzeit auch kein Neuling in dieses hinein.
klare Schwächung des Repräsentantenhauses ab
Durch Nachwahlen bietet sich bereits jetzt die Chance ohne allzu grosse Wartezeiten für das House zu kandidieren.
Ausserdem halte ich es nicht für sinnvoll die Anzahl Wahlen so sehr zu erhöhen, ich sehe da die akute Gefahr, dass die meist ohnehin flauen (sofern sie überhaupt stattfinden) Wahlkämpfe noch mehr an Tiefe und Inhalt verlieren.
Ausserdem sehe ich nicht worin denn der Profilgewinn für das Repräsentantenhaus liegen soll.
Das Problem liegt darin dass das HoR gegenüber dem Senat weiter geschwächt wird. Während Senatoren ihren Posten für sechs Monate auf sicher haben, wird den Repräsentanten nur ein Drittel der Amtszeit zu gebilligt. Dies wird wohl auch der Arbeit der Abgeordneten nicht sonderlich zuträglich sein und eher zu einer Blockade des Kongresses führen, da jeder bereits die Wahlen im Kopf hat.
Der Verzicht auf Nachwahlen schwächt das Haus, bzw. die Parteien noch mehr. Es kann passieren dass eine ansonsten aktive Partei bei der, aus welchen Gründen auch immer, ein Sitz vakant fiel diesen nicht mehr besetzen kann und somit untervertreten ist. Ich sehe das als für eine Demokratie bedenkliche Entwicklung.
Zudem sehe ich nicht wirklich worin denn die Vereinfachung des Einstieges in die Bundespolitik bestehen soll. Wie gesagt, es gibt ja jetzt Nachwahlen.
Das Problem liegt darin dass das HoR gegenüber dem Senat weiter geschwächt wird. Während Senatoren ihren Posten für sechs Monate auf sicher haben, wird den Repräsentanten nur ein Drittel der Amtszeit zu gebilligt. Dies wird wohl auch der Arbeit der Abgeordneten nicht sonderlich zuträglich sein und eher zu einer Blockade des Kongresses führen, da jeder bereits die Wahlen im Kopf hat.
Der Verzicht auf Nachwahlen schwächt das Haus, bzw. die Parteien noch mehr. Es kann passieren dass eine ansonsten aktive Partei bei der, aus welchen Gründen auch immer, ein Sitz vakant fiel diesen nicht mehr besetzen kann und somit untervertreten ist. Ich sehe das als für eine Demokratie bedenkliche Entwicklung.
Zitat
Ist ein Sitz im Repräsentantenhaus vakant, ist nicht irgendeine Partei untervertreten, sondern das Volk.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 7 Tagen und 22 Stunden