Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dragos Prunariu

U.S. Citizen

Beiträge: 1

Wohnort: RD Walachia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. August 2006, 14:18

Telefax aus der Walachei

Zitat

+++ TELEFAX START +++

Dear Sirs and Madams,

ich würde gerne zu einem kurzen Staatsbesuch in die Staaten kommen. Wäre es Ihnen zu Beginn der nächsten Woche recht?

Salutari cordiale,
Dragos Prunariu

+++ TELEFAX ENDE +++
La revedere,

- Staatsgeneraldirektor -

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. August 2006, 17:29

Ich denke bis dahin sollte unser Secretary of State wieder im Lande sein. Der President ist ja leider Gottes schwer verunglückt und nicht ansprechbar.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

3

Dienstag, 22. August 2006, 17:30

Telefax? Ist das jetzt noch ein Staat der das 17. Jahrhundert simuliert?

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 22. August 2006, 18:28

Zitat

Original von Jerome Davenport
Telefax? Ist das jetzt noch ein Staat der das 17. Jahrhundert simuliert?

Im 17. Jahrhundert gab es schon Telefax?
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 22. August 2006, 18:33

Zitat

Original von Alan Stanliss
Im 17. Jahrhundert gab es schon Telefax?


Vielleicht meinte der gute Jerome die 70er Jahre und hat sich im Eifer des Gefechts in der Zeitkategorie vertan... ;)
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 22. August 2006, 18:43

Ach, kalter Krieg... äh... Kaffee. ;)
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

7

Dienstag, 22. August 2006, 19:25

Der gute Jerome wollte nur die technische Überholtheit dieses "mittelalterlichen" Gerätes, durch eine Übertreibung unterstreichen. ;)

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 29. August 2006, 10:13

Sehr geehrter Herr Prunariu,

ich freue mich über Ihre Anfrage bezüglich eines Staatsbesuches. Leider ist unser Außenministerposten derzeit vakant. Die Regierung arbeitet an einer schnellen Lösung des Problems. Daher möchten wir Sie bitten, den Staatsbesuch um noch eine Woche zu verschieben. Wenn bis dahin noch kein Außenminister bereit steht, werde ich mich ohne Außenminister um Ihren Besuch kümmern und sie Willkommen heißen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Vicepresident
Dwain Anderson
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson