Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 25. August 2006, 13:17

K¸ndigung des Vertrages ¸ber die Terreanische Allianz

Zitat



Regiaru aranicu
Der Princeps des Regiaru aranicu



An: Den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Astor


Mitteilung über die Kündigung des Vertrages der Terreanischen Allianz durch das Regiaru aranicu


Namens des hohen Senates des Regiaru aranicu darf ich zur Kenntnis geben:

    Gemäß Artikel 15 des Vertrages über die Terreanische Allianz teilt die Regierung des Regiaru aranicu durch diese Note mit:
    Zum heutigen Tage hat das Regiaru aranicu die Kündigung des Vertrages über die Terreanische Allianz mitgeteilt.

    Zur Begründung wird auf diese Erklärung verwiesen.

    Die Kündigung wird nach Ablauf einer Frist von 2 Monaten wirksam, d.h. zum 25. Oktober 2006.

    Das Regiaru aranicu empfielt den Mitgliedsstaaten, gemäß Artikel 14 des Vertrages über die Terreanische Allianz in Gespräche über eine Neugestaltung oder Auflösung des Vertrages einzutreten, da sich durch die Kündigung die Verhältnisse schwerwiegend ändern.


Das Regiaru aranicu benutzt diesen Anlass, die Vereinigten Staaten von Astor seiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.



Terrea, am 25.07.2006


gez. Raphael de Tharamno
Princeps des Regiaru aranicu

2

Freitag, 25. August 2006, 13:26

Ol‡l‡.

3

Freitag, 25. August 2006, 13:31

Damit ist der wohl älteste und verlässlichte Partner der Vereinigten Staaten zu Grunde gegangen. Schade. Es bleibt zu hoffen, dass an diese Tradition mit der Etablierung der zwei "Nachfolgestaaten" geknüpft werden kann.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. August 2006, 13:34

Eine bedauerliche aber durchaus nicht unverständliche Sache. Schade ist es allemal.

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Freitag, 25. August 2006, 14:15

Es ist schade, aber aufgrund der Inaktivität dort, war es wohl abzusehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tyler Evans« (25. August 2006, 14:15)


Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Freitag, 25. August 2006, 14:20

Eine traurige Angelegenheit. Ein Urgestein der deutschen MN - Szene verlässt die Bühne. Wahrscheinlich aber der einzig richtige und konsquente Schritt.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Samstag, 26. August 2006, 16:28

Sehr bedauerlich!
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group