Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 14. Juli 2006, 16:53

Depesche aus dem Kirchenstaat

Zitat



Sehr geehrte Damen und Herren,

der Kirchenstaat beabsichtigt eine Eintragung bei der OIK vorzunehmen.

Hierzu wäre Astor vetoberechtigt.
Folgender Kartenpletz ist angestrebt:



Mit der Bitte, von diesem Recht keinen Gebrauch zu machen verbleibe ich

hochachtungsvoll,

Guido Braun
Kardinalstaatssekretär

2

Freitag, 14. Juli 2006, 17:58

Sind wir eigentlich noch bei OIK?

Ich dachte nicht mehr...

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. Juli 2006, 19:07

Zitat

Original von Klaus Peter
Sind wir eigentlich noch bei OIK?

Ich dachte nicht mehr...


Wir sind nach meinem Wissensstand noch eingetragen. Es war allerdings allgemeiner Konsens der bisherigen Regierung sich nicht mehr an der OIK-Organisation aktiv zu beteiligen.
Salute
Bastian Vergnon


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Freitag, 14. Juli 2006, 19:10

Muss ganz ehrlich sagen, dass ich über das Prozedere auf und in den Kartenwerken nicht so richtig informiert bin. Aber, was ich mich als Laien frage, gibt es nicht eine Möglichkeit die OIK-Karte endgültig zu verlassen und wäre das nicht in unserem Interesse?

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Freitag, 14. Juli 2006, 19:17

Zitat

Original von George W. Hayes
Muss ganz ehrlich sagen, dass ich über das Prozedere auf und in den Kartenwerken nicht so richtig informiert bin. Aber, was ich mich als Laien frage, gibt es nicht eine Möglichkeit die OIK-Karte endgültig zu verlassen und wäre das nicht in unserem Interesse?


Was das aktuelle Prozedere angeht, bin ich ebenfalls nicht informiert, da ich es irgendwann aufgegeben habe, den teilweise zehnseitigen Diskussionen im OIK zu folgen. Was ich mitbekommen habe, besteht selbst dort nicht in allen Verfahrensfragen allgemeiner Konsens.
Salute
Bastian Vergnon


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Freitag, 14. Juli 2006, 19:28

Zitat

Original von Bastian Vergnon

Zitat

Original von George W. Hayes
Muss ganz ehrlich sagen, dass ich über das Prozedere auf und in den Kartenwerken nicht so richtig informiert bin. Aber, was ich mich als Laien frage, gibt es nicht eine Möglichkeit die OIK-Karte endgültig zu verlassen und wäre das nicht in unserem Interesse?


Was das aktuelle Prozedere angeht, bin ich ebenfalls nicht informiert, da ich es irgendwann aufgegeben habe, den teilweise zehnseitigen Diskussionen im OIK zu folgen. Was ich mitbekommen habe, besteht selbst dort nicht in allen Verfahrensfragen allgemeiner Konsens.


Ich will ja nicht gehässig sein, aber wundern tut mich das überhaupt nicht. :D

Aber die Frage, wie sinnvoll ein weiterer Verbleib auf der OIK-Karte ist, bleibt damit bestehen. Ich meine, niemand arbeitet noch mit der Karte der OIK als Grundlage. Sie hat faktisch keine Bedeutung mehr, meine persönliche Meinung wäre, diesen Wandel zur GF nun auch formell zu vollziehen.

7

Freitag, 14. Juli 2006, 19:48

Vielleicht sollten wir der Form halber den Kirchenstaat ablehnen... :)

Wir haben es ehh nicht so mit der Kirche.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Freitag, 14. Juli 2006, 20:37

Zitat

Original von Klaus Peter
Vielleicht sollten wir der Form halber den Kirchenstaat ablehnen... :)

Wir haben es ehh nicht so mit der Kirche.


Genau, wenn wir schon Macht haben, können wir sie auch missbrauchen :D...

Spaß beiseite, ich finde wir sollten uns einfach aus der Abstimmung raushalten.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. Juli 2006, 21:22

Zitat

Original von George W. Hayes
Spaß beiseite, ich finde wir sollten uns einfach aus der Abstimmung raushalten.


Das meinte ich mit Konsens aller bisherigen Regierungen. ;)
Salute
Bastian Vergnon


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

10

Samstag, 15. Juli 2006, 10:41

Zitat

Original von George W. Hayes

Zitat

Original von Klaus Peter
Vielleicht sollten wir der Form halber den Kirchenstaat ablehnen... :)

Wir haben es ehh nicht so mit der Kirche.


Genau, wenn wir schon Macht haben, können wir sie auch missbrauchen :D...

Spaß beiseite, ich finde wir sollten uns einfach aus der Abstimmung raushalten.


Euer Veto wäre nach den Regeln der OIk sowieso ungülltig, da ihr keien Gescheite Begründung liedefern könnt, warum man ablehnen soll ;)

Bin aber gespannt, wie es nach der Reform aussehen wird

11

Samstag, 15. Juli 2006, 10:57

Zitat

Euer Veto wäre nach den Regeln der OIk sowieso ungülltig, da ihr keien Gescheite Begründung liedefern könnt, warum man ablehnen soll
Ach, wissen Sie, da lässt sich immer was Gescheites finden. Angst vor moralischer Invasion, Angst vor Einmischung in interne Angelegenheiten bei moralischen Belangen oder ein Staatsoberhaupt, dass ständig mit einem komischen Auto durch die Gegend fährt.Wie Sie sehen, haben wir viele Gründe, den Kirchenstaat nicht dort haben zu wollen...

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

12

Samstag, 15. Juli 2006, 11:10

Es müssen aber simoff Gründe sein ;) Genauso wenig könnten sie einen Kommunistischen Staat, der neben Astor liegen könnte, deshalb mit einem Veto belegen

13

Samstag, 15. Juli 2006, 11:39

Zitat

Es müssen aber simoff Gründe sein


Was, das auch noch? Die machen es einem ja wirklich schwer...

Na dann führen wir eben Krieg, einen so moralisch gerechten Krieg wie gegen einen Kirchenstaat wird sicherlich jeder verstehen...
Also los, Mr. President, Armee marsch marsch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus Peter« (15. Juli 2006, 11:40)


Horatio Nunokawa

XI. President of the USA

Beiträge: 554

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Samstag, 15. Juli 2006, 16:01

Warum verlässt Astor die OIK nicht offiziell? Es wäre nur ein sinnvoller Schritt, um einen Schlussstrich zu ziehen.
Horatio Nunokawa
11th President of the United States of Astor

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

15

Samstag, 15. Juli 2006, 16:44

Zitat

Original von Klaus Peter

Zitat

Es müssen aber simoff Gründe sein


Was, das auch noch? Die machen es einem ja wirklich schwer...

Na dann führen wir eben Krieg, einen so moralisch gerechten Krieg wie gegen einen Kirchenstaat wird sicherlich jeder verstehen...
Also los, Mr. President, Armee marsch marsch


Ja, das ist natürlich auch richtig so ;) Ich bin im OIK Regelwerk einigermaßen bewandert

Zitat


Warum verlässt Astor die OIK nicht offiziell? Es wäre nur ein sinnvoller Schritt, um einen Schlussstrich zu ziehen.


Ich habe schon mit einigen Hohen Tieren darüebr geredet. Ein guter Bekannter wollte ebenfalls im Veto Bereich von Astor sein Land beantragen und ich abe darüber mit einigen Geredet. Sie warten nur noch darauf, dass Astor die OIK KArte verlässt ;)

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 16. Juli 2006, 14:17

Also zunächst mal sind die Veto-Beschränkungen das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind. Ich war ja lange genug mit dem Mist beschäftigt, um zu wissen, daß die meisten Vetos, egal wie kunstvoll sie begründet waren, im wesentlichen politisch motiviert waren und auch dazu genutzt wurden, Staaten zu erpressen. Soviel dazu.

Astor nimmt darüber hinaus nicht mehr aktiv an der OIK Simulation teil. Die OIK wollte Astor daraufhin sogar schon löschen, aber das Lustige war: Sie haben die nötige 2/3 Mehrheit nicht erreicht *lol* Das erinnert mich an den toten amerikanischen Senator, der dennoch seinen Wahlkreis erneut gewonnen hat ;) Also muss sie es halt nochmal versuchen. Wieso den der OIK ihre Arbeit abnehmen :D
Andrew Madison
Former President of the United States

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

17

Sonntag, 16. Juli 2006, 15:06

Zitat

Original von Andrew Madison
Also zunächst mal sind die Veto-Beschränkungen das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind. Ich war ja lange genug mit dem Mist beschäftigt, um zu wissen, daß die meisten Vetos, egal wie kunstvoll sie begründet waren, im wesentlichen politisch motiviert waren und auch dazu genutzt wurden, Staaten zu erpressen. Soviel dazu.


Aber z.B. hat es bei der Eintragung von OIK Ozeania nicht geklappt

Zitat


Astor nimmt darüber hinaus nicht mehr aktiv an der OIK Simulation teil. Die OIK wollte Astor daraufhin sogar schon löschen, aber das Lustige war: Sie haben die nötige 2/3 Mehrheit nicht erreicht *lol* Das erinnert mich an den toten amerikanischen Senator, der dennoch seinen Wahlkreis erneut gewonnen hat ;) Also muss sie es halt nochmal versuchen. Wieso den der OIK ihre Arbeit abnehmen :D


Darf ich erhlich sein? Ich bin ein OIK Anhänger und mache auch kein Hehl daraus, aber wir sind jetzt auf der GF und fertig, ich würde eien Löschung auch bevorzugen. Einfach beatragen und fertig ist die ganze Geschichte

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

18

Dienstag, 18. Juli 2006, 20:30

Legen wir nun ein Veto ein oder nicht?

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 19. Juli 2006, 14:17

Zitat

Original von Jerry Cotton
Legen wir nun ein Veto ein oder nicht?


Nein.
Salute
Bastian Vergnon