Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. August 2008, 15:07

Brimstone County führt Vier-Tage-Woche ein

Ab kommenden Montag gilt für einen Großteil der öffentlichen Angestellten des Brimstone County die Vier-Tage-Woche. Statt bislang acht müssen die Staatsbediensteten nun zehn Stunden am Tag arbeiten. Hiervon ausgenommen sind lediglich Hochschulen, Gerichte, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sowie Pflegeheime, die weiterhin auch freitags tätig sind.

Mit der Reform sollen Einsparungen bis zu 20 Prozent, insbesondere durch Reduzierung der Energiekosten, erzielt werden.

Beiträge: 136

Beruf: Angestellter

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. August 2008, 13:52

Ist das nicht eiegtnlich ein Null-Summen-Spiel? Dafür, dass ein Tag Heizung & Strom-Verbrauch weniger anfallen, fallen die restlichen 4 Tage jeweils 20% mehr an. Und das vielleicht noch im Winter.
Francis K. Wilkerson

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 16. August 2008, 22:20

Zitat

Original von Francis Wilkerson
Ist das nicht eiegtnlich ein Null-Summen-Spiel? Dafür, dass ein Tag Heizung & Strom-Verbrauch weniger anfallen, fallen die restlichen 4 Tage jeweils 20% mehr an. Und das vielleicht noch im Winter.

Hierbei sollte bedacht werden, dass Heizungen sehr viel Energie verbrauchen, ehe sie die gewünschte Temperatur erreichen. Hinzu kommt die Treibstoffersparnis bei Pendlern, die nun nur noch vier statt fünf Tage zur Arbeit fahren müssen.