Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Oktober 2010, 19:01

U.S. Senator Fox on the occurences concerning New Alcantara

Im Rathaus ihrer Heimatstadt Castle Rock gibt Senator Fox eine Pressekonferenz zu ihrer Beteiligung an den Vorgängen in New Alcantara und dem Verhalten von Senator McGarry of New Alcantara:

Ladies and Gentlemen,
my fellow Assentians,

angesichts der jüngst losgetretenen Schmutzkampagne meiner Kollegin Senator Charlotte McGarry of New Alcantara gegen mich, in deren Zuge sie eine Beschädigung des Ansehens unseres Bundesstaates zumindest billigend in Kauf nimmt, möchte ich Ihnen gegenüber einige Erläuterungen anbringen:

Wie auch Ihnen bekannt sein dürfte hege ich auf Grund der tatsächlichen Vorgänge in unserem südlichen Nachbarbundesstaat New Alcantara den Verdacht, dass die dort von Former Governor John Nathan Hope bei seinem Rücktritt installierte Regierung unter seinem Parteikollegen Edgar Wilson nicht entsprechend den Bestimmungen der Bundesverfassung sowie der Verfassung des Staates New Alcantara ins Amt gelangt ist.

"Eine innere Angelegenheit des Bundesstaates New Alcantara, das geht nur dessen Bürger etwas an", mag man da urteilen. Aber diese Einschätzung der Angelegenheit ist nicht stichhaltig.

Die Vereinigten Staaten sind keine locker gruppierte Arbeitsgemeinschaft für Außen-, Verteidigungs-, Währungs- und Handelspolitik ihrer Bundesstaaten. Sie sind auch eine Wert- und Anspruchsgemeinschaft zwischen den Bundesstaaten und ihren Bürgern. Die Gründerstaaten haben sich nicht nur zusammengeschlossen, um durch gemeinsames Auftreten nach außen hin praktische Vorteile für sich zu erzielen. Sie haben sich auch zusammengeschlossen, um gemeinsam nach innen wie außen hin die überragenden ethischen Prinzipien der Freiheit und Demokratie zu bewahren und für diese einzutreten.

Die Bundesverfassung ist kein bloßer Pakt zur Regelung administrativer Belange, sie ist auch ein gemeinsames Bekenntnis der unterzeichnenden Bundesstaaten zu denjenigen Idealen, auf denen ihrer Überzeugung eine acht- und ehrbare menschliche Gesellschaft allein beruhen kann. Sie ist auch ein wechselseitiges Versprechen der Bundesstaaten aneinander, ihre inneren Belange nach diesen Grundsätzen zu ordnen und zu verfahren.

Wenn nun der Verdacht im Raum steht, dass ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten dieses Versprechen bricht, dass in ihm statt der Herrschaft des Volkes, durch das Volk und für das Volk parteipolitische Patronage und Nepotismus besteht, dann ist das keine rein innere Angelegenheit des betreffenden Bundesstaates. Dann betrifft das auch die anderen Bundesstaaten und die Vereinigten Staaten als Ganzes.

Natürlich sollte im bundesstaatlichen Interesse die Handlungsprärogative zunächst allein bei den Bürgern des betreffenden Staates liegen. Doch eine ausgedehnte Diskussion der Vorgänge in New Alcantara hat gezeigt, dass man dort nicht gewillt ist, diesen Verdacht objektiv zu untersuchen und aufzuklären.

Die Erfüllung der gegenseitigen Selbstverpflichtung der Bundesstaaten auf eine freie, gerechte und demokratische Staatsform und Politik kann unmöglich allein vom Willen der Bürger eines Bundesstaates abhängen. Sind diese in einem Fall nicht bereit, auf eine Untersuchung und neutrale Entscheidung eines solchen Verdachts hinzuwirken, dann kann das nicht das letzte Wort in dieser Angelegenheit sein. Denn nicht wenige Tyrannen und Despoten z. B. genossen in der Geschichte schließlich auch die Begeisterung ausreichend großer Zahlen ihrer Untertanen, um vor einem wirksamen Aufruhr sicher zu sein.

Das Volk der Vereinigten Staaten als Ganzem hat sich eine Bundesverfassung und auf dieser Bundesverfassung beruhende sowie nach ihren Regeln beschlossene Bundesgesetze gegeben, die auch die gemeinsamen Werte und Prinzipien der Freiheit und Demokratie zu bewahren und zu verteidigen bestimmt sind. Ein einseitiges Suspensionsrecht für einzelne Bundesstaaten, "weil deren Bevölkerung das eben so will", gibt es dabei nicht. Verfassung und Gesetze gelten bundesweit für alle und bundesweit für alle gleich.

Nichts und niemand in den Vereinigten Staaten kontrolliert sich allein selbst, sondern jeder - der Bund wie die Bundesstaaten, alle drei Zweige der Staatsgewalt, die beiden Kammern des Kongresses zudem untereinander usw. - ist in ein vielseitiges Kontrollsystem eingebunden. Dieses soll sicherstellen, dass das Recht überall und von allen getreulich beachtet wird.

"Wir machen das hier jetzt aber anders, und das geht außer uns sonst keinen was an!" ist wie gesagt kein stichhaltiges Argument.

Ich führe mitnichten einen "Feldzug gegen einen Bundesstaat", wie mir vorgeworfen wurde. Ich habe dem Attorney General meinen Verdacht eines strafbaren Vorganges zur Kenntnis gebracht und um entsprechende Ermittlungen gebeten.

Sollten diese ergeben, dass ich mich in meiner Einschätzug geirrt habe, dann wird niemand mehr erleichtert sein als ich. Ich wäre zwar erstaunt, wenn was in New Alcantara vor sich geht so tatsächlich rechtmäßig sein sollte, aber was für mich als Bürgerin der Vereinigten Staaten allein zählt, ist dass das Recht, das wir als Volk der Vereinigten Staaten für unsere Gemeinschaft gesetzt haben, beachtet wird.

Es wäre für mich als Bürgerin der Vereinigten Staaten hingegen nicht hinnehmbar, sollte in einem Bundesstaat der Vereinigten Staaten eine Regierung amtieren und handeln, die dazu nicht in dieser Form demokratisch legitimiert ist. Das kann und darf es für niemanden sein.

Entsprechend liegt mein Handeln im Interesse all jener Beteiligten und Betroffenen - der Vereinigten Staaten, der Bundesstaaten Assentia, New Alcantara und der übrigen Bundesstaaten, sowie aller Bürger der Vereinigten Staaten - denen an der Bewahrung unserer gemeinsamen Rechts- und Wertordnung gelegen ist.

Wer jetzt, wie Senator McGarry of New Alcantara oder Lieutenant Governor Wilson of New Alcantara, zur fox hunt bläst, der muss sich fragen lassen, welche Interessen und Ziele er eigentlich verfolgt, wie er zu den Prinzipien der Demokratie und der Herrschaft des Rechts steht und ob er nicht möglicherweise fürchtet, Dreck am Stecken zu haben?

Wie Senator McGarry of New Alcantara sich fortan im Kongress verhält, ist ihre Angelegenheit. Ich werde jedoch in keiner Form tolerieren, wenn sie beim Werfen mit Dreck auf meine Person so schlampig zielt, dass sie dabei auch den Bundesstaat Assentia trifft! Was sie an Nachteilen für New Alcantara befürchtet, hat sie selbst mit herbeigeführt, indem sie sich auf die Seite von Lieutenant Governor Hope gestellt hat.

Das aufgeklärt wird, ob dieser sich durch sein Handeln möglicherweise strafbar macht, liegt im legitimen Interesse auch unseres Bundesstaates und seiner Bürger, wie im Interesse aller Bundesstaaten und der Vereinigten Staaten und ihrer Bürger!

Assentia, seine Regierung und seine Bürger bekennen sich mit Leib und Seele zur Verfassung und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und beachten diese getreulich. Und es ist unser gutes und legitimes Recht, dass Verdachtsfälle untersucht werden, dass das in anderen Staaten so nicht der Fall sein könnte!

Ich appeliere an Sie alle, sich hier nicht von Senator McGarry of New Alcantara in die Irre führen und Glauben machen zu lassen, mein Handeln schadete Assentia. Es ist ihr Handeln, das Assentia, New Alcantara und den Vereinigten Staaten schadet.

Was ich getan habe, habe ich in bestem Wissen und Gewissen für Assentia und die Vereinigten Staaten von Astor getan.

Gibt es Fragen zur Sache?
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ashley Fox« (25. Oktober 2010, 19:05)