Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

1

Sonntag, 31. Januar 2010, 22:06

Presidency of Richard D. Templeton

Handlung:Das Oval Office wurde noch einmal entstaubt, die Flaggen zurechtgerückt und Getränke bereitgestellt.
Man erwartet in diesen Minuten das Eintreffen des chinopischen Botschafters wegen der Krise in Renzia.
Alexander Xanathos
one of a few good men

Chinopian Embassy

Chinopian Empire

Beiträge: 43

Wohnort: Chinopian Empire

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 31. Januar 2010, 22:14

Meeting with Ambassador Wei of Chinopia

Handlung:Botschafter Son Chu Wei erscheint im Weißen Haus und wird ins Oval Office geführt, wo er mit dem Acting President zusammentreffen soll.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

3

Sonntag, 31. Januar 2010, 22:18

Handlung:Begrüßt dem Botschafter.

Good Evening, Ambassador.

Es freut mich, dass Sie den USA auch zu so später Stunde noch zur Verfügung stehen.
Aber bitte, nehmen Sie doch Platz.
Alexander Xanathos
one of a few good men

Chinopian Embassy

Chinopian Empire

Beiträge: 43

Wohnort: Chinopian Empire

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 31. Januar 2010, 22:27

Ehrbarer Acting President.

Handlung:Deutet eine Verneigung an und nimmt wie angeboten Platz.


Ein Ruf kommt selten zu spät, um ihm Folge zu leisten.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

5

Sonntag, 31. Januar 2010, 22:32

Erklären Sie mir bitte folgende Dinge:

1. Was bedeutet die Verhängung des Kriegsrechtes über Teilgebiete Chinopiens? Andere Teile unterliegen ja nicht dem Kriegsrecht, dort herrscht quasi "Frieden". Aber welche Folgen ergeben sich aus der Verhängung für Zivilbevölkerung und Streitkräfte in den Teilgebieten?

2. Was gedenkt die chinopische Führung nun folgend zu unternehmen, außer die territoriale Unversehrtheit des "unmittelbaren" Kaiserreiches zu gewährleisten?

3. Verfügt Chinopien noch über Nuklearwaffen oder ist deren Demontage bereits abgeschlossen?
Alexander Xanathos
one of a few good men

Chinopian Embassy

Chinopian Empire

Beiträge: 43

Wohnort: Chinopian Empire

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 31. Januar 2010, 22:56

Sehr wohl.

1. Auf rein formaler Ebene sagt es auch, dass Seine Exzellenz der Reichskanzler als Oberster Beamter des Drachenthronres und des Reiches erweiterte Befugnisse in polizeilicher Hinsicht erhält sowie den Polizeien auf Herzogtumsebene, welche von derjenigen auf Reichsebene auch funktional getrennt sind, in den betroffenen Gebieten ab dem Zeitpunkt der Inkraftsetzung des Kriegsrechtes weisungsbefugt ist, um die öffentliche Sicherheit und Ruhe zu gewährleisten, aber z.B. auch Straßen etc. für Truppentransporte freizuhalten und ähnliches.

Die andere, die "deklaratorische" Seite ist, dass die Zivilbevölkerung zu erhöhter Wachsamkeit und Vorsicht aufgerufen wird, da nicht ausgeschlossen ist, dass es in jenen Gebieten zu militärischen Zusammenstößen kommt.

2. Bei allem Respekt: Ich bin nicht befugt, darüber Auskunft zu erteilen.

3. Sämtliche Massenvernichtsungswaffen der Kaiserlichen Streitkräfte sind vollumfänglich demontiert und unbrauchbar gemacht worden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chinopian Embassy« (31. Januar 2010, 22:57)


Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

7

Sonntag, 31. Januar 2010, 23:21

Danke für die Erleuterungen bzgl. der Kriegsrechtsverhängung.
Die Nachricht, dass wenigstens das Kaiserreich keine Massenvernichtungswaffen verwenden wird, ist zwar ein Trost, wenn auch nur ein geringer.

Der Kaiser sprach von der "Wiederherstellung der Ordnung" in Tchino.
Da ich weiß, dass für die Chinopen Ehre und Gesichtwahrung bedeutende und bestimmende Dinge sind - ich selbst war ja einige Zeit Botschafter im Kaiserreich -
dürften eventuell notwendige Kampfhandlungen so ehrenvoll wie möglich erfolgen.

Als geschäftsführender Staats- und Regierungschef der Vereinigten Staaten bin ich den astorischen Interessen verpflichtet. Ich gedenke daher, Beobachter in die Konfliktgebiete zu entsenden.

Als amtierender Oberbefehlshaber der astorischen Streitkräfte fordere ich das Kaiserreich weiterhin dazu auf, in einer völkerrechtlichen Erklärung folgende vor den Augen der Welt, folgende Dinge zu erklären und auch auf deren Einhaltung zu achten:

1. Das Kaiserreich verpflichtet sich, durch ihre Streitkräfte Mäßigung walten zu lassen. Sie werden nur die Maßnahmen ergreifen, die notwendig sind, um das militärische Ziel zu erreichen. Die Zivilbevölkerung ist zu schonen. Ebenso sind Bauwerke und Einrichtungen zu schonen, die für die Grundversorgung der Zivilbevölkerung notwendig sind.

2. Das Kaiserreich verpflichtet sich, alle Waffen, die vorrangig zur Verstümmelung von Menschen geeignet sind und das Leid der Betroffenen unverhältnismäßig verstärken weder zu produzieren, zu verkaufen, zu kaufen noch einzusetzen.

3. Sich Ergebenden, Verwundeten und kampfunfähigen Personen ist Pardon und sanitätsdienstliche Versorgung zu gewähren.
4. Gefangenen wird die Erhaltung von Leben, Leib und persönlicher Ehre garantiert. Sie sind vor Hunger, Krankheit, gefährlicher Kälte und Hitze zu schützen.

5. Angehörige von Sanitätsdiensten, ungeachtet einer Bewaffnung mit Handfeuerwaffen dürfen weder bekämpft, noch gefangengenommen werden; ebensowenig ihr Unterstützungspersonal, sofern es für ihren Auftrag erforderlich ist. Den gleichen Schutz genießen die Gebäude sowie Land-, See- und Luftfahrzeuge, welche zur Erfüllung des sanitätsdienstlichen Auftrages notwendig sind. Sie sind ebenfalls deutlich mit dem anerkannten Schutzzeichen deutlich zu machen.

6. Kulturgüter wie religiöse Gebäude, Museen, Bibliotheken und Archive, Schulen, Universitäten sowie historische Gebäude, dürfen nicht in die Kriegsführung eingeschlossen werden.


Die Vereinigten Staaten wollen nicht, dass die Stabilität der gesamten Region gefährdet wird,
was ja sicherlich auch im Interesse des Kaiserreiches stehen dürfte.
Alexander Xanathos
one of a few good men

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 31. Januar 2010, 23:42

Handlung:Richard weist die vor dem Oval Office positionierten Secret Service-Agenten an, den Vizepräsidenten unverzüglich aus dem Oval Office zu entfernen.

Mr. Ambassador, weder der Vizepräsident noch ich können der neuen Administration, die ab morgen amtiert, vorgreifen. Ich bitte Sie um Geduld und Kontaktaufnahme zu President-elect Monroe, der mir Ihnen ab morgen sehr gerne konferieren wird.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard D. Templeton« (31. Januar 2010, 23:43)


Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

9

Sonntag, 31. Januar 2010, 23:45

Handlung:Alexander wird von Agenten des Secret Service leise angesprochen ...


Natürlich, Agent.

Mr. Ambassador, Sie verzeihen, aber ich werde noch an einer anderen Stelle verlangt.

Gute Nacht.

Handlung:Geht mit den Secret Service Agenten hinaus.


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Editier doch nicht rum ...
Alexander Xanathos
one of a few good men

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alexander Xanathos« (31. Januar 2010, 23:46)


Chinopian Embassy

Chinopian Empire

Beiträge: 43

Wohnort: Chinopian Empire

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 31. Januar 2010, 23:56

Edit: Alles für die Katz'. Werdet euch mal einig. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chinopian Embassy« (31. Januar 2010, 23:57)


Chinopian Embassy

Chinopian Empire

Beiträge: 43

Wohnort: Chinopian Empire

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 31. Januar 2010, 23:59

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Handlung:Richard weist die vor dem Oval Office positionierten Secret Service-Agenten an, den Vizepräsidenten unverzüglich aus dem Oval Office zu entfernen.

Mr. Ambassador, weder der Vizepräsident noch ich können der neuen Administration, die ab morgen amtiert, vorgreifen. Ich bitte Sie um Geduld und Kontaktaufnahme zu President-elect Monroe, der mir Ihnen ab morgen sehr gerne konferieren wird.


Sehr wohl.

Handlung:Als der Vizepräsident den Raum verlässt, erhebt er sich von seinem Sitzplatz, verneigt sich höflich, lässt sich wieder nieder und harrt der Dinge, die da wohl als nächstes kommen mögen.