Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ABC

Astorian Broadcasting Channel

Beiträge: 300

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 19. Juli 2009, 19:42

[HoR Election Coverage] July 2009

*zapp*

... heißen wir Sie herzlich Willkommen zu unserer Special House of Representatives Election 2009 Coverage!

Die Bürgerinnen und Bürger der Vereinigten Staaten haben gewählt - wir haben die Ergebnisse. Bleiben Sie dran, nach einer kurzen Werbepause sind wir zurück mit den offiziellen, vom Electoral Office zur Verfügung gestellten Ergebnissen der Wahl des Repräsentantenhauses.

*zapp*
Astorian Broadcasting Channel

Thomas Martins

Vertriebener

Beiträge: 106

Beruf: Director of the CID

Wohnort: Ozeania / Southern Confederation

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 19. Juli 2009, 19:44

Handlung:Sitzt gespannt vor seinem Fernseher und wartet ab
Thomas Martins
Director of the CID

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Juli 2009, 19:45

Handlung:Sieht sich ausnahmsweise Feindfernsehen an

ABC

Astorian Broadcasting Channel

Beiträge: 300

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 19. Juli 2009, 19:49



Willkommen zurück zu ABC, Ladies and Gentlemen. Ich bin Thomas Digget und ich begleite Sie durch unsere Sondersendung.

Die Wahllokale haben geschlossen, die Stimmen sind ausgezählt.

Doch wie haben die Vereinigten Staaten gewählt? Das werden wir in der nächsten halben Stunde erfahren.

Die Kamera wechselt.

Zunächst einmal eine wichtige Nachricht zuerst: Die Wahlbeteiligung ist auf einem Rekordhoch. 96% der Wahlberechtigten sind zur Wahl gegangen. Damit sind diese Wahlen ein sehr deutliches Abbild der politischen Stimmung im Lande!
Astorian Broadcasting Channel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ABC« (19. Juli 2009, 19:53)


Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 19. Juli 2009, 19:54

Handlung:Sitzt in seinem Büro im Capitol Hill und evrfolgt die Berichterstattung.

96%. Hui! Da wurden ja so einige Wähler mobilisiert.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



6

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:01

Schade das ich noch nicht wahlberechtigt war.
Aber bin mal gespannt, wie das Ergebnis ausgeht. :)

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:01

Handlung:wartet gespannt auf die wirklich wichtigen Zahlen


Die Wahlbeteiligung gibt ja schon mal ein gutes Zeichen fuer eine lebendige Demokratie.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

8

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:05

Handlung:Hält die 96 % für außergewöhnlich gut und für ein sehr positives Zeichen

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

9

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:06

Sitzt paffend bei einer Pfeiffe mit seiner Frau vorm Fernseher.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

ABC

Astorian Broadcasting Channel

Beiträge: 300

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:09

Digget: Zunächst einmal können wir Ihnen die Ergebnisse der weiteren Wahlen, die neben den Wahlen zum Repräsentantenhaus abgehalten wurden, präsentieren. Judy?

Die Kamera schwenkt zu Judy Stench, die vor einer Schautafel die Ergebnisse erläutert.

Stench: Ja, Thomas.

In den Bundesstaaten Astoria State und Chan Sen wurde ein neuer Senator gewählt. In Assentia muss das Wahlvorbereitungsverfahren neu aufgerollt werden, da dort niemand seine Kandidatur angemeldet hat.

Sowohl in Astoria State als auch in Chan Sen traten die bisherigen Amtsinhaber, Senator Quinn Michael Wells und Senator Jenson Wakaby, als einzige Kandidaten an. Sie wurden beide gewählt und werden ihre Bundesstaaten auch weiterhin im Senat vertreten.

In Hybertina, New Alcantara und Peninsula fanden zudem Gouverneurswahlen statt. In Hybertina und New Alcantara wurden die einzigen Kandidaten, Steve McQueen sowie Henry A. Walsh, erwartungsgemäß gewählt. In Peninsula trat Amtinhaber Paul Franklin, der kürzlich von der Democratic Party zu den Republikanern übergetreten ist, gegen den demokratischen Kandidaten Charles Darling an. Zwar gilt Peninsula als demokratische Hochburg, dennoch konnte Paul Franklin ein Remis erreichen. Das heißt, in Peninsula ist nich nichts entschieden - es wird eine Stichwahl geben.

Thomas?

*zapp*

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Sorry, keine Zeit für diese Grafiken gehabt, Leute. Beim nächsten Mal wieder. Die Ergebnisse sind ja auch eher unspannend, da just schon bekannt. ;)
Astorian Broadcasting Channel

11

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:11

Na, meinen Glückwunsch den Gewählten.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:13

Handlung:Denkt sich, dass man Cotton den Hals umdrehen müsste. Verschenkt der eine sichere Wahl, als würde er McBryde heißen...
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

13

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:14

Handlung:Findet diese Ergebnisse doch etwas unspektakulär und ist gespannt auf das neue HoR und damit seine neuen Kollegen im Kongress.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


ABC

Astorian Broadcasting Channel

Beiträge: 300

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:16

Digget: Mittlerweile haben wir die bestätigten Ergebnisse der Repräsentantenhauswahlen vorliegen.

Ich möchte Sie nicht länger auf die Folter spannen, Ladies and Gentlemen.

Ich darf Ihnen aber bereits vorab verraten, dass die Vereinigten Staaten nach der Green Party in 2006 und der Federalists Party in 2008 erneut eine dritte Partei die Sensation geschafft hat, in das Repräsentantenhaus gewählt zu werden...
Astorian Broadcasting Channel

15

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:17

Well, Gratulation, Mr. Fitch?

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

16

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:18

Erfreulich. Gratulation an Monsieur Fitch.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:18

Man wollte uns nicht auf die Folter spannen und jetzt kommt doch noch ein Posting ;)

Aber Mr. Fitch weiß schon, was für ihn wichtig ist :D
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:19

Handlung:Denkt sich: Hat der alte Haudegen es doch geschafft.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:19

Ueberraschend. Allerdings frage ich mich von welcher Partei die Rede sein soll. Mr. Fitch betont ja staendig, dass seine Initiative keine Partei sei.

ABC

Astorian Broadcasting Channel

Beiträge: 300

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:24

Digget: ... Aber sehen Sie selbst!



Digget: Die Republican Party bleibt mit 44% der Stimmen weiterhin stärkste Kraft, verliert aber voraussichtlich seine absolute Mehrheit.

Die Democratic Party erreicht mit 36% ein gutes Ergebnis, liegt aber mit einigem Abstand hinter dem großen politischen Rivalen.

Ohne Zweifel der Überraschungssieger dieser Wahlen ist die vom früheren Republikaner Declan Fitch angeführte Initiative for Astor, die mit 20% ein Fünftel der Wählerinnen und Wähler überzeugen konnte. Es ist sicher, dass die Initiative mit mindestens einem Sitz im nächsten House vertreten sein wird.

Diese Zahlen zugrunde gelegt, haben unsere Kollegen die voraussichtliche Zusammensetzung des nächsten House of Representatives prognostiziert...
Astorian Broadcasting Channel