Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Mai 2015, 22:28

ASN - Eine Sim'off-Erläuterung

Einige Fragen sich vielleicht, was das mit der National Soccer League und der Major Astorian Football League auf sich hat....

Nun...meine Verbundenheit mit dem MN-Sport (seit mittlerweile fast 11 Jahren) und Astor ( seit Juni 2006) sind auf meine persönliche Schwierigkeit getroffen, MN'S adäquat in meinem Tagesablauf einzubinden...

Bei der ASL habe ich wieder gemerkt, wie schwierig es ist bei der Stange zu bleiben.

Das ist glaub ich aber auch ein Grundproblem der MN's... vor allem auch im Sport.

Nun habe ich mir überlegt, mich trotzdem dem Sport zu widmen. Allerdings nicht, wie im bisherigen Sinn..als Spiel, sondern "simulativ".
Im simulativen Sinne erhebe ich allerdings keinen Anspruch auf einen Alleinstellungsmerkmal. Ähnlich , wie im RL (gerade in der USA) können daneben auch andere Sportligen simulieren. Es handelt sich bei meinem Konzept um TV-organisierte Amateurligen. Ligen, wie die ABA, ASL, AFL, AHL und PABL sind weiterhin die Profiligen. Im RL gibt es auch durch Sportsender organisierte Events.

Neben den o.g. Ligen wird es auch eine Union Hockey League, eine Basketball ProLeague sowie eine Interstate Baseball Series geben.

Ich hoffe, ich kann durch diese Idee etwas zur Simulation beitragen.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (9. Mai 2015, 14:44)


Lyman Taft

Democrat

Beiträge: 2 405

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Mai 2015, 22:41

Das klingt gut. :thumbup:

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. Mai 2015, 10:48

Bereichert mit Sicherheit die Simulation!

Du musst dich aber nicht absichtlich auf Amateur-Ligen beschränken. Die FBA freut sich sicher ungemein, wenn über das ein oder andere Spiel ausführlich berichtet wird.

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Lyman Taft

Democrat

Beiträge: 2 405

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

4

Samstag, 9. Mai 2015, 19:41

Ich denke auch, dass die Profiligen, die derzeit nicht aussimuliert werden, von Dir simuliert werden sollten. :)