Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Riley Rushton

Political Enthusiast

Beiträge: 123

Beruf: Sprachwissenschaftler

Wohnort: Hambry

Bundesstaat: -

What's Up?
@RiRu

Since today I'm a proud democrat!
  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 07:04

Der Hilfeee-Thread

Guten Morgen!

Ich weiß, dass Astor kein Computerhilfe-Forum ist, aber ich versuch's einfach mal: Vor einigen Tagen ist bei mir Windows 8 kaputt gegangen. Ich installierte daraufhin Ubuntu, bin dann aber draufgekommen, dass ich noch eine Windows 8-Disk habe. Ich dachte mir, dass ich einfach nur die DVD einlegen und neustarten muss, und dann läuft alles. Denkste. Wenn ich beim Start das Boot-Menü öffne, erscheint die DVD bei den Auswahloptionen nicht. Ich habe irgendwo gelesen, ich müsste Ubuntu erst löschen, aber wie soll ich das machen, wenn kein anderes Betriebssystem wie Ubuntu am PC ist?

Ich habe ein am Packard Bell Easynote TE69BM.

Vielen Dank im Voraus!

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 07:33

Du musst dich erst ins.Boot Menü einschleichen. Wenn der PC startet immer auf F5 drücken. Irgendwann müsste da was kommen

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 08:14

Du musst dich erst ins.Boot Menü einschleichen. Wenn der PC startet immer auf F5 drücken. Irgendwann müsste da was kommen

Wenn ich beim Start das Boot-Menü öffne, erscheint die DVD bei den Auswahloptionen nicht.


Erst lesen, dann kommentieren ;)

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 08:37

Ich les mich nachher mal ein.

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 09:03

Du musst dich erst ins.Boot Menü einschleichen. Wenn der PC startet immer auf F5 drücken. Irgendwann müsste da was kommen

Wenn ich beim Start das Boot-Menü öffne, erscheint die DVD bei den Auswahloptionen nicht.


Erst lesen, dann kommentieren ;)

Ich vermute das bezieht sich auf Grub, den Boot-Loader von Ubuntu. Ford hat nicht unrecht, er bräuchte den System/BIOS-Bootloader um von der DVD zu starten. Dazu muss er beim Booten eine bestimmte Taste drücken. Es ist bei den verschiedenen Packard Bell Geräten F1, F2 oder die ENTF Taste, weiß es aber nicht aufs Modell genau. Am besten mal alle durchprobieren.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 09:05

Arbeitet da einer im IT Bereich?

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 10:23

Ich wechsle regelmäßig zwischen Windows und Linux, deswegen musste ich das schon öfter mal selber machen ;)
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 12:57

Ich kenne nur den FAll, dass wir einen Windows8 PC formatiert haben und dann Windows 7 draufspielen wollten...das hat ewig gedauert, weil Win8 da wohl im Bios speziell gesichert ist.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Riley Rushton

Political Enthusiast

Beiträge: 123

Beruf: Sprachwissenschaftler

Wohnort: Hambry

Bundesstaat: -

What's Up?
@RiRu

Since today I'm a proud democrat!
  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 14:17

Du musst dich erst ins.Boot Menü einschleichen. Wenn der PC startet immer auf F5 drücken. Irgendwann müsste da was kommen

Wenn ich beim Start das Boot-Menü öffne, erscheint die DVD bei den Auswahloptionen nicht.


Erst lesen, dann kommentieren ;)

Ich vermute das bezieht sich auf Grub, den Boot-Loader von Ubuntu. Ford hat nicht unrecht, er bräuchte den System/BIOS-Bootloader um von der DVD zu starten. Dazu muss er beim Booten eine bestimmte Taste drücken. Es ist bei den verschiedenen Packard Bell Geräten F1, F2 oder die ENTF Taste, weiß es aber nicht aufs Modell genau. Am besten mal alle durchprobieren.


Mit F1 komme ich zu Grub, mit F2 zum Bios und mit F12 zum Packard Bell-Bootmenü. Mit Boot-Menü meinte ich das von PB. In diesem finde ich nur die Optionen Ubuntu und Netzwerkboot, die DVD erscheint nicht. Was mache ich falsch? Vielen Dank!

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 15:58

Dann musst du eventuell das Booten von DVD erst im BIOS aktivieren!
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Riley Rushton

Political Enthusiast

Beiträge: 123

Beruf: Sprachwissenschaftler

Wohnort: Hambry

Bundesstaat: -

What's Up?
@RiRu

Since today I'm a proud democrat!
  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 16:02

Dann musst du eventuell das Booten von DVD erst im BIOS aktivieren!


Nein, im BIOS ist alles auf enabled. Geht auch mit USB-Stick nicht, den ich mit UNetBootin vorbereitet habe.

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 16:32

Kann es sein, dass du Secure Boot deaktiviert hast, um Ubuntu zu installieren?
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Natalie Holland

U.S. Senator

Beiträge: 1 379

Wohnort: Caliente

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17:31

War Windows 8 auf deinem Rechner ab Werk vorinstalliert? Falls ja, liegt möglicherweise eine Kopie davon auf einer Sicherungspartition der Festplatte - wie McQueen schon sagte - und versucht beim Hochfahren zu booten um dich in den "Reparaturmodus" (PC auffrischen, auf Werkseinstellungen bzw. Wiederherstellungspunkt zurücksetzen) zu führen.

Da Windows 8 mit affenartiger Geschwindigkeit zu booten beginnt (< 1 Sekunde nach Einschalten des Rechners), kollidiert der Boot von Windows 8 vielleicht mit dem von Ubuntu?
U.S. Senator for Serena


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 19. November 2015, 17:52

Hilfeeee! Ich bin voll dafür, künftig an deutschen Schulen als zweite Fremdsprache arabisch anzubieten. Das ist eine so nützliche und schöne Sprache, aber mit dem alter wird das Sprachenlernen ja bekanntlich nicht leichter. Und brauchen kann man arabisch in Zukunft definitiv.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Erika Varga

47th President of the United States

Beiträge: 990

Beruf: Head of Sales

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
See you next Time! :)
  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 19. November 2015, 18:16

:ugly

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 19. November 2015, 18:24

Das ist durchaus ernst gemeint. Achte doch mal darauf, wie viel arabisch momentan überall in Deutschland gesprochen wird. Das wird in naher Zukunft (hoffentlich) nicht wieder verschwinden.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Erika Varga

47th President of the United States

Beiträge: 990

Beruf: Head of Sales

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
See you next Time! :)
  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 19. November 2015, 18:29

Oh, und ich fand den Witz dabei richtig gut. :D
Achte doch mal darauf, wie viel arabisch momentan überall in Deutschland gesprochen wird. Das wird in naher Zukunft (hoffentlich) nicht wieder verschwinden.

Stimmt, die Sprache hat zusammen mit der Burka das Potenzial der Wintertrend schlechthin zu werden.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 19. November 2015, 18:49

Arabisch? Doch eher türkisch. ;)

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 19. November 2015, 19:10

Stimmt, die Sprache hat zusammen mit der Burka das Potenzial der Wintertrend schlechthin zu werden.


Uh! Bämm! Noch ein bisschen alte Vorurteile bedienen. Yeah!


Arabisch? Doch eher türkisch.


Türkisch hört man seit Jahren an jeder Straßenecke, aber: die meisten in Deutschland lebenden TürkInnen können auch sehr gut deutsch, bei den AraberInnen sieht das derzeit deutlich anders aus und wird sich vermutlich in allernächster Zukunft nicht ändern. Hebräisch kann man übrigens an vielen Schulen belegen, das erleichtert etwa den Zugang zur Bibel im Original, aber der Zugang zum Koran im Original wird nicht in dieser Weise ermöglicht. Davon ab gibt es übrigens global sehr viel mehr arabischsprechende Menschen als türkischsprechende Menschen. Aber ja: Auch das Türkische könnte durchaus näher an die Deutschen herangetragen werden. So kann Integration erleichtert werden. Und wer will, könnte ja immer noch Französisch oder das in meinen Augen völlig nutzlose Latein belegen.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 19. November 2015, 19:35

Du sagst es richtig, in deinen Augen das nutzlose Latein.

Es ist eine Sache von Angebot und Nachfrage. Siehe Spanisch, das immer öfters angeboten und verlangt wird. Und ich bwzweifle doch stark, dass Arabisch dergestalt nachgefragt wird. Und ob ein Argument des Lesen eines Religionswerks in der Originalsprach ist, ist eine andere Sache. Und Integration würde es nicht erleichtern, sondern weiterhin eine kulturelle Parallelgeesellschaft. Es würde höchstens die Kommunikation stärken, aber nicht die Integration.