Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 12. Januar 2009, 12:05

Poker

Dies hat zwar nicht wirklich viel mit astorischer Geschichte zu tun, dennoch ein wenig.
Und zwar aufgepasst: Ich wollte Poker in Irkanien zum meist gespielten Kartenspiel machen, als Ursprungsland passt Astor da wunderbar hinein.
Die Regeln werde ich natürlich nicht antasten lediglich den Namen leicht ins Irkanische ziehen.
Naja und "Texas Hold'em" müsste man wohl auch anpassen. Hätten die Herren da lieber etwas astorisches oder darfs auch "Genepohl Hold'em" oder so werden? Mir wäre etwas aus Astor schon lieber.
Irgendwelche Einwände?
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. Januar 2009, 12:11

RE: Poker

Zitat

Original von Gisbert Gaiert
Dies hat zwar nicht wirklich viel mit astorischer Geschichte zu tun, dennoch ein wenig.
Und zwar aufgepasst: Ich wollte Poker in Irkanien zum meist gespielten Kartenspiel machen, als Ursprungsland passt Astor da wunderbar hinein.
Die Regeln werde ich natürlich nicht antasten lediglich den Namen leicht ins Irkanische ziehen.
Naja und "Texas Hold'em" müsste man wohl auch anpassen. Hätten die Herren da lieber etwas astorisches oder darfs auch "Genepohl Hold'em" oder so werden? Mir wäre etwas aus Astor schon lieber.
Irgendwelche Einwände?

Texas ist ja mehr oder minder Savannah. Daher mein Vorschlag "Savannah Hold'em". ;)
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

3

Montag, 12. Januar 2009, 14:11

RE: Poker

Zitat

Original von Ronald Anderson
Texas ist ja mehr oder minder Savannah. Daher mein Vorschlag "Savannah Hold'em". ;)

Das lass' mal den Bjoern... äh... Jackson nicht hören. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

4

Montag, 12. Januar 2009, 18:14

Soweit ich mich erinnern kann, hörte man schon vom traditionellen "Alcantara Hol'dem"
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

5

Montag, 12. Januar 2009, 18:22

Also das kann man nennen wie man will. Sollen es Alcantara und Savannah in einem Pokerduell austragen. ;)

6

Montag, 12. Januar 2009, 19:24

Mir wäre ehrlichgesagt Savannah vom Wortfluß her lieber. Das schöne an Texas ist ja seine Zweisilbigkeit.
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

7

Montag, 12. Januar 2009, 19:30

Stimmt.

8

Dienstag, 13. Januar 2009, 02:05

Mehr oder Weniger Savannah? Ich dachte immer wir seien eher Mississippi State und ähnliche "typische Südstaaten (wo man Texas ja nit reinnimmt, dass dann ja doch eher wat eigenes) O.O, und Alcantara Texas.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 13. Januar 2009, 12:55

Zitat

Original von Cole Howell
Mehr oder Weniger Savannah? Ich dachte immer wir seien eher Mississippi State und ähnliche "typische Südstaaten (wo man Texas ja nit reinnimmt, dass dann ja doch eher wat eigenes) O.O, und Alcantara Texas.


Das stimmt auch.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Freitag, 16. Januar 2009, 11:55

Die Frage hat eine eindeutige Antwort: HIER in einer Debatte vor der alcantarischen Legislatur, und HIER in einem Gespräch im alcantarischen State House.
Governor of the Free State of New Alcantara

11

Freitag, 16. Januar 2009, 12:30

Ah sehr gut!
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.