Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. November 2006, 08:14

[Diskussion] Aussprache United und Umstellung der Saison

Astoria United hat zum dritten Mal nicht gesetzt. Ich beantrage eine Aussprache darüber!

Stattgegeben! :D

Soll eine Disqualifikation erst nach dem viertem oder gar fünftem Mal Nichtsetzen erfolgen?
Soll United Disqualifiziert werden oder nicht?

Eine Disqualifikation wäre der Satzung nach nun fällig. Dennoch beantrage ich hiermit eine Ausnahmeregelung.


Desweiteren stelle ich den Antrag auf Umstellung auf wöchentlichen Betrieb (sofern dies technisch möglich ist) und Aussetzung über die Weihnachts- und Neujahrszeit. Dadurch schaffen wir keine reguläre Saison, was allerdings in Anbetracht der derzeitigen Verzögerungen in der VMF kein Problem sein sollte.


Ich bitte alle Trainer an dieser Aussprache teilzunehmen!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 13. November 2006, 09:13

Den Antrag auf Umstellung des Systems unterstütze ich vorbehaltlos.

Allerdings möchte ich doch nach dem Motiven fragen, warum bei Astoria United eine Ausnahmeregelung gelten soll? Ich persönlich halte es für äußerst problematisch, wenn wir jetzt anfangen und mit verschiedenen Maßen messen. Das kann eigentlich nicht in unserem Interesse sein.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Montag, 13. November 2006, 09:28

Zitat

Original von George W. Hayes
Allerdings möchte ich doch nach dem Motiven fragen, warum bei Astoria United eine Ausnahmeregelung gelten soll? Ich persönlich halte es für äußerst problematisch, wenn wir jetzt anfangen und mit verschiedenen Maßen messen. Das kann eigentlich nicht in unserem Interesse sein.


Dem stimme ich so ebenfalls zu. Aber:

1) United ist ein Traditionsteam,
2) Wenn jetzt auf 4 oder 5 mal Nichtsetzen erhöht werden sollte, dann kann United da auch noch mit ins Bott genommen werden,
3) 11 Teams sind eine wirklich bescheuerte Anzahl,
4) Einige Teams sind schon durch 2 mal Nichtsetzen gefährdet und würden dann ebenfalls rausfliegen (daher halte ich 3 mal inzwischen für zu niedrig angesetzt, wenn man bedenkt, daß wir grade mal bei der hälfte der Saison angelangt sind).

Das sind jetzt mal Gründe für United und die Umstellung der Satzung auf 4 bzw. 5 mal Nichtsetzen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

4

Montag, 13. November 2006, 10:02

Wöchentlicher Spielbetrieb bin ich dagegen. Letztes Jahr fanden die VMF-Wettberwerbe auch im November/Dezember statt - der Rahmenterminkalender sieht vor, dass der nächste VMF-Wettberwerb von Januart bis Juni durchgeführt wird - und dann kann Astor keine Teilnehmer nennen, weil die Saison läuft, bzw. was ist, wenn die jetzige Saison auf wöchentlich umgestellt wird, dann läuft die Saison bis Mitte Februar - was ist dann mit der Saison 2007/I soll die auch gekürzt oder gedrungen veranstaltet werden. Ich denke, dass man diese Saison ruhig mit 2 Spielen pro Woche weiterlaufen lassen kann - ansonsten bekommt man später Probleme - bei einer Aussetzung der Spieltermine über Weihnachten und Neujahr wäre ich wiederum einverstanden (das ist technisch auch möglich).

Wg. Astoria United: Argument mit Traditionsteam finde ich unzureichend. Da wird ein Neuling gleich benachteiligt. Ich würde auch sagen, dass man erst einmal nachfragt - die bestehenden Regeln sehen eine Disqualifikation vor - frag nach, was los ist - sollte es einfach nur eine Panne gewesen sein bzw. vergessen worden sein (wie bei mir ;) ), dann kann man die Augen zusammendrücken - sollte es aber einfach desinteresse sein (was wohl kaum einer zugeben wird) dann raus...Die Team-Anzahl ist auch unzureichendes Argument, weil es bei 13 Teams nämlich nicht angeführt wurde...

aber frag ihn erstmal - vorausgesetzt, du hast die ande4ren beiden auch vorher gefragt..bzw, dass Fragen hatte sich erübrigt
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 13. November 2006, 10:05

Aber eine Umänderung mitten in der Saison ist unfair gegenüber jenen Teams, die wir zu Saisonbeginn disqualifiziert haben. Okay, ich weiß, es wäre unwahrscheinlich gewesen, dass sie nach dem dritten Mal nicht setzen bei vierten Mal gesetzt hätten - aber wir können es nicht mit Sicherheit behaupten.
Und nun mit zweierlei Maß zu messen, weil die Mannschaftsanzahl daneben wäre bzw. Astoria ein Traditionsteam ist, finde ich falsch.

Ich spreche mich daher gegen eine Satzungsänderung (die dann ja auch noch rückwirkend sein müßte) aus.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Montag, 13. November 2006, 11:32

Der Punkt "vergessen" und "beide Augen zudrücken" müsste dann ebenso bei allen anderen gelten. Also ganz oder gar nicht. Wobei dieses System bei plötzlicher Abmeldung durch Abwesenheit keine Improvisation vorsieht. Dafür ist das Sendler-System zu unflexibel. (Eine manuelle Auswertung kann ich allerdings auch nicht machen *so* Da Herr Foster meiner einer ist. *so*.)

Deswegen war die Bedingung, daß immer aller setzen auch so festgelegt worden. Schließlich haben alle unterzeichnet.

Aber wenn man bedenkt, daß in den nächsten 12 Spieltagen nochmal 3-4 Teams rausfliegen, dann haben wir ein Problem und vor allem: Keine schöne Liga mehr.

*so* Ich hab vergessen, daß wir hier einen VMFler haben. ;) *so*

Der SupCup 2007/1 wird warscheinlich aber auch erst später stattfinden, damit hätten wir also kein Problem beim nominieren. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

7

Montag, 13. November 2006, 11:43

Aber der Verlauf der Saison 2007/I könnte dann wieder ein Problem werden, wenn die Saison 2006/II zu spät endet - denn das Finale der Saison 2007/I sollte nicht allzuweit in den Sommer reinragen - es its doch völlig in Ordnung, wenn die Saison 2006/II bis zum 23.12. läuft, dann im Januar die Anmeldung für die Saison 2007/I gestartet wird, damit sie im Frbuar beginnen kann -dann hat man 5 Monate Zeit und kann dann einen wöchentlichen Betrieb einrichten -wenn wir das jetzt machen, verschleppen wir nur alles...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

8

Montag, 13. November 2006, 11:52

also, ich hab den Start verschlafen und damit schon ein "forfait" auf der Liste. Im Moment tropft mir grade meine rL-Nase und da kann es durchaus der Fall sein, daß ich kurzfristig nimmer setzen könnte und schwupp... flieg ich auch raus. Ich denke, daß 3 mal nicht setzen ohne Grund eine Verwarnung ergeben sollte und beim vierten Mal dann erst der Rausschmiß.
gez. Laird Glencairn
µinternationaler Teamleader

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Montag, 13. November 2006, 12:05

Zitat

Original von Laird Glencairn
also, ich hab den Start verschlafen und damit schon ein "forfait" auf der Liste. Im Moment tropft mir grade meine rL-Nase und da kann es durchaus der Fall sein, daß ich kurzfristig nimmer setzen könnte und schwupp... flieg ich auch raus. Ich denke, daß 3 mal nicht setzen ohne Grund eine Verwarnung ergeben sollte und beim vierten Mal dann erst der Rausschmiß.


Halte ich auch für eine Möglichkeit.

Was ich mich zudem frage: Wieso setzt keiner vorsichtshalber 5 Spiele im Voraus? Wer die Setzdaten kurzfristig ändern möchte, kann es gerne machen. Bislang macht das nur Williamsburg so.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Montag, 13. November 2006, 15:43

Sollte ich als Entschuldigung gelten lassen:

Die Lage ist ernst und hoffnungslos
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 13. November 2006, 19:38

Also ich persönlich habe mit dem Setzen kein Problem, denn wie vorher bereits von Dwain gesagt, kann ich, falls ich jetzt (bei mir sehr unwahrscheinlich) länger abwesend bin, entweder vorher mehrere Spiele setzen oder jemand anders damit beauftragen. Mit dem Rausschmiss beim 3. Mal nicht setzen ist halt so ne Sache, entweder mit zweierlei Mass gemessen oder am Ende der Saison spielen nur noch sechs Vereine oder so die Meisterschaft unter sich aus.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

12

Dienstag, 14. November 2006, 19:46

Ich finde es besser, wenn eine Team nur hin und wieder setzt, als es zu disqualifizieren und damit eine Menge spielfreie Partien haben.
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 14. November 2006, 20:18

Für mich gibt es halt ein grundlegendes Problem:

Wir haben zu Beginn der Saison zwei (oder drei?) Teams disqualifiziert, weil sie dreimal in Folge nicht gesetzt haben. So - wie ich schon einmal erwähnte - ist es natürlich unwahrscheinlich, dass hier jetzt beim vierten oder fünften Spieltag gesetzt hätten, aber wir können es nicht mir bestimmter Sicherheit sagen.

Und ich finde es jetzt problematisch zu sagen, ja, okay aber United ist ja etwas vollkommen anderes. Nein, dass ist es nicht. Wir haben Regeln, wir haben klare Regeln und die Möglichkeit - auf die hier zu recht verwiesen wurde - mehrere Spieltage im voraus zu setzen. Theoretisch sogar die ganze Saison.

Das ganze ist jetzt - bitte nicht falsch verstehen - nicht als persönliche Sache gegen Andrew gerichtet. Mir geht es viel eher ums Prinzip. Ich habe kein Problem damit, wenn wir die Regeln zur nächsten Saison ändern, da bin ich der Letzte, der sich dem in den Weg stellt. Aber ich finde es falsch und inkonsequent jetzt bei einem Regelverstoß zu sagen: "Wir haben zwar einige Teams aufgrund dieser Regel disqualifiziert, aber bei Dir gelten natürlich andere Maßstäbe". Das ist - man muss es so klar sagen - ziemlich willkürlich und für mich nicht vertretbar.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 15. November 2006, 08:37

Was man bei den zwei disqualifizierten Teams dazu sagen muss: Kurz vorher habe ich noch einmal nachgefragt, wer seine Teilnahme bestätigt. Und da habne AUSNAHMSLOS alle ihr Team bestätigt. Ich habe zu jedem Spieltag 3 Erinnerungen rausgegeben an alle, die bis zum Spieltag selber noch nicht gesetzt haben. Di meisten haben reagiert, wenn auch erst am zweiten Spieltag. Aber diese zwei Teams haben bis zum dritten Mal in Folge nicht reagiert.

Bei United ist es in der Tat etwas anderes. Denn da hat man bislang den guten Willen erkennen können. Zudem die Entschuldigung, daß der PC platt ist. Warum nicht im Voraus gesetzt wird, weiß ich nicht. Werd ich nicht verstehen bei manchen. Aber darum geht es grundlegend auch nicht.

Daß die Regeln gelockert werden müssen ist mir jetzt auch klar. Evtl. auf 3 Mal in Folge oder 5 mal insgesamt nicht gesetzt.

Letztenendes liegt die Entscheidung wohl bei mir, United zu disqualifizieren oder eben nicht zu disqualifizieren, da ich der Vorstand bin. Derzeit halte ich die Entschuldigung durchaus für vertretbar. Herr Madison hat eine PN von mir bekommen. Mal sehen, was er antwortet. Jeder sollte die Chance bekommen (bei gutem Willen) sich zu rechtfertigen. Die zwei disqualifizierten Teams und ihre Traine haben bis heute keine Meldung mehr dazu im Forum von sich gegeben.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 15. November 2006, 09:10

Zitat

Original von Dwain Anderson

Letztenendes liegt die Entscheidung wohl bei mir, United zu disqualifizieren oder eben nicht zu disqualifizieren, da ich der Vorstand bin.


Dann hätte man sich allerdings eine Aussprache schenken können...

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 15. November 2006, 09:28

Zitat

Original von George W. Hayes

Zitat

Original von Dwain Anderson

Letztenendes liegt die Entscheidung wohl bei mir, United zu disqualifizieren oder eben nicht zu disqualifizieren, da ich der Vorstand bin.


Dann hätte man sich allerdings eine Aussprache schenken können...

Zum einen hätte ich mir gewünscht, daß sich mehr zu Wort melden und zum anderen kann ich eine Abstimmung starten. Solange diese aber nicht beendet ist, wir United weiterspielen. Nur anschließend ist das Korrigieren im Falle einer Disqualifikation recht groß. Das ist das Übel mit zwei Spielen in der Woche. Es muss schnell gehandelt und entschieden werden.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 16. November 2006, 13:55

Hallo.

Mal meine Stellungnahme dazu:

Wenn es der Willen der Mehrheit ist, United zu disqualifizieren, so ist dies im Sinne der Regeln und ich kann wohl nichts dagegen tun. An den Nicht-Setz Ergebnissen bin ich selbst schuld und sie schaden mir in der Meisterschaft.

Allerdings gebe ich zwei Dinge zu bedenken.

1) Ich denke es macht schon einen Unterschied, ob man am Anfang der Saison drei Mal nicht setzt und daher eine dauerhafte Inaktivität absehbar ist, oder ob ein an sich aktives Team, drei Aussetzer leistet.

2) Das Spieltagstempo ist bisher sehr hoch gewesen. Da war es relativ einfach, daß mal zu vergessen, bzw. auch einfach mal zwei-drei Tage nicht online zu sein. Man mag jetzt sagen, ich hätte im Vorfeld setzen können/sollen, aber das tue ich in der Regel nicht, da sich meine Setzmöglichkeiten ja in Abhängigkeit von den folgenden Spielergebnissen verbessern/verschlechtern können.
Andrew Madison
Former President of the United States

18

Donnerstag, 16. November 2006, 14:06

Hallo,

ich möchte auch kurz was dazu sagen, zumal ich zu den Teams gehöre, die auch vom Abschluss gefährdet sind.

Im Moment ist mir die Spielgeschwindigkeit zu hoch, ich habe zur Zeit ziemlich viele rL-Verpflichtungen (Seminararbeit und neuen Job, sodass ich 12-15 Stunden in der Uni, bzw. auf der Arbeit hocke und abends froh bin, wenn der PC mal aus ist.) Folglich fehlt mir gerade ein bisschen die Zeit und vor allem der Mittwochstermin rutscht mir gerne durch.

Zum anderen finde ich die Regelung von der Disqualifizierung nach drei Spielen, bei 28 Spielen schon recht hart (gerade weil es mich bald betreffen wird ;) )

Ausserdem möchte ich zu Bedenken geben, dass die Astoria Mooses aufgrund der letzten gewonnen Meisterschaft den nächsten SuperCup spielen und nicht der Gewinner dieser Meisterschaft.

Gruss
Klaus

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 16. November 2006, 14:26

Zitat

Original von Andrew Madison
2) Das Spieltagstempo ist bisher sehr hoch gewesen. Da war es relativ einfach, daß mal zu vergessen, bzw. auch einfach mal zwei-drei Tage nicht online zu sein.


Das Spieltempo war allerdings für alle gleichermaßen hoch.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 16. November 2006, 14:48

Zitat

Original von Klaus Peter
Hallo,

ich möchte auch kurz was dazu sagen, zumal ich zu den Teams gehöre, die auch vom Abschluss gefährdet sind.

Genau genommen betrifft es Dich jetzt schon. Mit dem Vergessen des Setzens am Mittwoch wärst Du disqualifiziert.

Nochmal für alle:

Der Grund warum ich eine ƒnderung der Spielzeiten möchte ist, weil ich selber grade kaum Zeit habe, mich um die Liga zu kümmern. Ergebnisdienst, Erinnerungsmails, disqualifikationen und deren Konsequenzen, etc. Das pack ich derzeit nicht. Einen Vertreter kann ich nicht benennen, da alle Trainer auch gleichzeitig Präsidenten der eigenen Vereine sind. Satzungstechnisch also nicht möglich. Für mich wäre es das einfachste, die Liga für 2 Wochen aussezuen zu lassen. Dann kann man vieles in der Zeit regeln. Auch Abstimmungen können in der Zeit gemacht werden. Das ist jetzt in diesem Spieltempo nicht möglich.

Mooses wäre jetzt raus. Das heißt einmal Spielfrei mehr. United ebenso. Die Liga schrumpft aufgrund meiner Fehleinschätzung des Nichtsetzen betreffend. 3 Mal ist zu gering. Bzw. sollte nur als "in Folge" gelten. Der Meister weg, der SupCup-Sieger weg. Das kann nicht sein.

Der Spieltag am Samstag läuft noch normal. Mooses setzt auch noch. Und United auch. Wenn die Teams disqualifiziert werden, dann lass ich die Setzdaten danach ändern. Wenn sich bis Montag die Mehrheit für eine 2-wöchige Pause ausspricht, gibts eine Pause. Somit kommen wir 2 Wochen in den Januar rein. Das macht nichts.

Die Umfrage stelle ich noch heute oder morgen. Hab grad wenig Zeit.

EDIT: Schaut hier nie jemand rein? Satzungsanpassung und Abmahnungen
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (16. November 2006, 14:52)