Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. September 2009, 19:28

HODGES vs TEMPLETON - The Debate



LibertyTV bittet alle Zuschauer darum, Gedanken, Handlungen und Kommentare erst nach der Debatte zu posten. Vielen Dank
LibertyTV - Be the first to know

LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. September 2009, 19:32

*zapp*

Meine Damen und Herren, herzlich willkommen zur einzigen Live-Debatte zwischen den beiden Präsidentschaftskandidaten. Die nächsten eineinhalb Stunden werden uns die Senatoren Templeton und Hodges Fragen, die Sie uns eingeschickt haben Stellen. Ich bitte das Publikum Ruhe zu bewahren bis die Debate vorüber ist, mit einer Ausnahme: Wenn wir die Kandidaten begrüßen.
Hier sind der republikanische Senator aus Savannah und Secretary of Trade and Treasury: Richard Dean Templeton
Und der demokratische Senator aus Freeland und ehemalige Präsidentschaftsbewerber: Norman Howard Hodges

:applaus :applaus :applaus


LibertyTV - Be the first to know

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. September 2009, 19:34

Handlung:Lächelt in die Kamera.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

4

Montag, 14. September 2009, 19:34

Handlung:Richard nickt freundlich in Richtung Kamera.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. September 2009, 19:40

Guten Abend, Gentlemen. Die Regeln:
Es gibt sechs Frageblöcke. In jedem Block gibt es zwei Fragen, auch die beide Kandidaten nacheinander antworten. Derjenige, der die erste Frage als zweites beantwortet, beantwortet die zweite Frage zuerst. Somit erhält derjenige der einen Fragenblock beginnt die Möglichkeit auf die Antworten des anderen zu reagieren.
Den ersten, dritten und fünften Fragenblock sowie das Schlussstatement beginnt Senator Templeton, den zweiten, vierten, sechsten Fragenblock beginnt Senator Hodges.
Jeder hat pro Frage ab Zeitpunkt des Aufrufs 5 Minuten Zeit zu antworten, somit werden wir uns mit keinem Fragenblock mehr als 20 Minuten aufhalten. Ich bitte die Kombattanten um kurze und präzise Antworten.

Wir kommen zum ersten Frageblock: Außenpolitik

Senator Templeton: Die Demokraten werden nicht müde, den Secretaries Lanter-Davis und McQueen Tatenlosigkeit vorzuwerfen. Glauben Sie, dass Astor in den letzten vier Monaten an außenpolitischer Durchsetzungskraft verloren hat?
LibertyTV - Be the first to know

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. September 2009, 19:46

Handlung:Richard lächelt verschmitzt.

Ich halte die Vorwürfe gegenüber beiden für verfehlt.

Vice President Lanter-Davis hat zahlreiche Verhandlungen geführt; nicht nur, aber vor allem im Kongress sehen wir die Ergebnisse ihrer Arbeit. Tatenlosigkeit sieht ganz sicher anders aus.

Ich denke auch, dass man General McQueen Unrecht tut. Ich habe sicherlich sehr guten Einblick darin, was Steve für die Sicherheit unseres Landes tut. Auch zu außenpolitischen Themen, die nicht vordergründig durch sein Department bearbeitet werden, steht er mit Rat zur Verfügung. Und dass er auch in der Öffentlichkeit nicht untätig ist, sieht man meines Erachtens auf den ersten Blick.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 14. September 2009, 19:47

Senator Hodges, wie sehen Sie die Angriffe Ihrer Parteifreunde?
LibertyTV - Be the first to know

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 14. September 2009, 19:53

Ich sehe diese "Angriffe", wie Sie es nennen, als vollkommen gerechtfertigt an. Das öffentliche Engagement von Mr. McQueen war sicher alles andere als vorbildlich. Natürlich bin ich mir bewusst, dass ein Großteil der Arbeit des Department of Defense unter Geheimhaltung ablaufen muss und daher nicht an die Öffentlichkeit dringen darf. Doch eine wirkliche Information des Bürgers über das, was das Department vier Monate lang getrieben hat, gab es von Seiten von Secretary McQueen nicht, und das wäre überaus wünschenswert. Ebenso sieht es mit Mrs. Lanter-Davis aus. Ihre außenpolitischen Schritte sind nichts im Vergleich zu denen, die während der Amtszeit von Präsidentin McGarry getan wurden - mit Ausnahme des CoN-Austritts natürlich, der parteiübergreifend und auch von mir persönlich als großer Fehler angesehen und daher von President Scriptatore folgerichtig rückgängig gemacht wurde.

Wenn es denn in den letzten vier Monaten tatsächlich Arbeit in den beiden Departments gab, so hat zumindest die Öffentlichkeit davon wenig erfahren. Und das ist einem demokratischen Land nicht zuzumuten. Was wir brauchen, ist Transparenz und andauernde Kontrolle durch die mündigen Bürger unserer Nation.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

9

Montag, 14. September 2009, 19:54

Handlung:Richard schüttelt an diversen Stellen von Hodges Antwort ablehnend den Kopf.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 14. September 2009, 20:01

Danke, Senator. Nun, meine Frage, die ich eigentlich geplant hatte zu stellen, haben Sie bereits beantwortet: Ihre Position zum CoN-Austritt. Aber ich habe eine Ersatzfrage: Immer wieder ist in der Kritik, dass Personae non gratae durch das CoN dennoch nach Astor einreisen dürfen. Sollte die künftige Regierung mit dem CoN einen neuen Grundlagenvertrag aushandeln, der beinhaltet, dass personae non gratae auch im Rahmen eines CoN-Mandats astorianischen Boden nicht betreten dürfen.
LibertyTV - Be the first to know

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 14. September 2009, 20:07

Zunächst einmal möchte ich festhalten, dass ich die Immunität der CoN-Delegierten auf astorischem Gebiet keinesfalls antasten möchte. Der Council of Nations ist eine wichtige Institution und für Astor ist es ein Stolz, dass der Rat auf astorischem Gebiet tagt und arbeitet.

Deshalb ist es meine grundsätzliche Meinung, dass die Immunität der CoN-Delegierten über den Einstufungen als unerwünschte Personen steht. Zumal hiervon ja auch kaum ein Delegierter betroffen ist. Eine Notwendigkeit für zusätzliche vertragliche Regelungen mit dem Rat sehe ich daher nicht. Mit solchen Ideen vergiftet man nur das Verhältnis Astor - CoN, und das ist das letzte, was ich will.

LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Montag, 14. September 2009, 20:07

Senator Templeton? Wie wohl fühlen Sie sich, wenn Sam Third sich in Astoria City aufhält?
LibertyTV - Be the first to know

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

13

Montag, 14. September 2009, 20:12

Ich denke, wir müssen uns nochmal vor Augen führen, was die von Ihnen genannte Regelung bedeuten würde: Staaten, die bisher schon schwer zu einem Dialog zu bewegen sind, können die Meisten potentiellen Personen nicht zur CoN-Delegation entsenden. Das würde den Dialog schwächen, die betroffenen Staaten würden das Interesse verlieren. Und im Ergebnis wäre der Council nicht mehr als eine Staffage.

Und sind wir doch einmal ehrlich: Die Vereinigten Staaten würden einen solchen Affront sicherlich auch nicht akzeptieren, wäre der Sitz des Council an einem anderen Ort und man würde unsere Delegierten aussperren.

Ich denke, Mitglieder vom Council faktisch auszusperren würde mehr schaden als nützen.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard D. Templeton« (14. September 2009, 20:12)


LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Montag, 14. September 2009, 20:12

Kommen wir zum nächsten Themenblock: Justiz

Nun geht die erste Frage zu nächst an Senator Hodges: Sie und Ihre Partei sind kürzlich mit einer Petition gegen die Todesstrafe gescheitert. Werden Sie weiterhin versuchen die Todesstrafe entgültig abzuschaffen?
LibertyTV - Be the first to know

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Montag, 14. September 2009, 20:17

Das werde ich auf jeden Fall, es ist das erklärte Ziel der Demokratischen Partei und mein persönliches Ziel. Ob ich nun zum Präsidenten gewählt werde oder nicht, die staatlich verordnete Tötung von Bürgern muss ein Ende haben. Sollte ich nicht zum Präsidenten gewählt werden, so werde ich mich im Kongress und in der Öffentlichkeit um eine Abschaffung bemühen. Selbiges werde ich auch dann tun, wenn ich ins Weiße Haus einziehe. Doch zusätzlich besteht dann die Möglichkeit, die Vollstreckung der Todesstrafe auszusetzen, und das werde ich unverzüglich tun.

Von Rechenbeispielen, was teurer ist - lebenslange Haft oder die Todesstrafe - wie sie Senator Templeton gerne anführt, halte ich überhaupt nichts. Bei der Moral geht es nicht um die billigere Variante, sondern um die bessere. Und moralisch vertretbar ist die Todesstrafe für mich nicht. Ein Staatswesen, das sich nur nach ökonomischen Aspekten richtet und Werte und Prinzipien in den Hintergrund stellt, ist eine Horrorvorstellung.

LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Montag, 14. September 2009, 20:18

Senator Templeton?
LibertyTV - Be the first to know

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

17

Montag, 14. September 2009, 20:21

Um das einmal klar zu stellen: Als Präsident wäre es nicht meine Aufgabe, Recht zu sprechen und das Strafmaß festzulegen. Dafür haben wir Richter an unserem Supreme Court und ich bin davon überzeugt, dass dort eine sehr umfassende Abwägung vorgenommen wird, ehe ein Urteil getroffen wird.

Als Präsident käme mir die Aufgabe zu, eine etwaig als Strafmaß festgesetzte Todesstrafe zu "billigen". Und wenn mich sowohl die Argumentation des Supreme Court wie auch meine persönlichen Überzeugungen dazu bringen, diese Billigung zu erteilen, dann werde ich dies tun.

Was meine persönlichen Überzeugungen betrifft, so sind diese bekannt. Sie sind, das darf ich festhalten, offenkundig auch keinesfalls nur meine eigenen Überzeugungen. Im Gegensatz zur Darstellung von Senator Hodges spielt die Kostenfrage aber eine sehr untergeordnete Rolle dabei. Diese Darstellung ist schlicht falsch.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard D. Templeton« (14. September 2009, 20:22)


LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 14. September 2009, 20:22

Da wir - nicht zuletzt wegen einem Fehler meinerseits - zeitlich in Verzug sind, mache ich es Ihnen einfach: Mr. Templeton, Ja oder nein? Ist Allison Rose besserer als Chief Justice geeignet als Armin Schwertfeger?
LibertyTV - Be the first to know

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

19

Montag, 14. September 2009, 20:27

Miss Rose hat mich im Senats-Hearing auf jeden Fall überzeugt und ich habe mich für ihre Wahl ausgesprochen.

Was Mr. Schwertfeger betrifft, so empfand ich sein damaliges Ausscheiden aus dem Amt unglücklich. Leider hat er sich nicht dem Dialog mit dem Präsidenten gestellt, sondern geblockt und seine Personalie einseitig entschieden.

Als Chief Justice hat er jedoch auf Grundlage seines eigenen Verständnisses amtiert. Nicht mit allen Entscheidungen war ich einverstanden, aber das muss ich auch nicht. Dafür ist Astor eine Demokratie.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Montag, 14. September 2009, 20:27

Senator Hodges: Ja oder nein?
LibertyTV - Be the first to know