Sie sind nicht angemeldet.

[The Red Room] Abrüstung

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. Dezember 2011, 00:02

Abrüstung

Alle interessierten Kongressmitglieder sind geladen um einen Gesetzesentwurf mitzuverhandeln der sich mit einer Beschränkung der astorischen Nuklearkapazitäten beschäftigt.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. Dezember 2011, 00:09

Ich würde gerne folgenden Entwurf zur Diskussion stellen:

Nuclear Warhead Margin Amendment

Section 1
Article III des Nuclear Strike Act wird um folgende Section ergänzt:
    "Sec. 4 Nuclear Warhead Margin
    (1) Die Menge der strategischen Nuklearwaffen soll im Frieden eine Stückzahl von 20 nicht unter- und 50 nicht überschreiten.
    (2) Die Menge der taktischen Nuklearwaffen soll im Frieden eine Stückzahl von 40 nicht unter- und 100 nicht überschreiten."
Section 2
Dieses Gesetzt tritt gemäß den verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen in Kraft.


Anzumerken ist, dass dies eine Reduktion nuklerar Waffen von circa 370 auf 150 wäre.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Walter Felt

Dead Patriot

Beiträge: 428

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. Dezember 2011, 14:56

Mr. President, es ist mir wie immer eine Ehre :)

Gestatten Sie mir gleich zu Beginn eine Frage? Haben wir Zahlen aus dem Ausland, wieviele taktische und strategische Atomwaffen in etwa verfügbar sind?
RIP

Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 6. Dezember 2011, 22:45

Mr. President, ich bin ein interessiertes Kongressmitglied und deshalb gerne anwesend. Lassen Sie mich aber unterstellen, dass ich mir nicht vorstellen kann, irgendein Mitglied des Kongresses sei nicht an Fragen der nationalen Sicherheit interessiert...

Neben der Frage von Mr. Felt, die sich mir ebenfalls stellt, wundere ich mich darüber, dass lediglich Beschränkungen "in Friedenszeiten" (ein Begriff, der definiert werden müsste, damit er greifen kann) eingeführt werden sollen. Kann die Administration erläutern, wie sie in "Kriegszeiten" das Nuklearwaffenpotential verändern kann oder ggf. wollte? Ließe sich das überhaupt bewerkstelligen?
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 08:21

Ist es für Sie alle in Ordnung wenn ich noch warte, ob weitere Fragen auftauchen und die Fragen dann en bloque beantworte?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Walter Felt

Dead Patriot

Beiträge: 428

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 12:13

An mir soll es nicht scheitern.

Als Demokrat träume ich natürlich von einer friedlichen Welt, ohne jegliche Atomwaffen, aber realpolitisch dürfte das in absehbarer Zeit nicht möglich sein.

Die Öffentlichkeit wurde darauf hingewiesen, dass wir derzeit gar keine taktischen Atomwaffen haben. Böse Zungen werden jetzt behaupten, dass der Gesetzesvorschlag also eigentlich eine Aufrüstung vorsieht, aber ich gehe davon aus, dass das zum Zeitpunkt der Erstellung einfach nicht bekannt war.
RIP

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 12:19

Die Regierung wusste also nicht, was vorherige Regierungen veranlasst haben?

Walter Felt

Dead Patriot

Beiträge: 428

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 12:20

Ich bin nicht Teil der Regierung. Ich habe eine Vermutung geäußert. Vielleicht war es auch Absicht, wieder taktische anzuschaffen und dafür die strategischen drastisch zu kürzen.
RIP

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 16:22

In der Tat ist für uns aus dieser Aufstellung die Unterscheidung strategisch/taktisch nicht erkennbar gewesen. Noch dazu, dass es fraglich ist ob dieser Writ aufgrund einer Gesetzesänderung überhaupt noch gültig ist.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 17:08

Wer daran dann wohl schuld ist.

Walter Felt

Dead Patriot

Beiträge: 428

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 17:53

Haben Sie noch etwas konstruktives beizutragen, Senator?
RIP

Butterfly Blue

LET FREEDOM RING

Beiträge: 1 466

Wohnort: Crescent City

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Thanks for Voting
  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 18:08

Mr. President, Mr. Congressman, Mr. Senator,

ich bin gerne gekommen und danke für die Einladung. Eine Frage vorneweg: Wieso muss der Umfang des Atomarsenals via Gesetz geregelt werden? Da das Ziel ja die Verteidigung unserer Freiheit ist, stellt sich mir die Frage, inwieweit eine losgelöste Betrachtung einer bestimmten Waffengattung sinnvoll ist. Ich kenne mich eher mit Handfeuerwaffen aus, daher entschuldigen Sie bitte die Fragen.
Butterfly Blue

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 21:39

Wer daran dann wohl schuld ist.


Ich sehe es nicht als meine Aufgabe dauernd Sündenböcke zu suchen. :)

An die Fragenden, ich werde alle Fragen die kommen bis Samstag sammeln und dann am Sonntag en blocque die Beantwortung bringen, wenn das allen recht ist. Ich bedanke mich jedenfalls bereits für die jetzt gestellten Fragen, sie bringen neue konstruktive Aspekte ein.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 22:24

Nun, jetzt wo der Fehler gefunden ist, kann er ja korrigiert werden.

Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

15

Freitag, 9. Dezember 2011, 22:48

Ich würde gerne wissen, ob und wenn ja welchen Sachverstand die Regierung bei der Formulierung des Vorschlages eingeholt hat. Wurden die damit verbundenen Implikationen geprüft, beispielsweise, welche und ob es überhaupt Auswirkungen auf die Abrüstungsbemühungen anderer Staaten haben würde, wenn die Vereinigten Staaten sich einseitig selbst beschränkten?
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

16

Sonntag, 11. Dezember 2011, 22:31

Ich entschuldige mich, aber ich muss das leider mit der Beantwortung etwas nach hinten verschieben.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Krankheitsmäßig nicht wirklich fähig anständig zu recherchieren.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 09:35

Mr. President, es ist mir wie immer eine Ehre :)

Gestatten Sie mir gleich zu Beginn eine Frage? Haben wir Zahlen aus dem Ausland, wieviele taktische und strategische Atomwaffen in etwa verfügbar sind?


Es gibt keine konkreten/bestätigten Zahlen in der Ausgestaltung oder Gesetzen, Atomwaffen haben: das Naufalitische Kalifat, Anturien, Dreibürgen, die LFR, die Sergiye, bei Albernia ist es ein offenes Geheimnis, Aurora und das Empire Uni. Chinopien hat von Atomwaffen indes Abstand genommen.

Mr. President, ich bin ein interessiertes Kongressmitglied und deshalb gerne anwesend. Lassen Sie mich aber unterstellen, dass ich mir nicht vorstellen kann, irgendein Mitglied des Kongresses sei nicht an Fragen der nationalen Sicherheit interessiert...

Neben der Frage von Mr. Felt, die sich mir ebenfalls stellt, wundere ich mich darüber, dass lediglich Beschränkungen "in Friedenszeiten" (ein Begriff, der definiert werden müsste, damit er greifen kann) eingeführt werden sollen. Kann die Administration erläutern, wie sie in "Kriegszeiten" das Nuklearwaffenpotential verändern kann oder ggf. wollte? Ließe sich das überhaupt bewerkstelligen?


Es ließe sich durch Kauf/Verkauf, Produktion/Verschrottung ändern, dass wir Atomwaffen nicht verkaufen zumindest während meiner Administration möchte ich jedoch klarstellen. Eine genaue Definition von Friedenszeiten wäre wohl sinnvoll, ansonsten würde ich sagen, dass wir uns ab dem Zeitpunkt nicht mehr in Friedenszeiten befinden, wenn wir uns im Krieg befinden.

Mr. President, Mr. Congressman, Mr. Senator,

ich bin gerne gekommen und danke für die Einladung. Eine Frage vorneweg: Wieso muss der Umfang des Atomarsenals via Gesetz geregelt werden? Da das Ziel ja die Verteidigung unserer Freiheit ist, stellt sich mir die Frage, inwieweit eine losgelöste Betrachtung einer bestimmten Waffengattung sinnvoll ist. Ich kenne mich eher mit Handfeuerwaffen aus, daher entschuldigen Sie bitte die Fragen.


Die enorme Zerstörungskraft von Atomwaffen rechtfertigt meines Erachtens nach eine seperate Regelung, so könnte das astorische Atomwaffenpotenzial könnte die Welt mehr als einmal vernichten.

Ich würde gerne wissen, ob und wenn ja welchen Sachverstand die Regierung bei der Formulierung des Vorschlages eingeholt hat. Wurden die damit verbundenen Implikationen geprüft, beispielsweise, welche und ob es überhaupt Auswirkungen auf die Abrüstungsbemühungen anderer Staaten haben würde, wenn die Vereinigten Staaten sich einseitig selbst beschränkten?


Den Sachverstand der Experten der Ministerien State, Defense und Justice. Implikationen wurden überprüft, jedoch ist die Diplomatie keine Naturwissenschaft um diese Fragen genau zu beantworten.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.