Sie sind nicht angemeldet.

Defence & Intelligence Affairs: Motion of Questioning - Department of Defense

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 20. November 2014, 20:55

Motion of Questioning - Department of Defense



Capitol Hill, Astoria City | November 20th, 2014



MOTION OF QUESTIONING
of
The Department of Defense


Mr. Chairman,

gemäß Art. III Sec. 3 Congressional Committees, Investigations and Questioning Act,
bitte ich um Prüfung und Abstimmung über den folgenden Antrag zur Befragung der Regierung.


Yours,

Rep. Carter Gilman



Der Secretary of Defense, hat in seinem Nomination Hearing als zwei seiner Hauptprogrammpunkte die weitere Modernisierung der Streitkräfte, sowie ein Großmanöver angekündigt.
Die halbe Exekutivperiode ist fast zu Ende. Das Budget für den Rest der Periode wird soeben im House bearbeitet. Anträge auf Bewilligung von neuem Material sind meines Wissens nicht eingegangen.

Meine Fragen lauten daher wie folgt:
1) Wie weit sind die Vorbereitungen zu diesem Großmanöver fortgeschritten bzw. steht eventuell schon ein Termin fest?
2) Wäre es für die Mitglieder des Defense Committees möglich, als Beobachter am Manöver teilzunehmen?
3) Welche Modernisierungen wurden derzeit evaluiert?
4) Mit welcher Höhe an Kosten (und auf welchen Zeitraum aufgeteilt) kann bereits gerechnet werden?

Sheriff of the East Union County
Visit the County House!

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. November 2014, 21:01

Congressman Gilman!

Der Antrag ist eingegangen und entspricht den formalen Vorgaben. Er wird daher weiter bearbeitet.
Ich bitte nun die Mitglieder des Ausschusses über den Antrag abzustimmen. Berechtigt sind hierbei: Rep. Clark sowie Rep. Gilman.

Bitte stimmen sie mit Yea (Zustimmung) oder Nay (Ablehnung).
Sie können sich mit Present aktiv der Stimme enthalten.

Die Abstimmung dauert 96 Stunden, bis alle Mitglieder abgestimmt habe oder eine unumstößliche Mehrheit feststeht.

Sheriff of the East Union County
Visit the County House!

Beiträge: 8 215

Beruf: U.S. President

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Congratulations, Gov. Matt LUGO - doing it my way wouldn't have been necessary, mate!
  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. November 2014, 21:04

Yea.

David J. Clark (D-NA)

52nd President of the United States
Former U.S. Representative | Former Speaker of the House | Former Vice-Chairman of the DNC

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. November 2014, 21:10

Yea

Sheriff of the East Union County
Visit the County House!

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. November 2014, 21:18



Committee on Defense & Intelligence Affairs
Capitol Hill, Astoria City | November 20th, 2014


Concerning the
MOTION OF QUESTIONING
of
The Department of Defense
by Rep. Carter Gilman from Agnus Dei (NA)




Honorable Committee Members!

Der Ausschuss hat dem Antrag stattgegeben. Das Department of Defense wird unverzüglich informiert
und hat gemäß Art. III Sec. 3 SSec. 7 Congressional Committees, Investigations and Questioning Act,
innerhalb von 7 Tagen einen Vertreter zu entsenden der die Fragen beantworten soll.

Der Vertreter hat sich hier namentlich und unter Angabe seiner Stellung im befragten Organ zu melden,
sowie vor Beantwortung der Fragen, den folgenden Eid abzulegen:

"Ich schwöre, dass ich die Wahrheit sagen werde, nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit,
und dass ich dabei nichts verschweigen oder verändern werde. So wahr mir Gott helfe.
"
Die religiöse Beteuerung kann entfallen.

Nach Beantwortung der initialen Fragen, können die Ausschussmitglieder Nachfragen stellen.
Sollte es keine Nachfragen geben, sind die Mitglieder angehalten, dies direkt Kund zu tun.




Yours,

Rep. Carter Gilman, Chairman


Sheriff of the East Union County
Visit the County House!

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. November 2014, 11:21

Handlung:Betritt den Raum, lässt sich zum vorgesehenen Platz weisen und leistet den Eid.

Ich schwöre, dass ich die Wahrheit sagen werde, nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, und dass ich dabei nichts verschweigen oder verändern werde. So wahr mir Gott helfe.

Honorable Committee Members!

Die gestellten Fragen beantworte ich wie folgt:

1) Wie weit sind die Vorbereitungen zu diesem Großmanöver fortgeschritten bzw. steht eventuell schon ein Termin fest?

Die Vorbereitungen sind meinerseits abgeschlossen. Sobald die Präsidentin mir Freigabe erteilt, kann das Manöver starten. Das Manöver beginnt mit einer Alarmübung; ich sehe diese in der ersten Dezemberhälfte.

Mein Manöverkonzept wurde President Baumgartner Mitte Oktober vorgestellt und von ihm abgesegnet. Presidentin Varga und die anderen Mitglieder der Administration haben erst seit gestern Kenntnis des Konzepts. Ich habe es versäumt, ihr darüber gleich nach ihrem Amtsantritt Mitteilung zu machen. Zur Zeit warte ich noch auf die Stellungsnahmen der anderen Mitglieder der Administration zum Konzept.

2) Wäre es für die Mitglieder des Defense Committees möglich, als Beobachter am Manöver teilzunehmen?

Selbstverständlich! Es ist vorgesehen, die Mitglieder des Defense Comittees formell dazu einzuladen.

3) Welche Modernisierungen wurden derzeit evaluiert?

Zur Zeit wird ein neues Amphibisches Angriffsschiff evaluiert, ein sogenannntes LHA in der Fachsprache, Landing Deck, Helicopter Assault, d.h. ein Hubschrauberträger. Es liegen Konzeptstudien vor.

4) Mit welcher Höhe an Kosten (und auf welchen Zeitraum aufgeteilt) kann bereits gerechnet werden?

Genehmigt der Kongress zu gegebener Zeit die Rüstungsbeschaffung, ist mit Kosten von 10,170 Milliarden $ zu rechnen, aufgeteilt auf einen Zeitraum von zwei Jahren. Diese Kosten betreffen die Anschaffung von drei LHAs und wären im ordentlichen Budget des DoD integriert.


Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

7

Freitag, 21. November 2014, 12:28

Mr. Secretary,

ich bedanke mich für die äußerst rasche Beantwortung und bin erfreut, dass hier offensichtlich schon mehr in Gang gebracht wurde, als mir oder der Öffentlichkeit bekannt war.

Ich habe zwei Nachfragen:

1) Derzeit scheinen sich die Modernisierungsbemühungen auf die Navy zu beschränken. Sind auch Upgrades für Material und Ausrüstung von anderen Teilstreitkräften geplant?
Falls ja, gibt es dazu schon konkrete Pläne? Ich denke da etwa an das von Former Secretary Lodbrok angesprochenen "Future Force Warriors" Programm.

2) Unter ihrem Vorgänger wurde ein Manöver zusammen mit Turanien vereinbart. Wie weit ist man in dieser Hinsicht? Soll das eventuell in das geplante Großmanöver integriert werden?

Sheriff of the East Union County
Visit the County House!

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Freitag, 21. November 2014, 14:48

Honorable Committee Members!

Zu den weiteren Fragen von Rep. Gilman:

Derzeit scheinen sich die Modernisierungsbemühungen auf die Navy zu beschränken. Sind auch Upgrades für Material und Ausrüstung von anderen Teilstreitkräften geplant?

Upgrades sind ein laufender Prozess. Jedes System wird laufend einem Upgrade unterzogen. Ein im Jahre 1990 in Dienst gestelltes Schiff ist heute nicht dasselbe wie 1990, weil es laufend, schleichend modernisiert wird. Es werden z.B. neue Waffensysteme installiert, bessere Schiffsantriebe eingebaut usw. etc. pp. Ohne diesen laufenden Prozess würde die Ausrüstung der Armed Forces sofort veralten.

Sie meinen wahrscheinlich Neubeschaffungen grossen Stils wie z.B. neue Flugzeuge, Panzerfahrzeuge, Luftabwehrraketen und dergleichen. Nein, solche Beschaffungen sind zur Zeit nicht geplant. Dies ist eine positive Aussage, zeigt es doch, dass die Streitkräfte modern ausgerüstet und auf der Höhe der Zeit sind. Es wäre auch ein schlechtes Zeugnis für die Planer der Streitkräftereform von 2011, wenn nun nach drei Jahren schon wieder eine Menge Material ausgewechselt werden müsste.

Die Überprüfung, ob und welches neue Material den Streitkräften zugeführt werden soll, ist ebenfalls ein laufender Prozess und Chefsache. Mr. Lodbrok und ich sind darüber ständig im Austausch und kennen die technlogischen Neuheiten auf dem Waffenmarkt gut. Nur wird deshalb nicht jedes neue Gimmick gekauft. Es muss schon ein hoher Mehrwert resultieren und eine Neuanschaffung muss ins Konzept der Network-centric Warfare passen.

Über ein "Future Force Warriors"-Programm ist mir nichts bekannt. Angesichts der Tatsache, dass wir unsere Ziele mit intelligenten Abstandswaffen zu vernichten vorhaben, ist ein solches System auch nicht prioritär.

Unter ihrem Vorgänger wurde ein Manöver zusammen mit Turanien vereinbart. Wie weit ist man in dieser Hinsicht? Soll das eventuell in das geplante Großmanöver integriert werden?

Bezüglich des Manövers mit Turanien sind noch wichtige Punkte offen. Ursprünglich war die Rede von einem Manöver mit einem turanischen Regiment, welches auf einer Übungsanlage in Astor beübt werden sollte. Jetzt jedoch ist seitens Turanien plötzlich die Rede von Flottenverbänden und einer Brigade. Wir müssen hier mit dem turanischen Vertreter das noch einmal ansehen.

Eine Integration von turanischen Verbänden ins geplante Grossmanöver "WAREX Broken Fritz" ist nicht vorgesehen.
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. November 2014, 13:27

Mr. Secretary,

ich danke noch einmal für die rasche Beantwortung. Ich habe diesbezüglich keine weiteren Fragen.

Sheriff of the East Union County
Visit the County House!

Beiträge: 8 215

Beruf: U.S. President

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Congratulations, Gov. Matt LUGO - doing it my way wouldn't have been necessary, mate!
  • Nachricht senden

10

Sonntag, 23. November 2014, 15:35

Mr Secretary,
ist schon geklärt, wie es zu diesem Missverständnis mit Turanien kommen konnte?
Lassen Sie mich noch weiter ausholen und fragen, weshalb überhaupt ein gemeinsames Manöver stattfinden soll und wie die Administration mit dem Missverständnis umzugehen gedenkt. Haben wir zu erwarten, dass den turanischen Ideen entsprochen wird oder wird die Administration an den bisherigen Übereinkünften festhalten?

David J. Clark (D-NA)

52nd President of the United States
Former U.S. Representative | Former Speaker of the House | Former Vice-Chairman of the DNC

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 24. November 2014, 08:57

Honorable Committee Members!

Zu den Fragen von Rep. Clark:

... ist schon geklärt, wie es zu diesem Missverständnis mit Turanien kommen konnte?

Der Beauftragte des turanischen Verteidigungsministeriums, Dr. Klebitz, hat da irgendetwas durcheinander gebracht.

Lassen Sie mich noch weiter ausholen und fragen, weshalb überhaupt ein gemeinsames Manöver stattfinden soll ...

Die Anfrage dazu kam von Turanien. Es entspricht dort offenbar einem Bedürfnis, mit Astor gemeinsam militärische Übungen zu bestreiten. Solche gemeinsame Übungen finde ich richtig und wichtig. Sie geben uns Gelegenheit, der Welt zu zeigen, wozu wir militärisch fähig sind, haben also eine positive Wirkung gegen aussen. Wenn wir dabei noch die Verteidigungsfähigkeit eines demokratischen Staates, der unsere Werte teilt, stärken können, ist das ein weiterer postiver Effekt.

... und wie die Administration mit dem Missverständnis umzugehen gedenkt.

Sowas passiert halt und genau deswegen sind wir ja im Gespräch mit den Turaniern. Also ich gedenke nicht, jetzt deswegen ein Fass aufzumachen.

Haben wir zu erwarten, dass den turanischen Ideen entsprochen wird oder wird die Administration an den bisherigen Übereinkünften festhalten?

Es wird an den bisherigen Übereinkünften festgehalten, die auch den turanischen Ideen entsprechen.
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Beiträge: 8 215

Beruf: U.S. President

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Congratulations, Gov. Matt LUGO - doing it my way wouldn't have been necessary, mate!
  • Nachricht senden

12

Montag, 24. November 2014, 14:49

Ich bedanke mich bei Secretary Chamberlain für die zügige Beantwortung.

David J. Clark (D-NA)

52nd President of the United States
Former U.S. Representative | Former Speaker of the House | Former Vice-Chairman of the DNC

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

13

Dienstag, 25. November 2014, 11:26

Congressman Clark,

ist ihre Aussage so zu werten, dass keine weiteren Nachfragen bestehen?

Sheriff of the East Union County
Visit the County House!

Beiträge: 8 215

Beruf: U.S. President

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Congratulations, Gov. Matt LUGO - doing it my way wouldn't have been necessary, mate!
  • Nachricht senden

14

Dienstag, 25. November 2014, 14:57

Mr Chairmen,
wenn ich richtig zähle, habe ich die mir zustehende Anzahl an Nachfragen ausgeschöpft. ;)

David J. Clark (D-NA)

52nd President of the United States
Former U.S. Representative | Former Speaker of the House | Former Vice-Chairman of the DNC

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 26. November 2014, 13:02



Committee on Defense & Intelligence Affairs
Capitol Hill, Astoria City | November 26th, 2014


Concerning the
MOTION OF QUESTIONING
of
The Department of Defense
by Rep. Carter Gilman from Agnus Dei (NA)




Honorable Committee Members!

Im Namen des Ausschusses bedanke ich mich hiermit beim Secretary of Defense
für seine ausführlichen und raschen Antworten.

Die Sitzung ist geschlossen.



Yours,

Rep. Carter Gilman, Chairman


Sheriff of the East Union County
Visit the County House!