Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 19. Juni 2007, 17:06

Who will the President send?

Die Frage, wer für die Demokraten das zweite US-Mandat bei der Graphein Foundation übernehmen soll, spaltet nach der unbegründeten Zurückweisung des ersten Nominierten durch Präsident Waller nun die Oppositionspartei. Lesen Sie mehr...
Johan Timber
Editor der Financial Times Astor

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. Juni 2007, 17:15

*so*
Da es eine simoff-Entscheidung war, die versucht wird simon auszuwetzen, werde ich mich hier nur simoff äußern.

Der Spieler hinter der ID Evans wird stetig abgelehnt, egal mit welcher ID und egal wie lange wer auch immer darauf beharrt.

Ich werde keinen ernennen der erwiesenermaßen ein Chaos hinterlassen hat. Ich werde das GF-Mandant an niemanden vergeben der im Einbürgerungsamt Monate alte Anträge unbearbeitet ließ und/oder den dafür zuständigen Minister nicht aktivieren konnte. Die GF-Delegation ist eine wichtige simexterne Delegation. Ich werde nur einen Posten an Menschen vergeben, die ihn meiner Meinung verdient haben. Aufgrund ihres Engagements und ihrer Aktivität. Ich habe selbst einige Menschen vorgeschlagen, die ich ohne Gegenfragen akzeptieren werde.

Mein simoff-Argument wird sich nicht ändern...auch nicht durch Versuche es in die Simulation einzubeziehen. Ich weiß dass einige, auch in meiner Partei, die GF als halbsiminterne Angelegenheit verstehen...ich widerspreche dem massiv und finde es äußerst schade das so gedacht wird.
*so*
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 594

Beruf: Politiker

Wohnort: Marton, PI

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. Juni 2007, 17:28

Zitat

Der Spieler hinter der ID Evans wird stetig abgelehnt, egal mit welcher ID


Simoff: Na also. Ich habe doch nur gewartet das endlich mal jemand so ehrlich ist, dieses Statemtn zu bringen.

Beiträge: 247

Beruf: Theaterwissenschaftlerin

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 19. Juni 2007, 17:41

Zitat

Original von Robert Ashcroft

Zitat

Der Spieler hinter der ID Evans wird stetig abgelehnt, egal mit welcher ID


Simoff: Na also. Ich habe doch nur gewartet das endlich mal jemand so ehrlich ist, dieses Statemtn zu bringen.


Naja, das habe ich Dir aber schon per PN mitgeteilt, dass es da mehr als nur Bedenken gibt.

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

5

Dienstag, 19. Juni 2007, 17:44

*sim-off*
Die Graphein Foundation ist eine "Stiftung albernischen Rechts". Sie agiert komplett SimOn - egal ob es einem nun passend ist oder nicht -, also muss man doch auch erwarten können, dass die Posten nach SimOn-Gesichtspunkten und nicht nach SimOff-Sympathien vergeben werden...?

Edit: Und nebenbei kommen mir die "englischen" Überschriften bei der FTA nicht ganz richtig vor. "Who will the President send?" klingt irgendwie falsch... ^^
*sim-on*
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bob O'Neill« (19. Juni 2007, 17:47)


6

Dienstag, 19. Juni 2007, 17:55

Zitat

Original von Bob O'Neill
*sim-off*
Die Graphein Foundation ist eine "Stiftung albernischen Rechts". Sie agiert komplett SimOn - egal ob es einem nun passend ist oder nicht -, also muss man doch auch erwarten können, dass die Posten nach SimOn-Gesichtspunkten und nicht nach SimOff-Sympathien vergeben werden...?


:supi

Zitat

Edit: Und nebenbei kommen mir die "englischen" Überschriften bei der FTA nicht ganz richtig vor. "Who will the President send?" klingt irgendwie falsch... ^^
*sim-on*[/


Denke ich auch. Müsste es nicht "Who will send the President" heißen? *sim on*
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alec von Winkler« (19. Juni 2007, 17:57)


Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 19. Juni 2007, 18:07

Der Fall ist schwierig.

Ich kann die Bedenken der Administration durchaus verstehen. Als Präsident war der Spieler wirklich nicht gerade ein Aktivitätsbollwerk und da ist einiges hängen geblieben.

Als ehemaliger Mit-Delegierter von Mr. Evans kann ich jedoch sagen, daß er im Rahmen der Stiftung seine Aufgaben erledigt hat und auch Interesse an der Stiftungsarbeit hat.

Ich persönlich denke, daß Mr. Evans die Aktivitätsanforderungen an einen astorischen Präsidenten schlichtweg unterschätzt hat. Das mag daran liegen, daß Astor sich in den letzten Monaten gut entwickelt hat, aber die Zeiten, in denen Mann Astor mit einer Neben-ID regieren konnte sind (Gott sei Dank) wieder vorbei.

@Evans: Wenn ich Recht habe, kannst Du es ja jetzt zugeben ;)
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 19. Juni 2007, 19:25

Zitat

Original von Alec von Winkler
Denke ich auch. Müsste es nicht "Who will send the President" heißen? *sim on*


Nee....den President wollen wir ja nicht entsenden. Aber interessante Frage. Wer könnte den Präsidenten entsenden? Wohl nur er selbst. ;)

Mein Sprachgefühl sagt mir - aber auch nur, weil ich ein Fan von gerunds bin - "Who is the President going to send?". ;)

"Who will the President send?" ist meiner Meinung nach aber auch richtig. Hört sich halt einfach nur komisch an.



Aber zur Problematik: Ich kann Waller verstehen. Evans hat sich wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Ich würde an seiner Stelle wahrscheinlich nicht anders handeln.

Zur Simon - Problematik der GF: Wieso wird simon über Grenzverläufe, Ausgestaltung, Aktivität, etc.pp. beraten und entschieden? Finde diese Vermischung der GF eh nicht so pralle. Die Institution ist zwar simon, aber die Aufgaben, die sie vollzieht sind IMO simoff.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 19. Juni 2007, 20:06

Interessant ist dass es ein Gespräch zwischen Delegierten gab, die mir eindeutig sagten dass es eine simoff-Sache ist und sie auch simoff Entscheidungen treffen. Unter anderem erinnere ich mich da an ein Gespräch mit Evans. Was denn nun?

Also ich sehe es als simoff-Organisation. Kartenzeugs gehört nicht in die Sim....das sage ich seit ich mit den MNs in Tir angefangen hab!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 19. Juni 2007, 20:18

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Und ich sage: diese Simon/Simoff-Correctness ist eine Krankheit! Früher war Voraussetzung für die internationale Anerkennung einer Nation, dass sie sich simon, also z. B. in ihrer Verfassung, zu ihrer Virtualität und dem Verzicht auf reale Ansprüche bekannte, die erste Karte der deutschsprachigen MN-Community wurde vom BIK als einer Unterorganisation der UVNO verwaltet, die Erlangung der Staatsbürgerschaft wurde ebenso durch Simon-Gesetze geregelt wie die Sanktion etwa von Beleidigungen oder Mehrfachanmeldungen, und alle waren selig. Dann brach eines unschönen Tages die Simon-Correctness aus, und seither haben Debatten darüber, was simon und was simoff ist die Politik weitestgehend aus den Micronationen verdrängt. Toll... :rolleyes
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 19. Juni 2007, 20:22

Und du weißt warum die UVNO zerbrach ja? Und das BIK? Ich war live dabei, ich schätze du weißt es auch?!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 19. Juni 2007, 20:24

Zurück zum Problem:

Wenn es simon ist, gibt es tatsächlich keinen Grund eine andere ID der gleichen Person nicht anzuerkennen. Nur fällt es auf mich zurück, wenn es scheiße läuft....und dann interessiert auch keinen mehr ob simoff, oder simon.

Ich versuche das beste für Astor zu tun und das erscheint mir im Moment nicht zu sein die Person hinter Evans in die GF-Delegation zu entsenden.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

13

Dienstag, 19. Juni 2007, 21:18

Ich finde zwar, dass die Karte sim off ist. Aber die GF ist definitiv eine VL-Einrichtung und da einen Delegierten wegen einer RL-Abneigung nicht verhindern ist völlig absurd. Jedenfalls wenn man sich nichtmal die Mühe macht, eine sim-on-Begründung sich auszudenken.

Außerdem tut ihr hier so, als wäre Evans seine gesamte Amtszeit inaktiv gewesen. Er hat einfach nur die Aufgaben eines Präsidenten kaum erfüllt, aber das ist sim on.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 594

Beruf: Politiker

Wohnort: Marton, PI

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 19. Juni 2007, 21:31

Zitat

Ich persönlich denke, daß Mr. Evans die Aktivitätsanforderungen an einen astorischen Präsidenten schlichtweg unterschätzt hat. Das mag daran liegen, daß Astor sich in den letzten Monaten gut entwickelt hat, aber die Zeiten, in denen Mann Astor mit einer Neben-ID regieren konnte sind (Gott sei Dank) wieder vorbei.


Ich hab den Posten auch eigentlich nur als Notnagel übernommen.


Zitat

Ich kann Waller verstehen. Evans hat sich wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Ich würde an seiner Stelle wahrscheinlich nicht anders handeln.


Ich denke ein Handeln als President und ein Handeln als Mitglied des Kuratoriums ist ein gunrdlegend anderes, zumal ich ja genau aus diesem Grund die ID gewechselt habe. Nämlich um dieses Imageproblem, das es ja wohl für Astor wäre, wenn ich richtig verstehe, zu vermeiden.

Als Simoff-Person muss ich mir aber nicht sagen lassen, dass ich entgegen dem Stiftungszweck gehandelt hätte und nur versuchen würde andere Staaten von mir internationale zu präsentieren.

Gerade die letzten Entwicklungen dürften doch gezeigt haben, das der Stiftungszweck mir sehr wohl am Herzen liegt und ich auch keine Mühen gescheut habe, diesen voranzubringen.


Zitat

Nur fällt es auf mich zurück, wenn es scheiße läuft....und dann interessiert auch keinen mehr ob simoff, oder simon.


Andererseits: Es fällt auch auf dich zurück wenn es eben nicht scheiße läuft, sondern gut. Und ich möchte hier bitte die Stimmen aufgezählt haben, die der Meinung sind ich hätte als Delegierter für Astor schlechte Arbeit geleistet.

15

Dienstag, 19. Juni 2007, 21:35

Zitat

Original von John Robert Waller
Nur fällt es auf mich zurück, wenn es scheiße läuft.


Mr President, das klingt als wollen Sie nur Entscheidungen treffen, die populär sind?
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 594

Beruf: Politiker

Wohnort: Marton, PI

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 19. Juni 2007, 21:36

Zitat

Original von Alec von Winkler

Zitat

Original von John Robert Waller
Nur fällt es auf mich zurück, wenn es scheiße läuft.


Mr President, das klingt als wollen Sie nur Entscheidungen treffen, die populär sind?


Wir sind gerade Simoff, also ist er weder Präsident, noch muss man polemisch sein ;)

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

17

Dienstag, 19. Juni 2007, 21:52

Zitat

Original von John Robert Waller
Interessant ist dass es ein Gespräch zwischen Delegierten gab, die mir eindeutig sagten dass es eine simoff-Sache ist und sie auch simoff Entscheidungen treffen. Unter anderem erinnere ich mich da an ein Gespräch mit Evans. Was denn nun?

Also ich sehe es als simoff-Organisation. Kartenzeugs gehört nicht in die Sim....das sage ich seit ich mit den MNs in Tir angefangen hab!


Die GF wandelt sich zunehmend zu einer SimOff-Organisation, die Tendenz ist unbestreitbar. Und spätestens seit festgelegt wurde, dass keine ID mehr als ein Mandat hat und - wenn auch nur simoff - dass keine RL-Person mehr als eine Stimme haben sollte, ist das eine feststehende Entwicklung.

Und was die Arbeit angeht, so schwimmt die irgendwo zwischen SimOn und SimOff: Rein SimOn macht die Foundation nichts anderes als einen Atlas heraus zu bringen und die Geographie zu Fördern - quasi nichts anderes als die National Geographic Society in den USA oder die Royal Geographical Society im Vereinigten Königreich.

SimOff hat dieser offizielle Atlas der GF natürlich noch die Funktion, eine Weltkarte zu konstituieren, was natürlich eine deutlich bedeutendere Rolle spielt als die SimOn-Funktionen.

Aber genau aus dieser Funktion, weil die GF SimOn einfach irgend eine wissenschaftliche Vereinigung ist, poche ich immer darauf, dass diese Mandate nicht nach politischen Gesichtspunkten vergeben werden. Das ist SimOn schwachsinn und SimOff der Arbeit der GF nicht zuträglich.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

18

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:35

Nickt.

Ich finde ausserdem nicht, dass Evans im GF-Kuratorium schlecht gearbeitet hätte. Und wie mein Vorredner schon gesagt hat: Die GF ist unpolitisch, deswegen sehe ich auch keine wirkliche Grundlager dafür, Evans bzw. seine neue ID jetzt abzulehnen.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

19

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:44

Tatsache.
Mal davon abgesehen hat die Leistung in einem Land damit nicht unbedingt was zu tun. Es gab schon genug verdiente Astorier, die hier im Land so einiges geleistet haben, die ich bei der GF aber ein mehr oder weniger großer (Total)Ausfall waren und eigentlich vom Kuratorium hätten heimgeschickt werden müssen. Das muss also nichts heißen.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

20

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:47

Ich kann und möchte meine Argumentation aus dem Kabinett hier gerne wiederholen (teil-simoff, wie es halt nun mal ist):

Ich hatte mit Evans keine Probleme im Kuratorium, aber mir war bekannt, dass er sich aus Astor zurückziehen wollte. Dementsprechend hat sich bei mir der Eindruck eingeschlichen, dass das Mandat nicht um Astors Willen angenommen würde, sondern um die eigenen Interessen, auch im Bezug auf Aurora durchzusetzen. Wer das Mandat will, soll das für Astor machen, nicht, um einen Fuß in der Tür zum Weltgeschehen zu halten.