Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. September 2009, 09:57

[PENINSULA] Concession Problems

Wir haben das Problem, dass niemand von uns Konzessionen haben will. Woran könnte das liegen? Ist unser System zu kompliziert? Oder gibt es einfach zu wenige Teilnehmer an der WiSim?

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Montag, 21. September 2009, 11:01

RE: Concession Problems

Zitat

Original von Jeffrey Fillmore
Wir haben das Problem, dass niemand von uns Konzessionen haben will. Woran könnte das liegen? Ist unser System zu kompliziert? Oder gibt es einfach zu wenige Teilnehmer an der WiSim?

Ersteres. Die Anderson Company hat ja schon Konzessionen genutzt und da gab es meines Wissens auch einige Ungereimtheiten. Dies lag aber weniger an dem Gesetz als vielmehr an den technischen Problemen, bzw. dem Nichtvorhandensein von Einstellungen in der EcoSim. Genaueres kann evtl. Govenor Franklin dazu sagen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. September 2009, 11:38

Dann würde ich Mr. Franklin bitten uns zu schildern wo die technischen Probleme liegen, damit wir das Gesetz entsprechend anpassen können.

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 15. Oktober 2009, 15:44

Zitat

Original von Jeffrey Fillmore
Dann würde ich Mr. Franklin bitten uns zu schildern wo die technischen Probleme liegen, damit wir das Gesetz entsprechend anpassen können.

Mr. Franklin, wäre Sie so gut? :)

Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. Oktober 2009, 20:45

Ich muss erst nochmal die Nachrichten durchsehen, die ich mit Mr Anderson ausgetauscht habe. Ich habe das aktuell nicht mehr im Kopf ;)
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

6

Montag, 2. November 2009, 20:29

Was haltet ihr davon, das System wie folgt zu vereinfachen:

Der Staat baut die Betriebe und "leiht" Konzessionsnehmern diese für die Dauer der Konzession für eine kleine "Leihgebühr"? Die Betriebe die nicht gerade verliehen sind, werde einstweilen vom Staat betrieben.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 4. November 2009, 14:17

Zitat

Original von Jeffrey Fillmore
Was haltet ihr davon, das System wie folgt zu vereinfachen:

Der Staat baut die Betriebe und "leiht" Konzessionsnehmern diese für die Dauer der Konzession für eine kleine "Leihgebühr"? Die Betriebe die nicht gerade verliehen sind, werde einstweilen vom Staat betrieben.


Ansich keine Einwände. Aber ich weiß nicht, wie Verfassungskonform das ist. Wenn das so einfach wäre, wieso sind wir dann nicht schon vorher auf die Idee gekommen? Ich habe mich seinerzeit oftmals mit diesem Thema befasst, aber schlussendlich bin ich bei dem ganzen juristischen Bürokratenkram nicht mehr durchgestiegen.

Als erstes sollte meiner Ansicht nach aber das derzeitige Gesetz gekippt werden, da dieses Fehlerhaft ist und technisch nicht funktioniert.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 4. November 2009, 14:22

Ich sehe da eigentlich kein Problem. Die Verfassung sagt, die Bundesstaaten sollen sich darum kümmern. Ist doch unsere Sache ob wir Betriebe "verleihen". Ich werde heute oder (eher) morgen mal einen Entwurf einbringen der dieses Konzept erfasst und den derzeitigen Act außer Kraft setzt.

Die technische Machbarkeit ist so eine Sache. Ich kenne mich da leider nicht so aus. Wäre es denn möglich Betriebe von jemandem zurück zu holen, wenn einer einen Betrieb nach Ablauf der Konzession nicht zurück gibt?

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 4. November 2009, 14:44

Schöner Raum ...

-fp-
Manager der Freeport Cardinals

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (4. November 2009, 14:45)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 4. November 2009, 14:45

Zitat

Original von Jeffrey Fillmore
Wäre es denn möglich Betriebe von jemandem zurück zu holen, wenn einer einen Betrieb nach Ablauf der Konzession nicht zurück gibt?

Meines Wissens nicht, das könnte eines der Probleme sein um die ich mir damals einen Kopf gemacht habe. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 4. November 2009, 15:15

Ich denke mal für die Administration wäre das doch machbar? Ich frage da mal nach. Wenn wir SimOn dazu legitimiert sind, können die das ruhig für uns machen :)

Edit: Laut Administration ist es machbar. Ich werde dazu dann mal was ausarbeiten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JVF« (4. November 2009, 15:24)