Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

April Porter

Everybody's Darling

Beiträge: 32

Wohnort: Prysbane, Melanesi

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. September 2009, 16:34

[Melanesi] To the Department of State



To the Secretary of State,
Vice-President Romy C. Lanter-Davis,


im Rahmen der Neuausrichtung und Erweiterung der Außenpolitik des Commonwealth, möchte ich hiermit anfragen, ob von Seiten der United States Interesse an der Aufnahme bilateraler Beziehungen zum Commonwealth of Melanesi besteht.

Über ein Rückmeldung würden wir uns freuen,

signed,
April Porter
Secretary of Foreign Affairs
from the Commonwealth of Melanesi
Leben wie ein Baum:
Einzeln und frei,
doch brüderlich wie ein Wald;
das ist unsere Sehnsucht.

2

Donnerstag, 10. September 2009, 16:47



The White House
September 10, 2009



Written reply



Dear Madam Secretary,

da die Vereinigten Staaten von Astor grunsätzlich immer an der Knüpfung neuer, diplomatischer Kontakte interessiert sind, begrüßen wir Ihre Annäherung und würden uns freuen in Bälde mit Ihnen zu ersten Gesprächen, gerne im White House, zusammen zu kommen. Bitte schlagen Sie einen Ihnen genehmen Termin vor.

Sincerly,



President of the United States

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

April Porter

Everybody's Darling

Beiträge: 32

Wohnort: Prysbane, Melanesi

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. September 2009, 17:24

RE: [Melanesi] To the Department of State



To the President of the United States,
Mr Alricio Scriptatore,


ich möchte mich für die rasche Antwort bedanken. Es wäre eine Ehre für mich, wenn ich nächsten Donnerstag (17. 9. 2009) mit ihnen im White House zusammentreffen dürfte.

Sollte ihnen ein anderer Termin eher zusagen, bitte ich Vorschläge.

signed,
April Porter
Secretary of Foreign Affairs
from the Commonwealth of Melanesi
Leben wie ein Baum:
Einzeln und frei,
doch brüderlich wie ein Wald;
das ist unsere Sehnsucht.

4

Freitag, 11. September 2009, 00:19



The White House
September 11, 2009



Written reply



Dear Madam Secretary,

der von Ihnen vorgeschlagene Termin passt mir sehr gut. Ich freue mich auf unser Zusammentreffen.

Sincerly,



President of the United States

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

April Porter

Everybody's Darling

Beiträge: 32

Wohnort: Prysbane, Melanesi

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. September 2009, 13:29

RE: [Melanesi] To the Department of State



To the President of the United States,
Mr Alricio Scriptatore,


das Department of Foreign Affairs teilt mit, dass Secretary Porter heute Abend, gegen 7 Uhr Ortszeit eintreffen wird.

signed,
Jonathan Fisher
Undersecretary of Foreign Affairs
Leben wie ein Baum:
Einzeln und frei,
doch brüderlich wie ein Wald;
das ist unsere Sehnsucht.

April Porter

Everybody's Darling

Beiträge: 32

Wohnort: Prysbane, Melanesi

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 17. September 2009, 19:08

Handlung:Kurz nach 7 Uhr trifft eine Maschine der Melavia, der staatlichen Airline des Commonwealth of Melanesi, auf dem Flughafen von Astoria City ein.

Gut gelaunt, verlässt die Secretary of Foreign Affairs mit einigen Mitarbeitern die Maschine.
Leben wie ein Baum:
Einzeln und frei,
doch brüderlich wie ein Wald;
das ist unsere Sehnsucht.

7

Donnerstag, 17. September 2009, 19:13

Handlung:Die Außenministerin wird von einer Delegation des Weißen Hauses abgeholt und ins Weiße Haus gefahren. Dort wartet der Präsident der Vereinigten Staaten im Green Room auf seinen Gast.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

April Porter

Everybody's Darling

Beiträge: 32

Wohnort: Prysbane, Melanesi

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 24. September 2009, 11:40

Handlung:Ein Mitarbeiter des Melanesischen Department of Foreign Affairs bringt einen versiegelten Umschlag ins Department of State.




To the President of the United States,
Mr Alricio Scriptatore,


im Anhang an diese Schreiben finden Sie die unterschriebene Fassung des Vertragstextes, den wir erarbeitet haben. Ich hoffe, dass der Vertrag schon bald durch den United States Congress bearbeitet werden kann.

signed,
April Porter
Secretary of Foreign Affairs
from the Commonwealth of Melanesi



Basic Treaty between the United States of Astor and the Commonwealth of Melanesi

Preamble

Die hohen vertragsschließenden Parteien, namentlich
the United States of Astor
und
the Commonwealth of Melanesi
im Bestreben, die bilateralen Beziehungen auf eine stabile und freundschaftliche Grundlage zu stellen und sich gegenseitig versichernd, die Grenzen und die territoriale Unversehrtheit des jeweils anderen anzuerkennen und zu respektieren und sich gegenseitig als souveräne Staaten anzuerkennen,
sind wie folgt übereingekommen:



Article I: Anerkennung
(1) Die Unterzeichnerstaaten erkennen den anderen Staat als diplomatischen Partner an und verpflichten sich, jederzeit ein freundschaftliches Verhältnis zu wahren und zu fördern.
(2) Der diplomatische Status zwischen den Vertragspartnern wird auf "freundschaftlich" oder etwas Sinnverwandtes gesetzt.
(3) Sollten sich Gründe ergeben, die es einem Vertragspartner notwendig erscheinen lassen den diplomatischen Status auf Neutral oder dem sinnverwandt zu setzen, so tangiert dies nicht die Gültigkeit des restlichen Vertrages.
(4) Die territorialen Ansprüche des Vertragspartners, die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung bestehen, werden anerkannt. Die Unterzeichnerstaaten verpflichten sich, die Grenzen des anderen Staates niemals zu verletzen oder in Frage zu stellen.


Artikel II: Diplomatische Vertretungen
(1) Beiden Vertragspartnern steht es frei, Botschafter in das jeweils andere Land zu entsenden.
(2) Sobald die Akkreditierung abgeschlossen ist, gewähren die Unterzeichnerstaaten dem Botschaftspersonal diplomatische Immunität.
(3) Das Gelände einer Botschaft untersteht der Jurisdiktion des Staates, um dessen Vertretung es sich handelt.
(4) Sollte es im Land des jeweiligen Vertragspartners gültige Gesetze oder Bestimmungen über die Anerkennung diplomatischer Immunität und/oder der Unversehrtheit des Botschaftsgeländes geben, so gelten diese anstatt der in diesem Vertrag niedergeschrieben Artikel II, Section (2) und (3).


Article III: Reise-, Zoll- und Auslieferungsbestimmungen
(1) Beide Vertragspartner kommen darin überein, Einreisebeschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren und die Vergabe von Visa für die jeweils andere Seite zu vereinfachen.
(2) Beide Vertragspartner kommen überein, Zollangelegenheiten und die Höhe von Zöllen innerhalb eines halben Jahres zu besprechen und gegebenfalls aufeinander abzustimmen. Die Vertragspartner werden in dieser Hinsicht versuchen einen reibungslosen Verkehr von Waren und Dienstleistungen fördern.
(3) Bürger des Vertragspartners, die im Land des Vertragspartners strafrechtlich verfolgt werden und im Land des anderen Vertragspartners aufgegriffen werden, sollen auf Antrag des Vertragspartners - nach richterlicher Anordnung -, an diesen überstellt werden.


Article IV: Vertiefung der Beziehungen und Änderungsbestimmungen
(1) Die Vertragspartner beschließen regelmäßige Treffen von Regierungsvertretern, um die bilateralen Beziehungen zu festigen und zu vertiefen.
(2) Dieser Vertrag kann jederzeit durch schriftliche Erklärung einer der Parteien gekündigt werden.
(3) Änderungen an diesem Vertrag sind nur mit dem Einverständnis beider Parteien zulässig.
(4) Der Vertrag tritt nach der in den jeweiligen Ländern vollzogenen Ratifizierung durch die zuständigen Organe in Kraft.


Signatures

for the United States of Astor


for the Commonwealth of Melanesi


Grassborough, 23.09.2009

Caithlyn I.
Queen of the Commonwealth of Melanesi


Leben wie ein Baum:
Einzeln und frei,
doch brüderlich wie ein Wald;
das ist unsere Sehnsucht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »April Porter« (24. September 2009, 11:40)


9

Freitag, 25. September 2009, 21:31


Basic Treaty between the United States of Astor and the Commonwealth of Melanesi

Preamble

Die hohen vertragsschließenden Parteien, namentlich
the United States of Astor
und
the Commonwealth of Melanesi
im Bestreben, die bilateralen Beziehungen auf eine stabile und freundschaftliche Grundlage zu stellen und sich gegenseitig versichernd, die Grenzen und die territoriale Unversehrtheit des jeweils anderen anzuerkennen und zu respektieren und sich gegenseitig als souveräne Staaten anzuerkennen,
sind wie folgt übereingekommen:



Article I: Anerkennung
(1) Die Unterzeichnerstaaten erkennen den anderen Staat als diplomatischen Partner an und verpflichten sich, jederzeit ein freundschaftliches Verhältnis zu wahren und zu fördern.
(2) Der diplomatische Status zwischen den Vertragspartnern wird auf "freundschaftlich" oder etwas Sinnverwandtes gesetzt.
(3) Sollten sich Gründe ergeben, die es einem Vertragspartner notwendig erscheinen lassen den diplomatischen Status auf Neutral oder dem sinnverwandt zu setzen, so tangiert dies nicht die Gültigkeit des restlichen Vertrages.
(4) Die territorialen Ansprüche des Vertragspartners, die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung bestehen, werden anerkannt. Die Unterzeichnerstaaten verpflichten sich, die Grenzen des anderen Staates niemals zu verletzen oder in Frage zu stellen.


Artikel II: Diplomatische Vertretungen
(1) Beiden Vertragspartnern steht es frei, Botschafter in das jeweils andere Land zu entsenden.
(2) Sobald die Akkreditierung abgeschlossen ist, gewähren die Unterzeichnerstaaten dem Botschaftspersonal diplomatische Immunität.
(3) Das Gelände einer Botschaft untersteht der Jurisdiktion des Staates, um dessen Vertretung es sich handelt.
(4) Sollte es im Land des jeweiligen Vertragspartners gültige Gesetze oder Bestimmungen über die Anerkennung diplomatischer Immunität und/oder der Unversehrtheit des Botschaftsgeländes geben, so gelten diese anstatt der in diesem Vertrag niedergeschrieben Artikel II, Section (2) und (3).


Article III: Reise-, Zoll- und Auslieferungsbestimmungen
(1) Beide Vertragspartner kommen darin überein, Einreisebeschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren und die Vergabe von Visa für die jeweils andere Seite zu vereinfachen.
(2) Beide Vertragspartner kommen überein, Zollangelegenheiten und die Höhe von Zöllen innerhalb eines halben Jahres zu besprechen und gegebenfalls aufeinander abzustimmen. Die Vertragspartner werden in dieser Hinsicht versuchen einen reibungslosen Verkehr von Waren und Dienstleistungen fördern.
(3) Bürger des Vertragspartners, die im Land des Vertragspartners strafrechtlich verfolgt werden und im Land des anderen Vertragspartners aufgegriffen werden, sollen auf Antrag des Vertragspartners - nach richterlicher Anordnung -, an diesen überstellt werden.


Article IV: Vertiefung der Beziehungen und Änderungsbestimmungen
(1) Die Vertragspartner beschließen regelmäßige Treffen von Regierungsvertretern, um die bilateralen Beziehungen zu festigen und zu vertiefen.
(2) Dieser Vertrag kann jederzeit durch schriftliche Erklärung einer der Parteien gekündigt werden.
(3) Änderungen an diesem Vertrag sind nur mit dem Einverständnis beider Parteien zulässig.
(4) Der Vertrag tritt nach der in den jeweiligen Ländern vollzogenen Ratifizierung durch die zuständigen Organe in Kraft.


Signatures

for the United States of Astor

Astoria City, 25.09.2009

President of the United States

for the Commonwealth of Melanesi


Grassborough, 23.09.2009

Caithlyn I.
Queen of the Commonwealth of Melanesi



13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member