Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 2. August 2007, 11:59

Neues aus dem Gelben Reich

Die Regierung des Gelben Reiches hat heute die VR Tchino als eigenständigen und souveränen Staat anerkannt.
Son Chu Wei
Botschafter des Gelben Reiches

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. August 2007, 12:32

RE: Neues aus dem Gelben Reich

Was? Wieso?

EDIT: Das wieso bezog sich darauf, daß die Seite zuerst nicht geladen hat.

Dennoch muss ich sagen, daß ich diesen Weg nicht verstehe. Es wurde Jahrelang darauf hingearbeitet, Tchino wieder zu integrieren. Selbst Astor war dadurch beinahe in einen Krieg verwickelt worden. Auch wenn die Zusammenarbeit inzwischen besser funktioniert, werde ich dieses Abkommen nicht verstehen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (2. August 2007, 12:38)


3

Donnerstag, 2. August 2007, 12:45

Es handelt sich nicht um ein Abkommen, sondern um die Anerkennung der VR Tchino als eigenständiger und souveräner Staat.
Son Chu Wei
Botschafter des Gelben Reiches

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 2. August 2007, 13:49

Interessant. Chinopien verwundert mich immer wieder...

Die Zeiten der alten Kaiser sind wohl vorbei und es kommen neue Zeiten. Ich bin gespannt wie sich die Beziehungen entwickeln.

Wird die Kaiserin Astor eigentlich noch besuchen?
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

5

Donnerstag, 2. August 2007, 14:41

Man kann eben nicht Wasser predigen und Wein trinken. Wenn Chinopien ein souveränes Nguyen fordert, kann es nicht selbst ein souveränes Tchino verweigern.

Die chinopische Regierung steht wenigstens zu ihren Werten.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. August 2007, 15:28

Müssen wir Tchino jetzt auch anerkennen?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 2. August 2007, 15:32

Zitat

Original von Dwain Anderson
Müssen wir Tchino jetzt auch anerkennen?


Wieso müssen wir?
Salute
Bastian Vergnon


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 2. August 2007, 15:38

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Wieso müssen wir?

Deswegen frage ich ja. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 2. August 2007, 16:20

Zitat

Original von Bastian Vergnon

Zitat

Original von Dwain Anderson
Müssen wir Tchino jetzt auch anerkennen?


Wieso müssen wir?


Wir müssen nicht und wir werden nicht!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

10

Donnerstag, 2. August 2007, 17:06

Zitat

Original von John Robert Waller
Wir müssen nicht und wir werden nicht!



:applaus :applaus :applaus

11

Donnerstag, 2. August 2007, 20:15

Purer sinnloser Aktionismus. Tchino wurde die Anerkennung verweigert, weil unserer Verbündeter es als Teil seines Landes ansah. Das ist nun Vergangenheit. Präsident Waller kann gern seine Sturheit weiterpflegen, Sinn macht es nur keinen.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 2. August 2007, 21:31

Zitat

Original von Alec von Winkler
Purer sinnloser Aktionismus. Tchino wurde die Anerkennung verweigert, weil unserer Verbündeter es als Teil seines Landes ansah. Das ist nun Vergangenheit. Präsident Waller kann gern seine Sturheit weiterpflegen, Sinn macht es nur keinen.


Soweit ich die chinopische Begründung interpretiere, besteht sie aus zwei Punkten:

1) Unser Vorgänger war ein Dummkopf
2) Wir wollen alle Teile des "chinopischen" Volkes um uns scharren, um "fremde" Mächte vom Kontinent zu fegen

Ich persönlich weiß es dann doch zu schätzen, wenn wir uns diese Begründung nicht zu eigen machen.
Salute
Bastian Vergnon


13

Freitag, 3. August 2007, 00:59

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Ich persönlich weiß es dann doch zu schätzen, wenn wir uns diese Begründung nicht zu eigen machen.


In der Tat. Diese chinopische Rassenfaschismus ist regelrecht widerlich.

14

Freitag, 3. August 2007, 08:25

Hört von den Worten des Senators im Fernsehen und schüttelt den Kopf.
Son Chu Wei
Botschafter des Gelben Reiches

15

Freitag, 3. August 2007, 13:37

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Ich persönlich weiß es dann doch zu schätzen, wenn wir uns diese Begründung nicht zu eigen machen.


Die Gründe sind doch unerheblich und uns zu eigen machen wir sie so oder so nicht.

Fakt ist, dass wir Tchino jegliche Anerkennung verweigert haben, weil Chinopien unser Verbündeter ist und Anspruch auf das Land erhoben hat. Nun hat Chinopien diesen Anspruch fallen gelassen, wenn wir nun aber weiterhin diesen "Anspruch" aufrecht erhalten, dann machen wir uns außenpolitisch lächerlich.
Uns mag das Gesellschafts- und Staatssystem von Tchino missfallen, aber das ist kein Grund einen Staat als nicht existent anzusehen. Wir bekämpfen damit weder den Kommunismus, noch erreichen wir eine Abschottung diesen.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

16

Freitag, 3. August 2007, 15:11

Es geht hier schließlich auch um die moralische Sanktion, die eine formelle Anerkennung impliziert. Und die sollten wir Rotchinopien nicht erteilen.

17

Freitag, 3. August 2007, 16:29

Ah ja. Und was bringt uns das, außer Spott und Hohn? Nach und nach werden die Staaten der freien Welt nun Tchino anerkennen. Also nichts mit "moralischer Sanktion".
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

18

Freitag, 3. August 2007, 16:59

Zitat

Original von Alec von Winkler
Nach und nach werden die Staaten der freien Welt nun Tchino anerkennen.


Zum einen bin ich mir da gar nicht so sicher, und zum anderen muss man auch nicht überall ganz vorne mit dabei sein.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Freitag, 3. August 2007, 17:40

Zitat

Original von Alec von Winkler
Ah ja. Und was bringt uns das, außer Spott und Hohn?


Nun wüsste ich zu gerne, woher sie diese Information haben. Sie vertreten sie ja mit einer Dogmatik als lägen in den Panzerschränken der anderen Nationen schon Spöttelei-Pläne falls Astor Tchino nicht sofort und bedingungslos anerkennt. Man kann diese Thematik auch künstlich aufblasen.
Salute
Bastian Vergnon


Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Freitag, 3. August 2007, 18:41

*erinnert sich als ein Agent des Secret Service einmal von Waschweib Winkler sprach und muss in seinem Büro laut lachen*
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah