Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Marc Peterson

at the other end of the rainbow

Beiträge: 2 393

Beruf: Billionair's Widower

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
In Love, in Fear, in Hate, in Tears: Sit down next to me. Sit down in Sympathy.
  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. März 2013, 23:45

Marc Peterson - The "X" Man for Astoria State

Des Donnerstag Nachts startet das Themenprogramm von Marc Peterson "X". Zu seiner Vorstellung hat er natürlich die Freunde bemüht - und diese ihre Freunde und deren Freunde ... eine lange Telefonkett unter der Leitung von Cookie setzt ihre Duftmarken ...

Ladies and Gentlemen ... Guys from the very second row.

Ich bin Marc Peterson. Sie kennen mich vielleicht vom Taubenkacke-Fall ... oder aus der State Assembly ... oder aus dem Restaurant Ambassador ... oder aus dem Dachverband für die Interessen der queer people. Zuerst habe ich drei Wahrheiten für Sie:

1. Ich bin schwul!
2. Ich bin verheiratet!
3. Es ist großartig!

Applaus und Jubelrufe unter dem Publikum.

In Astoria State haben Sie die Diskussion sicher mitbekommen: Die State Assembly debattierte über die Ehe ... und - wer hätte das jemals gedacht - auch über die Familie.

Ich muss eine weitere Wahrheit sagen: Die Familie ist die kleinste Einheit der Gesellschaft. An dieser jahrtausendealten schlichten Wahrheit hat sich absolut nichts verändert. Aber eine weitere Wahrheit ist hinzugetreten: Das Erscheinungsbild der Familie hat sich verändert.

Unter Familie verstehen viele etwas ähnliches und doch kann man Familie verschieden beschreiben.
Eine Möglichkeit ist Vater-Mutter-Kind. Und dies ist auch das häufigste Erscheinungsbild einer Familie.
Eine andere ist die Gesamtheit aller Blutsverwandten als Familie zu bezeichnen.
Eine weitere ist unter Familie all jene Personen zu verstehen, die unter einem Dach leben.
Und wieder andere bezeichnen die Menschen als ihre "Wahl"familie, mit denen sie häufig zu tun haben.

Applaus im Publikum.

Jeder kann seine eigene Haltung dort irgendwo einordnen. Dies zeigt aber deutlich, dass unter Familie nicht jeder ein- und dasselbe versteht. Wenn man also die Familie definieren - mit Grenzen versehen - muss, wird irgendwo jemand außerhalb dieser gezogenen Grenzen stehen.

Familie muss nicht definiert werden! Aber jeder ist sich einig, dass in einer Familie besondere Dinge vorkommen. Wenn man nach diesen Dingen fragt, dann ist der kleinste gemeinsame Nenner wohl die gegenseitige Zuneigung und das gegenseitige Einstehen füreinander. Und alles darüber hinaus sind Erscheinungen, die vielfältig sein können.

Warum spreche ich das Thema an, wo der Bund doch gar keine Kompetenz zur Regelung der Familie und der ihr nahen Beziehungen hat?
Nun, vielleicht wird er diese bald haben, sofern die Vertretungsgesetzgebung eingeführt wird.

Aus diesem Grund braucht das Repräsentantenhaus auch solche Mitglieder, die sich mit diesem Thema befassen.
Denn nur so ist garantiert, dass die Belange der Familien gehört werden und zwar aller Familien, die auf Zuneigung und Einstehen füreinander basieren, denn es darf nicht sein, dass ultrakonservative Kreise Menschen vom Genuss familiärer Rechte ausschließen wollen, weil sie nicht ihren Erwartungen entsprechen. Auch Regenbogenfamilien, Patch-Work-Familien, Drei-und mehr-Generationen-Familien, Kinderlose, Vielkinderfamilien etc.

Wählen Sie mich zu Ihrem Abgeordneten, wenn Sie wollen,
dass Astoria State bunt bleibt,
dass jeder schwule Mann den Mann seiner Träume ehelichen kann - und jede Lesbierin natürlich ihre Traumfrau,
dass Kinder das Recht auf Liebe und freie Entfaltung haben, statt unter ein Rollenschema gepresst zu werden,
dass vorsätzliche Gewalt gegen "einfach nur nicht der Norm entsprechende" als Hassverbrechen geahndet werden.


We want to marry our men ... nationwide!
May this force be with us.
Marc Peterson
Don't try to gorge the whole buffet. Just take what you need.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marc Peterson« (8. März 2013, 12:37) aus folgendem Grund: Orthographie


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

2

Freitag, 8. März 2013, 07:02

:applaus

Handlung:Der Governor ist sichtlich begeistert von der Rede von Marc. Wenn es mit dem HoR nichts wird, gäbe es ja noch einen Senatssitz den er im Hinterkopf hat.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State