Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LibertyTV

Someone

Beiträge: 50

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 1. Juli 2009, 01:43

[LibertyTV] "Republicans have become a pony" says Fitch.

*zapp*

Kent: Guten Abend, meine Damen und Herren. Ich bin Kent Brockman und Sie sehen "Kent Brockman: Face to Face".
Ich bin froh heute einen Mann begrüßen zu dürfen, der in den letzten Wochen wiederholt für Aufsehen gesorgt hat: Governor Declan Fitch. Ebenfalls im Studio Aaron Bennet, einstiger Senior Advisor Charlotte McGarry. Wir wollen über die Krise der Republican Party reden, immerhin mehren sich die Anzeichen für einen Führungswechsel, nachdem Xavier X. Xerxes wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint. Auch berichten Beobachter, in der republikanischen Parteizentrale und dem White House würden die Lichter derzeit bis tief in die Nacht brennen, öffentlich würde sich aber niemand zeigen lassen.

Kent: Zunächst jedoch eine aktuelle Frage: Mr. Fitch, böse Zungen munkeln, die Kanalbauarbeiten in Astoria City seien eine Schikane gegen das CoN. Stimmen Sie dem zu?

Declan: Selbstverständlich nicht. Die Baumaßnahmen waren und sind notwendig. Das wären Sie übrigens auch gewesen, wenn ich noch Delegate beim CoN wäre.

Kent: Trotzdem sind Sie vehementer Gegner eines Wiedereintritts Astors in den CoN gewesen. War Ihre Reaktion, deswegen aus der Partei auszutreten, überzogen?



Declan: Im Gegenteil. Ich kann jeden Bürger dazu aufrufen, gegen diesen Wiedereintritt zu protestieren. Das CoN ist eine Bühne für Diktatoren, Despoten, Demagogen und Terroristen. Wie kann ein Präsident Astors das ignorieren?

Kent: Aber eine Mehrheit der Bürger...

Declan: Nun, wenn der Präsident meint, das Land nach Meinungsumfragen zu regieren ist er auf dem Holzweg. Nur weil er kein eigenes Programm mehr hat, muss er sich keins von Ms. Cunningham machen lassen.

Aaron: Meine Rede. Wozu haben wir Wahlen, wenn der Präsident dennoch auch Meinungsumfragen zurückgreift. Abgesehen davon wurden die Bürger nicht richtig informiert.

Kent: Informiert worüber?

Aaron: Über die Zustände im CoN.

Declan: Aaron hat recht. Wie kann Astor danach streben, sich mit Sam Third an einen Tisch zu setzen, wenn es ihn als persona non grata einstuft.

Kent: Mr. Fitch ist genau deswegen aus der Partei ausgetreten. War das der einzige Grund?

Declan: Es gibt viele Missstände in der Partei, aber die CoN-Geschichte war der Auslöser. Ich möchte nicht über die Republicans lästern, aber lassen Sie mich eins sagen: Das Wappen der Partei ziert ein Mustang, aber die Partei ist ein Pony geworden, scheu und schwach.

Aaron: Ich sehe das wie der Governor. President Scriptatore hat das Land auf einen Kuschelkurs gebracht. Bloß nicht anecken, bloß niemanden vor den Kopf stoßen. Er hat seinen Biss verloren.

Kent: War er die falsche Wahl als Präsident?

Aaron: Ja. Die Partei hat viele Nachwuchspolitiker, jedoch bei der Wahl auf den ältesten Gaul gesetzt. Die Jungen der Partei wurden mit Governor-Posten abgespeißt.



Declan: Jung ja, abgespeißt nein, Mr. Bennett.

Kent: Sollte es also einen Regierungswechsel geben?

Aaron: Ich denke das wäre das Beste.

Declan: Ich denke, die Demokraten haben auch keine gute Phase. Ich fürchte, was wir in Astor haben ist keine Krise der Parteien, sondern der politischen Kultur. Eine Staatskrise.

Kent: Werden Sie also wieder bundespolitisch aktiv, Governor?

Declan: Ich werde drüber nachdenken. Erstmal warte ich ab, was uns die Parteien für die kommenden Präsidentschaftswahlen präsentieren. Ich möchte noch nichts ausschließen.

Kent: Wir machen eine kurze Unterbrechung und werden danach weiter über die Krise der republikanischen Regierung sprechen: Wo sind die Secretaries? Wo ist Xerxes? Was macht eigentlich Scriptatore? Ist Lanter-Davis überfordert? Und wird das Erschlafen der Regierungsaktivität am Ende die Freiheit für Julian Dascombe bedeuten?
Bleiben Sie dran?

*zapp*
LibertyTV - Be the first to know

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LibertyTV« (1. Juli 2009, 11:10)


Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 1. Juli 2009, 12:51

:rolleyes

Der Rat der Nationen ist und bleibt eine wichtige Plattform. Das einem dort auch unpässliche Leute wie Staaten über den Weg laufen, daran lässt sich nichts ändern.
Deren Ideologien muss man aber mit Argumenten entgegentreten, nicht mit Flucht!

Was eine angebliche Führungskrise angeht: polarisierende Polemik ...
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Xerxes hatte sich abgemeldet.
Alexander Xanathos
one of a few good men

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 1. Juli 2009, 12:59

Ich teile die negative Haltung zum CoN ebenfalls nicht, aber die Situation der republikanischen Partei schätze ich genauso ein. "Staatskrise" ist möglicherweise übertrieben, aber eine Krise des Parteiensystems (Dems eingeschlossen) haben wir in der Tat.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 1. Juli 2009, 16:21

Zitat


Wo ist Xerxes?


Hier, bin ich. ;)
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xavier X. Xerxes« (1. Juli 2009, 16:21)


Craig Hsiao

Back in Chan Sen!

Beiträge: 1 835

Wohnort: New Ming

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Proud Serena by brave Gov. CornNuno
  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:06

Für die Versprechen, die die Scriptatore-Administration vor der Wahl gedonnert hat, ist sie nun sehr untätig.

Meiner Meinung nach sollte nach solch einem Hin und Her um den CoN das Auftreten Astors dort geändert werden - um weiterhin dort herumzudümpeln wie zuvor hätte man dort nicht wieder eintreten müssen.
Craig Hsiao
25th Vice President of the United States of Astor
Former Speaker of the House of Representatives


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:08

Zitat

Original von Craig Hsiao
Für die Versprechen, die die Scriptatore-Administration vor der Wahl gedonnert hat, ist sie nun sehr untätig.


Nun, Mr Hsiao, gut Ding will Weile haben und die Amtsperiode ist ja nicht auf nur einen Monat beschränkt, die Administration hat also noch einiges an Zeit und ich verlasse mich darauf dass man Zeigen wird dass man verdient den Wahlsieg eingefahren hat.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Craig Hsiao

Back in Chan Sen!

Beiträge: 1 835

Wohnort: New Ming

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Proud Serena by brave Gov. CornNuno
  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:15

Zitat

Original von Quinn Michael Wells

Zitat

Original von Craig Hsiao
Für die Versprechen, die die Scriptatore-Administration vor der Wahl gedonnert hat, ist sie nun sehr untätig.

... gut Ding will Weile haben ...


Einen ganzen Monat schon? Die letzten Tage hat sich dann auch schon überhaupt nichts getan.
Craig Hsiao
25th Vice President of the United States of Astor
Former Speaker of the House of Representatives

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Craig Hsiao« (1. Juli 2009, 17:15)


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:18

Mr Hsiao... geben Sie den Dingen immer die Zeit die sie brauchen... und urteilen Sie erst am Ende der Amtsperiode über einen Präsidenten und seine Administration ;)

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:49

Es wäre schön, wenn Sie, Mr Hsiao, als jemand, den man gerade seit gut einer Woche öffentlich wahrhnimmt, sich ein ganzheitliches Bild machten und nicht auf Ihre übereilt von Ihnen gewählten Parteigenossen hören würden ...
Alexander Xanathos
one of a few good men

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander Xanathos« (1. Juli 2009, 17:49)


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:54

Mr. Xanathos, seien Sie sicher, dass ich mir mein Bild über die gegenwärtige Administration ganz und gar nicht "übereilt" gebildet habe. Ich habe ernsthaft gehofft, dass President Scriptatore als ein erfahrener Politiker die Dinge im Weißen Haus anpacken würde. Dazu bleibt ihm sicher auch noch Zeit. Trotzdem ist es nicht vermessen, auch innerhalb einer Legislaturperiode mal zu fragen, wieso eigentlich keine der großspurig angekündigten Aktionen durchgeführt wurde, und jetzt erzählen Sie mir bitte nicht, die Republikaner täten bei einer demokratischen Administration nicht genau das gleiche.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:57

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Mr. Xanathos, seien Sie sicher, dass ich mir mein Bild über die gegenwärtige Administration ganz und gar nicht "übereilt" gebildet habe. Ich habe ernsthaft gehofft, dass President Scriptatore als ein erfahrener Politiker die Dinge im Weißen Haus anpacken würde. Dazu bleibt ihm sicher auch noch Zeit. Trotzdem ist es nicht vermessen, auch innerhalb einer Legislaturperiode mal zu fragen, wieso eigentlich keine der großspurig angekündigten Aktionen durchgeführt wurde, und jetzt erzählen Sie mir bitte nicht, die Republikaner täten bei einer demokratischen Administration nicht genau das gleiche.


Nun ich habe etwas derartiges nie getan, und ich sagen Ihnen, Senator Hodges, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben - oder eben wie in Ihrem Fall kritisieren. Es wurden Dinge angekündigt, ja, aber es hieß nirgends man wolle alles bereits im ersten Monat der Legislaturperiode hinter sich haben.
Ich gehe stark davon aus dass das Kabinett bereits daran arbeitet möglichst vieles abzuarbeiten und hoffe sehr dass sich noch Ergebnisse zeigen - ich für meinen Teil werde erst dann urteilen wenn der nächste Präsident vereidigt ist.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 1. Juli 2009, 18:03

Zitat

Original von Quinn Michael Wells

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Mr. Xanathos, seien Sie sicher, dass ich mir mein Bild über die gegenwärtige Administration ganz und gar nicht "übereilt" gebildet habe. Ich habe ernsthaft gehofft, dass President Scriptatore als ein erfahrener Politiker die Dinge im Weißen Haus anpacken würde. Dazu bleibt ihm sicher auch noch Zeit. Trotzdem ist es nicht vermessen, auch innerhalb einer Legislaturperiode mal zu fragen, wieso eigentlich keine der großspurig angekündigten Aktionen durchgeführt wurde, und jetzt erzählen Sie mir bitte nicht, die Republikaner täten bei einer demokratischen Administration nicht genau das gleiche.


Nun ich habe etwas derartiges nie getan, und ich sagen Ihnen, Senator Hodges, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben - oder eben wie in Ihrem Fall kritisieren. Es wurden Dinge angekündigt, ja, aber es hieß nirgends man wolle alles bereits im ersten Monat der Legislaturperiode hinter sich haben.
Ich gehe stark davon aus dass das Kabinett bereits daran arbeitet möglichst vieles abzuarbeiten und hoffe sehr dass sich noch Ergebnisse zeigen - ich für meinen Teil werde erst dann urteilen wenn der nächste Präsident vereidigt ist.


Sie sind auch nicht der einzige Republikaner, Mr. Wells. Ich hoffe zumindest für die Vereinigten Staaten, dass das Kabinett bereits an den Problemen arbeitet. Sie können aber nicht pauschal Ihr ganzes Vertrauen für vier Monate in eine Handvoll Menschen stecken - die Demokratie lebt davon, dass das Volk ständig die Tätigkeiten seiner Politiker überwacht und nicht alle vier Monate ein Resumee zieht.

13

Mittwoch, 1. Juli 2009, 18:19

Interessanter Beitrag. Ich freue mich, dass Mr Fitch nun endlich zeigt, mit welchen Persönlichkeiten er zu seiner Zeit als Mitglied der Republikaner verkehrte - und das Geheimnis gewisser Geheimnislücken gelüftet scheint.

Ich werde mich hier nicht ausführlich äußern, da zur Thematik in Bälde eine Presskonferenz anstehen wird - ja, auch über das Kabinett werde ich dann ein paar Worte verlieren. Hier nur so viel: Die Arbeit der Regierung läuft leider nicht in den Bahnen und Geschwindigkeiten, die ich gerne sehen würde. Dies zu ändern ist selbstverständlich meine Aufgabe und ich kann Ihnen versichern, dass diese Änderungen bereits anlaufen. Mehr dazu während der kommenden Pressekonferenz.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 1. Juli 2009, 21:31

"Lieber ein alter zäher Esel der seinen Weg durchsteht, als ein Pferd, dass von einem Herzanfall dahingerafft wird weil es zu schnell läuft." so lautet zumindest eine Weisheit aus einem kleinen Bergdorf dessen Bürgermeister ich bin. ;)

Für die Republicaner war und ist Monsieur Scriptatore die optimalste Wahl gewesen. Das zumindest ist meine bescheidene Meinung und bevor man aufschreit, nein ideologisch habe ich glaube ich wenig mit Monsieur Scriptatore und den Republikanern am Hut, auch befinde ich mich nicht im Besitz eines Parteibuches, auch wenn ich mir vorbehalte das zu ändern.

Vermessen finde ich allerdings zu urteilen, die, die für den CoN gestimmt haben seien nicht informiert gewesen, das ist doch nur ein Euphemismus für "man hat nicht so abgestimmt, wie ich das will, drum sind sie alle doof".

Lächerlich finde ich auch dem Präsidenten vorzuwerfen, dass er eine Volksbefragung einleitet, bei allem Respekt, in einer Demokatie können plebiszitäre Elemente nie geschätzt genug werden, ansonsten bewegt man sich hin zu einer Parteienoligarchie.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (1. Juli 2009, 21:31)


Craig Hsiao

Back in Chan Sen!

Beiträge: 1 835

Wohnort: New Ming

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Proud Serena by brave Gov. CornNuno
  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:12

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Es wäre schön, wenn Sie, Mr Hsiao, als jemand, den man gerade seit gut einer Woche öffentlich wahrhnimmt, sich ein ganzheitliches Bild machten und nicht auf Ihre übereilt von Ihnen gewählten Parteigenossen hören würden ...


Nun, ich bin schon seit Jahren politisch in den Provinz von Chan Sen aktiv und habe schon einige US-Administrationen erlebt - ich kann mir ganz wohl ein eigenes Bild machen, Mr.Xanathos, ohne das ich dazu meine Kollegen brauche.


Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Ich werde mich hier nicht ausführlich äußern, da zur Thematik in Bälde eine Presskonferenz anstehen wird - ja, auch über das Kabinett werde ich dann ein paar Worte verlieren. Hier nur so viel: Die Arbeit der Regierung läuft leider nicht in den Bahnen und Geschwindigkeiten, die ich gerne sehen würde. Dies zu ändern ist selbstverständlich meine Aufgabe und ich kann Ihnen versichern, dass diese Änderungen bereits anlaufen. Mehr dazu während der kommenden Pressekonferenz.


Meinen Respekt, hier werden Versäumnisse eingeräumt - Schön Mr.President :applaus
Ich hoffe Sie bekommen Ihr Kabinett wieder in den Griff
Craig Hsiao
25th Vice President of the United States of Astor
Former Speaker of the House of Representatives


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:47

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Interessanter Beitrag. Ich freue mich, dass Mr Fitch nun endlich zeigt, mit welchen Persönlichkeiten er zu seiner Zeit als Mitglied der Republikaner verkehrte - und das Geheimnis gewisser Geheimnislücken gelüftet scheint.

Ich werde mich hier nicht ausführlich äußern, da zur Thematik in Bälde eine Presskonferenz anstehen wird - ja, auch über das Kabinett werde ich dann ein paar Worte verlieren. Hier nur so viel: Die Arbeit der Regierung läuft leider nicht in den Bahnen und Geschwindigkeiten, die ich gerne sehen würde. Dies zu ändern ist selbstverständlich meine Aufgabe und ich kann Ihnen versichern, dass diese Änderungen bereits anlaufen. Mehr dazu während der kommenden Pressekonferenz.


Das freut mich sehr zu hören, Mr. President.