Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 18. August 2009, 00:19

Copyright

Ich wollte mal fragen wie wir das hier mit dem Copyright machen. Viele der Avatare und Grafiken hier enthalten ja zumindest Anteile von im Internet verfügbaren Bildern, besonders von Personen.

So scheint das GP-Logo was ich übernommen habe eine etwas editierte Logo der echten GP in den USA zu sein. Die werden dagegen jetzt vermutlich nichts machen... Aber ich wollte mal fragen.

[G]


Ich bin gespannt, wann sie sich mit ihren scheinmoralischen Phrasen selbst langweilen.* Mr. di Astoria [R] im Bezug auf die Bedeutung und Verantwortung der Volksvertretung in den Vereinigten Staaten von Astor.

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 18. August 2009, 01:37

RE: Copyright

Zitat

Original von Salman Ali Khan
Ich wollte mal fragen wie wir das hier mit dem Copyright machen. Viele der Avatare und Grafiken hier enthalten ja zumindest Anteile von im Internet verfügbaren Bildern, besonders von Personen.

So scheint das GP-Logo was ich übernommen habe eine etwas editierte Logo der echten GP in den USA zu sein. Die werden dagegen jetzt vermutlich nichts machen... Aber ich wollte mal fragen.


Ersteres ist natürlich immer heikel. Da aber alle Welt urheberrechtlich geschützte Avatare verwendet und bisher niemand groß etwas dagegen unternommen hat, steht da nichts zu befürchten. Logos amerikanischer Behörden sind m.W. grundsätzlich gemeinfrei, weil sie von US-Beamten in Ausübung ihres Dienstes erstellt wurden.

3

Dienstag, 18. August 2009, 01:38

RE: Copyright

Die Green Party ist aber keine US-amerikanische Behörde. Ich denke nicht das die was dagegen haben. Wohl eher im Gegenteil. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen und nachfragen.

[G]


Ich bin gespannt, wann sie sich mit ihren scheinmoralischen Phrasen selbst langweilen.* Mr. di Astoria [R] im Bezug auf die Bedeutung und Verantwortung der Volksvertretung in den Vereinigten Staaten von Astor.

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 18. August 2009, 01:42

RE: Copyright

Zitat

Original von Salman Ali Khan
Die Green Party ist aber keine US-amerikanische Behörde. Ich denke nicht das die was dagegen haben. Wohl eher im Gegenteil. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen und nachfragen.


Ach so, verdammt, das hab ich jetzt verwechselt. Naja, die werden Dir schon nicht den Kopf abreißen. ;)

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 18. August 2009, 01:57

Ich sehe Ralph Nader sich schon mit der NRA verbuenden, um die ne Kugel durch den Kopf zu verschaffen...;)

6

Dienstag, 18. August 2009, 01:58

So seltsam es klingt: Soweit ich weiß hatte der nie eine Mitgliedskarte der Grünen. Der ist nur mehrmals auf deren Liste als Präsidentschaftskandidat angetreten.

Ich wollte halt nur sicher gehen, manche Foren sehen das etwas enger. ;)

[G]


Ich bin gespannt, wann sie sich mit ihren scheinmoralischen Phrasen selbst langweilen.* Mr. di Astoria [R] im Bezug auf die Bedeutung und Verantwortung der Volksvertretung in den Vereinigten Staaten von Astor.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 18. August 2009, 02:01

Zitat

Original von Salman Ali Khan
So seltsam es klingt: Soweit ich weiß hatte der nie eine Mitgliedskarte der Grünen. Der ist nur mehrmals auf deren Liste als Präsidentschaftskandidat angetreten.


Kann sein, fuer mich und sicherlich auch fuer die meisten Amis ist er der personifizierte Gruene. ^^

Al Gore haette ihm ja beinahe den Rang abgelaufen - alleine durch seinen Einsatz - aber bei dem hallt immer noch nach, wie er "behauptet" hat, dass er das Internet erfunden haette. Einer der groessten Hoaxe ever. :D ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Caleb McBryde« (18. August 2009, 02:03)


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 18. August 2009, 02:02

ach fuck...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Caleb McBryde« (18. August 2009, 02:02)


9

Dienstag, 18. August 2009, 02:06

Inhaltlich mag das ja auch durchaus stimmen. Wobei ich nicht weißt ob dem Amerikaner auf der Straße zuerst "Grüner" oder zuerst "Verbraucherschützer" einfällt. Oder gar "Bürgerrechtler". Ist auch irgendwie etwas komisch das er in 1.000 Gruppen "affiliated non-member" ist, aber nirgendwo richtig Mitglied.

[G]


Ich bin gespannt, wann sie sich mit ihren scheinmoralischen Phrasen selbst langweilen.* Mr. di Astoria [R] im Bezug auf die Bedeutung und Verantwortung der Volksvertretung in den Vereinigten Staaten von Astor.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Salman Ali Khan« (18. August 2009, 02:07)


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 18. August 2009, 02:09

Den meisten wird er wohl als kleiner Praesidentschaftswahlgimmick einfallen und keine sonstigen Assoziationen hervor rufen. ;)

11

Dienstag, 18. August 2009, 02:14

Da wäre ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Kommt sicher darauf an wen man fragt und seit 2000 hat sich das sicher auch geändert. Aber der Mann war durchaus schon bekannt. Nur als Beispiel:

Zitat

http://www.nytimes.com/1990/09/21/us/washington-work-eclipsed-reagan-decade-ralph-nader-again-feels-glare-public.html

But it was this [1990] summer that Life magazine ranked him as one of the century's 100 most influential Americans. This month, a cover story in Forbes magazine derided him as ''Ralph Nader, Inc.,'' a hypocritical and paranoid empire-builder. And an article this month in Vanity Fair reported, among other things, that he recently ate a hard candy that contained a red dye he has described as unhealthy.

[G]


Ich bin gespannt, wann sie sich mit ihren scheinmoralischen Phrasen selbst langweilen.* Mr. di Astoria [R] im Bezug auf die Bedeutung und Verantwortung der Volksvertretung in den Vereinigten Staaten von Astor.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Salman Ali Khan« (18. August 2009, 02:14)


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 18. August 2009, 02:16

Natürlich ist das mit den Bildern schwierig, aber ich denke man kann das schon ein wenig einschätzen. Gerade von Prominenten gibt es ja Bilder, die inzwischen hundertfach im Netz kursieren. (mein Avatar-Bild z.b.). Und ich glaube kaum, daß ein amerikanischer (allgemein ausländischer) Rechteinhaber sich je hierher verirren, geschweigedenn dagegen vorgehen würde.

Bislang ist es in der MN welt nur bei Marions Kochbuch heikel geworden.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

13

Dienstag, 18. August 2009, 08:00

A pro pos Copyright, lustige Geschichte:

Jeder Mensch kennt den "Star of Life" neben dem Roten Kreuz und dem Roten Halbmond als wichtigstes Symbol der Rettungsdienste. In fast jedem Land darf man ihn frei verwenden - das mW einzige Land in dem ein Unternehmen die Rechte an diesem Symbol hält: Deutschland. In Deutschland hat es ein Verband privater Rettungsdienste geschafft sich die Rechte am Star of Life zu sichern, der weltweit millionenfach auf Rettungswägen vorkommt (McBryde wird wissen was ich meine). Wer ihn in D benutzt hat mit großen Geldstrafen zu rechnen, außer er ist Mitglied in diesem tollen Verband.
Was lernen wir daraus? Was auf der ganzen Welt legal ist und hunderttausendfach praktiziert wird, kann in D auch verboten sein. also lieber einmal zu oft die Gesetzbücher gewälzt :D

(da im Übrigen das Rote Kreuz für sich das Recht am Roten Kreuz beansprucht kann man sonst nur noch das weiße Kreuz auf grünem Grund empfehlen.)

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 18. August 2009, 14:51

Zitat

Original von Quinn Michael Wells
A pro pos Copyright, lustige Geschichte:

Jeder Mensch kennt den "Star of Life" neben dem Roten Kreuz und dem Roten Halbmond als wichtigstes Symbol der Rettungsdienste. In fast jedem Land darf man ihn frei verwenden - das mW einzige Land in dem ein Unternehmen die Rechte an diesem Symbol hält: Deutschland. In Deutschland hat es ein Verband privater Rettungsdienste geschafft sich die Rechte am Star of Life zu sichern, der weltweit millionenfach auf Rettungswägen vorkommt (McBryde wird wissen was ich meine). Wer ihn in D benutzt hat mit großen Geldstrafen zu rechnen, außer er ist Mitglied in diesem tollen Verband.
Was lernen wir daraus? Was auf der ganzen Welt legal ist und hunderttausendfach praktiziert wird, kann in D auch verboten sein. also lieber einmal zu oft die Gesetzbücher gewälzt :D

(da im Übrigen das Rote Kreuz für sich das Recht am Roten Kreuz beansprucht kann man sonst nur noch das weiße Kreuz auf grünem Grund empfehlen.)


Das Rote Kreuz kann unmöglich urheberrechtlich geschützt sein, weil es kein Werk von besonderer künstlerischer Bedeutung darstellt. Es ist halt ein rotes Kreuz.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

15

Dienstag, 18. August 2009, 15:09

Zitat

Original von Norman Howard Hodges

Zitat

Original von Quinn Michael Wells
A pro pos Copyright, lustige Geschichte:

Jeder Mensch kennt den "Star of Life" neben dem Roten Kreuz und dem Roten Halbmond als wichtigstes Symbol der Rettungsdienste. In fast jedem Land darf man ihn frei verwenden - das mW einzige Land in dem ein Unternehmen die Rechte an diesem Symbol hält: Deutschland. In Deutschland hat es ein Verband privater Rettungsdienste geschafft sich die Rechte am Star of Life zu sichern, der weltweit millionenfach auf Rettungswägen vorkommt (McBryde wird wissen was ich meine). Wer ihn in D benutzt hat mit großen Geldstrafen zu rechnen, außer er ist Mitglied in diesem tollen Verband.
Was lernen wir daraus? Was auf der ganzen Welt legal ist und hunderttausendfach praktiziert wird, kann in D auch verboten sein. also lieber einmal zu oft die Gesetzbücher gewälzt :D

(da im Übrigen das Rote Kreuz für sich das Recht am Roten Kreuz beansprucht kann man sonst nur noch das weiße Kreuz auf grünem Grund empfehlen.)


Das Rote Kreuz kann unmöglich urheberrechtlich geschützt sein, weil es kein Werk von besonderer künstlerischer Bedeutung darstellt. Es ist halt ein rotes Kreuz.


"Das Rote Kreuz, in Deutschland bestehend aus fünf gleichen roten Quadraten auf weißem Grund, darf nur mit dem Schriftzug "Deutsches Rotes Kreuz" oder von Mitgliedern einer anerkannten Organisation der Rotes Kreuz- oder Roter Halbmond-Vereinigung geführt werden."

Deshalb dürfen auch Feuerwehrsanitäter kein rotes Kreuz mehr am Helm tragen, sondern müssen einen Äskulapstab aufpappen, da ja auch der Star of Life geschützt ist. Auch rote Kreuze von Verbandskästen müssten eigentlich entfernt werden. Was ich genauso sinnlos finde wie das Copyright auf den SoL

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 18. August 2009, 15:16

Unmöglich, so ein Dreck. :rolleyes

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 18. August 2009, 15:18

Ich möchte hier nur mal anmerken (mal wieder), dass Copyright und Urheberrecht zwei unterschiedliche Dinge sind. Das Copyright als solches gibt es in Deutschland nicht. In Deutschland kann man also nicht von Copyright sprechen, sondern nur von Urheberrechten. Näheres ist im Wikipedia zu lesen:

Copyright
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

18

Dienstag, 18. August 2009, 15:33

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Unmöglich, so ein Dreck. :rolleyes


Ist aber so, unabhängig davon wie das Recht heißt - ich glaub der BKS hat sich den SoL sogar patentieren lassen in D :rolleyes jetz brauchen wir Erlaubnisse für Taschen auf denen der drauf is, für Jacken auf denen der drauf is etc... und das Rote Kreuz war früher auf jedem einzelnen Verbandskasten, inzwischen darf man das nicht mehr :rolleyes

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


19

Dienstag, 18. August 2009, 21:22

Das hier natürlich übertrieben wird ist klar, aber: Es hat auch durchaus etwas für sich, dass sich nicht jeder ein solches rotes Kreuz auf sein Auto kleben darf...

[G]


Ich bin gespannt, wann sie sich mit ihren scheinmoralischen Phrasen selbst langweilen.* Mr. di Astoria [R] im Bezug auf die Bedeutung und Verantwortung der Volksvertretung in den Vereinigten Staaten von Astor.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

20

Dienstag, 18. August 2009, 21:27

Zitat

Original von Salman Ali Khan
Das hier natürlich übertrieben wird ist klar, aber: Es hat auch durchaus etwas für sich, dass sich nicht jeder ein solches rotes Kreuz auf sein Auto kleben darf...


Na gut, aufpappen wär zu viel, aber die haben auch unsere kleinen Windschutzscheibeneinleger, die uns als sanis kennzeichnen, verboten mit dem Roten Kreuz, wir müssen da auf SoL oder Äskulapstab zurückgreifen. SoL hält BKS das Recht drauf. Also bleibt nur noch der Äskulapstab. Und das Verbot an Feuerwehrhelmen und auf Verbandskästen is der krasseste Hammer.

Aber es gibt ja dieses als Variante:


Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State