Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 18. September 2006, 22:07

Entspannung im astorisch-futunischen Verh‰ltnis

Nachdem Ihre fürstliche Majestät, der Schah von Futuna und meinereiner, sonderbebotschafteter Entsandter der prächtigen Harriet Armstrong, uns ein paar Stunden verbal gekloppt haben, findet zur Zeit eine sachliche Verständigung statt.
Fakt ist: Ich nehme nicht an, das sich die Futunen Cuello unter den Nagel reissen wollen.
Fakt ist aber auch: Bei denen ging bisher soviel schief, daß, wenn es in diesem Tempo weitergeht, die Futunen spätestens am Donnerstag bis zum Hals entweder in Fäkalien oder in einem cuellonischen Kannibaleneintopf stecken. Man darf gespannt sein.

Ich danke dem Herrn Secretary of Defense für die Zurückhaltung der US Navy.

Den Bürgern Astors danke ich für die immer wieder aufmunternden Worte und bitte um ein paar Witze zum Thema Kannibalismus, damit ich die heute abend beim Billard spielen mit dem cuellonischen Verteidigungsminister zum Besten geben kann.

2

Montag, 18. September 2006, 22:19

Zur Kenntnis:

Euer Majestät,

vielen Dank für Eure ausführliche Antwort.
Ich möchte eines voraussetzen: Wir, also nicht ich, ich vermeide den Plural in Bezug auf meine durchaus sterbliche, aber Gilgameschs Kuchen wirklich lecker befindliche Existenz... wo war ich stehen geblieben? Ach ja, also die United States of Astor wollen Futuna ja nun nicht wirklich etwas Böses. Aber Futuna stolpert unserer Meinung nach in die bösartigste Falle die es gibt - in die des guten Vorsatzes.

Wir kennen unsere südlichen Nachbarn ja schon eine Weile und wissen sehr wohl, dass Cuello sich wandeln muss, um wirtschaftlich, kulturell und vielleicht auch moralisch nicht vom Rest der Welt abgehängt zu werden. Aber wir glauben daran, dass dieser Wandel aus einer inneren Erkenntnis erfolgen muss und das weder wir noch ein anderer Staat aus einem Gefühl der moralischen Überlegenheit heraus diesen Wandel vorantreiben kann.

Und ja, wir befürchten, dass dieser Wandel eines Tages eher mit einem schmerzlichen Knall als mit einem sanften Flüstern eintreten wird.

Als nun die futunische Flotte praktisch aus dem Nichts auftauchte, liefen die Drähte nicht nur in Astor heiß. Zu viele Parteien in Cuello könnten ein Interesse haben, wenn die Futunen wieder verschwinden - das macht Ihre Truppen anfällig, sehr anfällig für Verluste. Und damit meine ich nicht zwingend offene Angriffe wie die, die zur Zeit laufen. Sondern ich meine heimtückische Überfälle, Entführungen, Morde. Ihr Land hat die Kunst der Assasinen hervorgebracht, Sie wissen, dass sie mittlerweile kein Monopol mehr auf diese Idee haben.

Ich wünsche Ihren Bürgern, egal ob in Uniform oder nicht, alles Gute. Aber aus meiner persönlichen Erfahrung in vielen Kriegen und noch mehr Konflikten befürchte ich Schlimmes.

Was sich durch reden vermeiden lässt, sollten wir vermeiden. Und das geht nur, wenn Futuna auf alle Parteien zugeht - und das schließt auch die Loco Alindar ein.

Die United States of Astor sieht nun, dass Futuna seinen Weg gehen will und sich nicht davon abbringen lassen wird. Nun denn, so wird Astor das seine tun um Futuna zu helfen, wenn Sie, Eure Hoheit, dies so akzeptieren.

Mit allen Wünschen, mit allem Segen - ob unter einem Kreuz oder einem Halbmond

Ihr

Roderick Ambassadore

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. September 2006, 12:13

Sehr gut, wirklich sehr gut

*so* Der Brief ist iwkrlich genial :D Respekt*so*

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 19. September 2006, 13:16

Es ist in der Tat erstaunlich dass der Herr Sonderbotschafter es hin und wieder schafft zu klingen wie ein Sonderbotschafter *hüstel*

Polit-Rentner

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 19. September 2006, 13:44

Nun, wenn man bedenkt, dass die Assasinen Futunas nicht jene Meuchelmörder und Auftragskiller sind, sondern Elitesoldaten, so ist der Brief in der Tat gut gelungen.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 19. September 2006, 14:51

Zitat

Original von Steve McQueen
Nun, wenn man bedenkt, dass die Assasinen Futunas nicht jene Meuchelmörder und Auftragskiller sind, sondern Elitesoldaten, so ist der Brief in der Tat gut gelungen.


Ambassadore bezieht sich ja auch eher auf die Vergangenheit der Assasinen nach der Definition im MnWiki.

Polit-Rentner

Beiträge: 247

Beruf: Theaterwissenschaftlerin

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 21. September 2006, 01:59

Mister Secretary, geht die Presse richtig in der Annahme, dass die Entspannungsgespräche zwischen Futuna und Astor vorerst passÈ sind?
Wird es eine Stellungnahme seitens der Madame Secretary of State geben, wie nun weiter verfahren wird?
Und wo steht eigentlich unsere Flotte, die die ganze Flucht eigentlich hätte verhindern müssen?