Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kimberly Holland

U.S. Attorney General

Beiträge: 725

Beruf: Attorney at law

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:01

2014/10/02 Appeal against warnings Amendment

Honorable Commoners,

Commoner Meyer hat den folgenden Gesetzesvorschlag in die Assembly eingebracht:

Appeal against warnings Amendement

Section 1 General
1) Section VI, Article 10 der Standing Orders wird wie folgt geändert:

Article 10 –Admonishments
1) Der Speaker spricht Verwarnungen aus, wenn ein Mitglied des Parlamentes gegen die in dieser Geschäftsordnung niedergelegten Regeln, insbesondere gegen den Code of behavior, verstößt.
2) Eine Verwarnung ist im Parlamentsgebäude für jedermann öffentlich bekannt zu geben.
3) Mit einer 1/3 Mehrheit kann die Assembly Verwarnungen, Ordnungsgelder und Hausverbote rückgängig machen


Die Dauer der Aussprache wird auf zunächst 96 Stunden festgesetzt. Der Antragsteller hat das erste Wort.


Former Speaker of the Assembly of Astoria State

Beiträge: 803

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Dietz, what the hell you doing?
  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:06

Honorable Commoners,

Bisher kann der Speaker Verwarnungen aussprechen, Ordnungsgelder verhängen und Hausverbote erteilen wann und wie er will. Dies auf Grundlage der Standing Orders. Wir hatten dies zuletzt in der Amtszeit von Commoner Wells als dieser Ständig als Willkür Wells bezeichnet wurdr aufgrund dieser Verwarnungen, Ordnungsgelder und Hausverbote (Nachfolgend unter Verwarnungen gesammelt). Keiner konnte was dagegen tuen. Das soll damit geändert werden. Sollte in den Augen eines Commoners eine Verwarnung nicht Rechtens sein stellt dieser einen Antrag dies Rückgängig zu machen. Dieser muss die 1/3 Mehrheit bekommen. Dann wie immer Aussprache und Abstimmung. Sollte es angenommen werden, muss die Verwarnung aufgehoben werden und wird aus den Aushängen "Verwarnte Commoner" gestrichen.
Ich bitte um ihre Zustimmung

Jake Smith

Former Vice President of the United States

Beiträge: 2 614

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
It's time to return to the House.
#SMITHforREP0518
  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:09

Honorable Commoners,

ich erlaube es mir eine Änderung des Entwurfs einzubringen.
Jake U. Smith

Fr. Chairman of the Democratic Party of Laurentiana | Fr. Vice President of the United States

Beiträge: 803

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Dietz, what the hell you doing?
  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:09

Honorable Commoners,
Immer zu :)

Brottila Madrazzo

uomo senza scrupoli

Beiträge: 219

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: New Virgine, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:10

Honorable Commoners,

Iche unterstutze diese hervorragende Initiative voll unde ganz!

Jake Smith

Former Vice President of the United States

Beiträge: 2 614

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
It's time to return to the House.
#SMITHforREP0518
  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:13

Honorable Commoners,

ich bringe diesen Gegenentwurf ein.
Appeal against warnings Amendement

Section 1 General
1) Section VI, Article 10 der Standing Orders wird wie folgt geändert:

Article 10 –Admonishments
1) Der Speaker spricht Verwarnungen aus, wenn ein Mitglied des Parlamentes gegen die in dieser Geschäftsordnung niedergelegten Regeln, insbesondere gegen den Code of behavior, verstößt.
2) Eine Verwarnung ist im Parlamentsgebäude für jedermann öffentlich bekannt zu geben.
3) Die Assembly kann Ausgesprochene Verwarnungen bzw. Verhängte Ordnungsgelder nach entsprechender Beschlussfassung aufheben. Hierzu muss eine Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmberechtigten Mitglieder der Assembly vorhanden sein. (Enthaltungen werden nicht berücksichtigt)
Jake U. Smith

Fr. Chairman of the Democratic Party of Laurentiana | Fr. Vice President of the United States

Beiträge: 803

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Dietz, what the hell you doing?
  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:14

Honorable Commoners,
Wir sollten die Hürden nicht zu hoch legen.

Kimberly Holland

U.S. Attorney General

Beiträge: 725

Beruf: Attorney at law

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:16

Honorable Commoners,

zunächst einmal gibt es keine "1/3-Mehrheit." Ein Drittel ist weniger als ein Halbes und somit keine Mehrheit. Aber darauf ist Commoner Smith mit seinem Änderungsvorschlag ja bereits eingegangen.

Weiter steht es jedem Commoner frei, gegen eine seiner Meinung unrechtmäßige Entscheidung des Speakers Klage einzureichen oder einen Antrag auf vorzeitige Neuwahl des Speakers zu stellen. Ich hielte es für nicht allzu sinnvoll, wenn ein Commoner der zuerst die Arbeit in der Assembly gestört hat und deshalb mit einer Verwarnung belegt wurde die Arbeit noch weiter verzögern kann, indem er eine Aussprache und Abstimmung über seine Verwarnung beantragt. Wenn er diese für unrechtmäßig hält, steht ihm wie gesagt der Weg vor Gericht oder ein Antrag auf Neuwahl des Speakers frei.

Von daher sehe ich keinen Nutzen in dieser Änderung.


Former Speaker of the Assembly of Astoria State

Beiträge: 803

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Dietz, what the hell you doing?
  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:20

Honorable Commoners,
Beim 2. Lesen habe ich noch was hinzugefügt
Appeal against warnings Amendement

Section 1 General
1) Section VI, Article 10 der Standing Orders wird wie folgt geändert:

Article 10 –Admonishments
1) Der Speaker spricht Verwarnungen aus, wenn ein Mitglied des Parlamentes gegen die in dieser Geschäftsordnung niedergelegten Regeln, insbesondere gegen den Code of behavior, verstößt.
2) Eine Verwarnung ist im Parlamentsgebäude für jedermann öffentlich bekannt zu geben.
3) Die Assembly kann Ausgesprochene Verwarnungen, Ordnungsgelder uns Hausverbote nach entsprechender Beschlussfassung aufheben. Hierzu muss eine Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmberechtigten Mitglieder der Assembly vorhanden sein. (Enthaltungen werden nicht berücksichtigt). Bei groben Verstößen ist der Verwarnte nicht Antragsberechtigt.

Ja darin sehe ich das Problem. Aber es wird für ein Parlament nicht so schwer sein

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:23

Honorable Commoners,

ich halte diesen Vorschlag für indiskutabel. Es gibt den ordentlichen Rechtsweg, um gegen Sanktionen, die keine Rechtsgrundlage haben, vorzugehen. Die Standing Orders aber so aufzuweichen, dass man sich theoretisch alles erlauben kann, wenn man nur die nötige Mehrheit hat, ist völliger Schwachsinn.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Kimberly Holland

U.S. Attorney General

Beiträge: 725

Beruf: Attorney at law

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:28

Honorable Commoners,

um noch folgenden Gedanken zu ergänzen:

Man stelle sich einmal vor, es gibt eines Tages mal wieder einen Commoner mit den Manieren einer Ann McThomas. Der Commoner wird verwarnt, legt Appellation gegen seine Verwarnung ein, wird in der Aussprache darüber wieder ausfallend, wird erneut verwarnt, legt dagegen wiederum Appellation ein, wird in der Aussprache darüber schon wieder ausfallend und immer so weiter.

Irgendwann käme die Assembly gar nicht mehr dazu, über Gesetzesvorschläge zu beraten und abzustimmen weil sie ständig mit Appellationen beschäftigt wäre. Wer sich zu Unrecht mit einer Sanktion belegt sieht, kann wie gesagt Klage dagegen einreichen und ein Speaker, der permanent seine Befugnisse missbraucht kann abgewählt werden. Das sind sinnvollere und ausreichende Schutzmechanismen.


Former Speaker of the Assembly of Astoria State

Daryll K. Sanderson

Senator for Astoria State

Beiträge: 2 096

Beruf: Senator

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Denton will get Astor BACK ON TRACK!
  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:29

Honorable Commoners,

dieser Entwurf würde ermöglichen, dass eine eingeschworene Minderheit von 1/3 permanent gegen die Standing Orders verstoßen kann und jegliche Konsequenzen in Form von Sanktionen einfach wieder rückgängig machen.
Eine solche Regelung kann dem reibungslosen Ablauf der Geschäfte hier in der Assembly keinesfalls dienlich sein.

Wir wählen demokratisch aus unseren Reihen einen vertrauenswürdigen Commoner zum Speaker und haben in den Standing Orders klar definiert, welches Verhaltensweisen die Sitzungen der Assembly stören und somit sanktionswürdig sind.
Von "Bisher kann der Speaker Verwarnungen aussprechen, Ordnungsgelder verhängen und Hausverbote erteilen wann und wie er will." kann also absolut keine Rede sein.
Damit haben wir absolut ausreichende Vorkehrungen gegen die viel beschworenen "willkürlichen" Verwarnungen.

Ich lehne diesen Entwurf ab.
Daryll Kyle Sanderson (D-AS)



U.S Senator for Astoria State | President of the Senate

Beiträge: 803

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Dietz, what the hell you doing?
  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:30

Honorable Commoners,
Madam Speaker
Der Antrag muss ja von 1/3 der Commoners mitgetragen werden. Ist die Verwarnung also rechtens wird das keiner machen und der Antrag wird Gegenstandslos

Jake Smith

Former Vice President of the United States

Beiträge: 2 614

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
It's time to return to the House.
#SMITHforREP0518
  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:31

Honorable Commoners,

meinem Entwurf nach muss der Antrag ja von 2/3 der Commoners getragen werden.
Jake U. Smith

Fr. Chairman of the Democratic Party of Laurentiana | Fr. Vice President of the United States

Brottila Madrazzo

uomo senza scrupoli

Beiträge: 219

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: New Virgine, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:32

Honorable Commoners,

Es iste bekannt dass die Justiz bereits jetzte chronisch uberlastet ist, daher iste eine demokratische Losung vorzuziehen.

Zweidrittel iste aber viel zu viel. Maximum die Halfte.

Beiträge: 803

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Dietz, what the hell you doing?
  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:34

Honorable Commoners,

Dafür das überhaubt eine Aussprache Stattfinded müssen 1/3 der Commoners zustimmen. Wie bei einem Neuwahlantrag auch. Dieser wird auch erst bearbeitet wenn 1/3 zugestimmt haben

Kimberly Holland

U.S. Attorney General

Beiträge: 725

Beruf: Attorney at law

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:37

Honorable Commoners,

die Justiz mag temporär überlastet sein, was sich aber mit der Ernennung weiterer Richter sowie eines Anklägers, der die Gerichte nicht mit aussichtslosen Anklagen überflutet jederzeit ändern kann.

Ich warne noch einmal ausdrücklich davor, dass eine solche Regelung es einem einzelnen Commoner mit schlechten Manieren ermöglichen würde, die Assembly mit permanenten Appellationen zu überschwemmen und ihre Arbeit dadurch zum Erliegen zu bringen. Wer sich ernsthaft ungerecht behandelt fühlt, kann sich rectlich beraten lassen, die Sache in Ruhe überdenken und dann ggf. Klage einreichen.


Former Speaker of the Assembly of Astoria State

Beiträge: 803

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Dietz, what the hell you doing?
  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:40

Handlung:Gedanken: Ist die Frau blöd??

Honorable Commoners,
Um die Appelation zur Aussprache zu bringen benötigt es 1/3 Commoner die den Antrag unterstützen. Wenn die Verwarnung gerecht ist wird das keiner tuen!

Kimberly Holland

U.S. Attorney General

Beiträge: 725

Beruf: Attorney at law

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 19:07

Honorable Commoners,

ich glaube ich habe Commoner Meyer schon einmal gebeten, leise zu denken.

Im Übrigen übersieht er in seiner Argumentation folgendes: Der Speaker ist in seiner Amtsausübung zur Neutralität verpflichtet. Ein Commoner wäre das bei Unterstützung eines Appellationsantrages gegen eine Verwarnung nicht. Während ein Speaker seine Pflichten verletzt wenn er willkürlich Verwarnungen ausspricht, ist ein Commoner frei, Appellationsanträge zu unterstützen bloß weil er den Antragsteller gut oder den Speaker eben nicht leiden kann. Auf diese Weise wird die Aurechterhaltung der Ordnung in der Assembly zu einem Politikum und unter Umständen zum Spielball rivalisierender Klubs.


Former Speaker of the Assembly of Astoria State

Brottila Madrazzo

uomo senza scrupoli

Beiträge: 219

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: New Virgine, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 19:09

Honorable Commoners,

Iste das nicht schon seit geraumer Zeit der Fall?