Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 6. März 2008, 10:27

Rohstoffverteilung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

in der National Governors Conference wird derzeit über eine Verteilung der Rohstoffe in Astor beraten. Da unser Gouverneur bedauerlicherweise nicht immer anwesend sein kann, wir es uns aber definitiv nicht leisten können, dass diese Debatte an uns vorbei zieht, möchte ich die Position Assentias gemeinsam mit Ihnen hier erörtern.

Zur Auswahl stehen:

  • Schweine
  • Rinder
  • Milch
  • Reis
  • Tee
  • Zucker
  • Getreide
  • Fisch
  • Holz
  • Ton
  • Sand
  • Erdöl
  • Kupfer
  • Kohle
  • Eisenerz


Mir persönlich fehlen da ein, zwei recht wichtige Rohstoffe. Aber in Ordnung, arbeiten wir mit dem, was wir haben.

Was also gibt es in Assentia. Nun, ich denke, dass wir, die wir knapp einen Drittel (!) des astorischen Gesamtfläche belegen und dabei über praktisch jede topographische und viele klimatische "Zonen" verfügen, auch einen Großteil dieser Ressourcen bei uns haben sollten.

Verzichten können wir in erster Linie wohl auf: Reis, Tee, Fisch und Zucker.

Alles andere gibt es, nach meiner Vorstellung, in großen (Rinder, Schweine, Milch, Getreide, Holz etc.) oder zumindest kleinen Mengen (Erdöl).

Aber ich bitte auch um Ihre Meinungen, damit wir zu einem Beschluss kommen können, mit dem die ganze Republik Assentia leben kann.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. März 2008, 13:38

RE: Rohstoffverteilung

Ich denke, wir sollten uns vor allem auf die landwirtschaftlichen Ressourcen konzentrieren, da Assentia vor allem im Süden typisch ländlich geprägt ist.

  • Schweine
  • Rinder
  • Milch
  • Reis (Reis passt mehr nach Chan - Sen ;)
  • Tee ( Da weiß ich leider nicht, wo er im RL angebaut wird. In den USA isz mir zwar bekannt, wo genau weiß ich leider nicht)
  • Zucker
  • Getreide
  • Fisch (Wir grenzen zwar an die Seen, aber ich bin der Ansicht, dass man das lieber den Küstensstaaten überlassen sollte.)
  • Holz (Ich stelle mir Assentia nicht gerade bewaldet vor, daher würde ich sagen, kann man darauf verzichten)
  • Ton
  • Sand
  • Erdöl (Nur in kleinen Mengen, wenn überhaupt)
  • Kupfer
  • Kohle
  • Eisenerz



Auf die Roten kann man meines Erachtens verzichten.

*so* Mathevorabi hinter mir :)*so*

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. März 2008, 13:44

Holz halte ich für elementar wichtig und auch in Assentias landschaftlichem Profil (*so* auch in den RL-Pendants *so*) für absolut gegeben. Sowohl die unteren Gebirgsregionen im Süden, als auch der Westen und Norden des Landes können absolut dich bewaldet (weil eben zum Teil auch dünn besiedelt) sein.

Fisch, Tee und Reis habe ich ja bereits auch schon zur Disposition gestellt. Ich würde, wie gesagt, noch Zucker aufnehmen. Dafür gibt es in Assentia eigentlich keine klimaitsch-topographisch passende Ecke. Nach meinem dafürhalten kann der nur plausibel in New Alcantra, Hybertinia und den Southern Territories angebaut werden.

Erdöl habe ich auch lange überlegt, ob man ganz drauf verzichten sollte. Ich denke, zur Not könnten wir das auch. Aber wenn wir eine Möglichkeit haben, sollten wir uns auch dort zumindest kleine Menge sichern - weil auch das in Assentias Profil im Prinzip absolut im Bereich des Möglichen liegt.

4

Freitag, 14. März 2008, 22:36

Zitat

Original von George W. Hayes
Holz halte ich für elementar wichtig und auch in Assentias landschaftlichem Profil (*so* auch in den RL-Pendants *so*) für absolut gegeben. Sowohl die unteren Gebirgsregionen im Süden, als auch der Westen und Norden des Landes können absolut dich bewaldet (weil eben zum Teil auch dünn besiedelt) sein.

Sehe ich auch so.