Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. August 2007, 19:12

The Black Magazine - Schneeballschlachten

Aktuelle Ausgabe des Black Magazine der US Streitkräfte.


Eine Frage der Ehre?
(Von Achilles Andriz, SoD, Rede vor Kadetten des Hong Nam Military College) Im Konflikt zwischen Aurora und Chinopien ist besonders auf derSeite aurorianischer Militärs häufiger der Begriff Ehre als das Wort Vernunft gefallen. Ich halte dies für symptomatisch für die Krise, die beinahe in einen bewaffneten Konflikt gemündet wäre.
Ehre ist eine Umschreibung für Angst. Ehre, das ist nichts greifbares, sondern lediglich die Furcht, vor anderen schwach dazustehen. Sie ist auch eine Entschuldigung für Idioten, sich nicht von unhaltbaren Stellungen zurückzuziehen und am Leben zu bleiben, sondern - natürlich im Namen der Ehre - den sicheren Tod zu suchen.
So groß scheint die Angst zu sein, zuhause die Niederlage erklären zu müssen.
Die Ehre wird auch missbraucht um militärische Ziele den politischen vorzuziehen. Ist eine militärische Mission erst einmal angestoßen, wäre es unehrenhaft (wäre es das?) diese Mission abzubrechen. Aus diesem Grund sei politischen Machthabern an dieser stelle die Illusion genommen, man könne militärische Operationen stets und natürlich rechtzeitig stoppen.

Es bedarf keiner Ehre, um gut in den Geschichtsbüchern abzuschneiden. Es bedarf eines Sieges - denn Geschichtsbücher werden von Siegern geschrieben.

Wenn also ein gegnerischer Soldat mein, er müsse seine Ehre mit seinem Tod besiegeln, helfen Sie ihm dabei. Aber machen Sie nicht den gleichen Fehlern.

Denn am Ende des Tages ist nicht wichtig, ob Sie ihre Ehre verteidigt haben. Sondern ob Sie in den Spiegel sehen können in der Gewissheit, alles getan zu haben was im Rahmen des Ihnen möglichen stand.
Besonders wichtig ist mir an dieser Stelle zu sagen, dass es wirklich wichtig ist am Ende des Tages das Sie überhaupt noch in der Lage sind in einen Spiegel zu sehen.

Wichtige Hinweise, die das (Überl-)Leben leichter machen
1. Nachdem Sie den Ring gezogen haben, ist Mr. Granate nicht mehr ihr Freund.
2. Wenn ihr Feind in Reichweite ist, sind Sie das für gewöhnlich auch.
3. Versuche im Kampf unwichtig auszusehen - möglicherweise wird dem Feind gerade die Munition knapp.
4. Leuchtspurgeschosse funktionieren in beide Richtungen.

Die Schneeballschlacht kann weitergehen
Es sieht aus als würde der antarktische Winter diese Saison etwas früher enden. Möglicherweise weil sich die Antarktis freut das sich jemand endlich um sie kümmert.
Dieser Tage läuft das 444th US Army Engineering Corps an Bord der USS Sabertooth aus, um die astorischen Forschungsbasen in der Antarktis wieder in Betrieb zu nehmen. Das Corps, vor vier Monaten extra zur Bewältigung der Herausforderungen unter extremen Umweltbedingungen geschaffen, war während des antarktischen Winters nicht untätig.
Wir werden von den Neuheiten in diesem Magazin berichten.
Soviel sei gesagt: Es darf auf den ersten antarktischen Tennis-Champion gewettet werden - die Sabertooth hat einige Hundert Square Foot Kunstrasen an Bord.

Halbtagsstreitkraft
In Vorbereitung auf die Gründung des neuen Air Force Reserve Corps erweitern die Basen in Freeland und Astoria State ihr Angebot an Halbtagsstellen. Da mit vielen Staaten keine befriedigende Regelung zur Eingliederung der National Guard in den Verteidigungsplan Astors getroffen werden konnten, bedient sich das neue Reserve Corps einem flexiblen Beschäftigungskonzept.
Dies gestattet Teilnehmern entweder eine halbtägige Beschäftigung, ganztags mit abwechselnden Zwei bzw. Dreitagewochen oder ganzwöchige Einsätze in Abwechslung mit einer freien Woche.
Eine weitere Flexibilisierung ist auf Anfrage möglich.
Weitere Jobs in einem Zivilberuf sind selbstverständlich gestattet.

Ideal ist dieses Konzept vor allem für Jungunternehmer, die den Contract mit den Streitkräften zur Stärkung ihrer finanziellen Basis benötigen


Symposium: Was lässt sich aus der Krise vor Chinopien lernen?
Das Symposium startet im Defenselink am 27. September.
Vorträge:
  • Schaffung einer ausweglosen politischen Loose Situation durch militärische Dynamik - Gefahren und Optionen
  • Public Relation - mehr wert als eine Trägerflotte
  • Know the enemy - Kulturelle Eigenheiten als Faktor in der Konfliktplanung

Anmeldungen über CINCLANC/438


Polit-Rentner

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. August 2007, 19:32

Kauft sich eine Ausgabe des Black Magazin

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. August 2007, 19:59

Zitat

Original von George Ethan Allen
Kauft sich eine Ausgabe des Black Magazin


Das gibts nicht am Kiosk - nur unter der Ladentheke ;)

Polit-Rentner

Tenoxilatl

Someone

Beiträge: 57

Beruf: Stammesf¸rst

Wohnort: Talacaxl, Cuello

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 21. August 2007, 20:57

Hat über Ecken und Enden auch ein Exemplar bekommen.

Hmhm...

Überlegt sich ob eine ehrenvolle Eroberung Auroras unter cuellonischer Flagge weltweites Aufsehen erregen würde und ritzt sich in den Finger um eine Blutnotiz auf Amate zu schreiben.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 21. August 2007, 22:33

Ihr kämt aufs Titelblatt des Black Magazine (Was eine Kunst ist, denn für gewöhnlich ist das Titelblatt, es wird nicht erstaunen... schwarz) und dazu gäb es noch ein lebenslanges Gratis-Abo =)

Polit-Rentner

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 21. August 2007, 23:45

Zitat

Original von Andriz

Zitat

Original von George Ethan Allen
Kauft sich eine Ausgabe des Black Magazin


Das gibts nicht am Kiosk - nur unter der Ladentheke ;)


Flüstert

[SIZE=7]Ich habe so meine Verbindungen, aber nicht weitersagen.[/SIZE]

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 21. August 2007, 23:52

Streitkräftebudgetbewilligungscongressausschuss?

Polit-Rentner

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. August 2007, 07:34

Zitat

Original von Andriz
Streitkräftebudgetbewilligungscongressausschuss?

[SIZE=7]Wir sollten einen Langewörterbekämpfungscongressausschuss einführen, der kann bei seinem eigenen Namen anfangen[/SIZE] :censored
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Beiträge: 330

Beruf: Journalistin

Wohnort: Santa Clara, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. August 2007, 13:36

Gott sei Dank funktioniert das journalistische Netzwerk und Amy hält auch eine Ausgabe in Händen. :)

Sehr guter Artikel über die Ehre.
Hätte ich Soldaten gar nicht zugetraut. :supi

Kann man vielleicht dem Symposium beiwohnen?
Natürlich nur als Zuhörer.
101% lesbian ;)
yours
Amanda Lee Rogers

Besitzerin der Santa Clara Hammerheads
Kommentatorin der FTA


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. August 2007, 13:56

Interessant...sehr interessant...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 22. August 2007, 16:05

Zitat

Original von Amanda Lee Rogers
Kann man vielleicht dem Symposium beiwohnen?
Natürlich nur als Zuhörer.


Bedauernswerterweise handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung.
Wir schicken Ihnen aber gerne das nächste Exemplar des Black Magazine zu.

Polit-Rentner

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 22. August 2007, 16:16

Hoffentlich liegt das Magazine immernoch da, wo ich es mir früher geholt habe: Im Aufenthaltsraum eines Helikopterträgers...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. August 2007, 16:51

Und auf der Toilette des Hubschrauberträgers. Ich weiß doch wann meine Kundschaft Zeit hat zum Lesen 8)

Polit-Rentner

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 22. August 2007, 17:07

Besonders wenn es wieder Chili gab :smokin
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

15

Mittwoch, 22. August 2007, 17:17

Hat sich die Ausgabe in die Botschaft schicken lassen und liest sie - wie alles aus Astor - aufmerksam durch.
Son Chu Wei
Botschafter des Gelben Reiches

Beiträge: 330

Beruf: Journalistin

Wohnort: Santa Clara, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 22. August 2007, 18:22

Zitat

Original von Andriz

Zitat

Original von Amanda Lee Rogers
Kann man vielleicht dem Symposium beiwohnen?
Natürlich nur als Zuhörer.


Bedauernswerterweise handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung.
Wir schicken Ihnen aber gerne das nächste Exemplar des Black Magazine zu.


Das ist sehr schade.
(Dass sich die Militärs vor der Presse auch immer so einigeln müssen. Scheint wohl was dran zu sein, dass die Feder mächtiger ist als das Schwert)

Über ein Exemplar der nächsten Ausgabe würde ich mich natürlich sehr freuen.
101% lesbian ;)
yours
Amanda Lee Rogers

Besitzerin der Santa Clara Hammerheads
Kommentatorin der FTA


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 22. August 2007, 18:41

Es ist eher so dass unser Militär, wenn es um Lessons learned oder Strategies to go geht, ein gewisses Interesse daran hat das es nicht jeder mitliest.
Vergleichen Sie es mit den Forschungsergebnissen eines Pharmakonzerns - die werden auch nicht publiziert.

Polit-Rentner

Tenoxilatl

Someone

Beiträge: 57

Beruf: Stammesf¸rst

Wohnort: Talacaxl, Cuello

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 22. August 2007, 22:28

Zitat

Original von Steve McQueen
Besonders wenn es wieder Chili gab :smokin


Wir exportieren auch Mad Muchacho 357, sie kennen die schärfste Sauce der Welt bestimmt. 8)

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 22. August 2007, 22:30

Zitat

Original von Tenoxilatl

Zitat

Original von Steve McQueen
Besonders wenn es wieder Chili gab :smokin


Wir exportieren auch Mad Muchacho 357, sie kennen die schärfste Sauce der Welt bestimmt. 8)

Ich hab in Medalin mal Chili probiert...falls das Alindar Zeug mit ihrem vergleichbar ist.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 22. August 2007, 23:09

Zitat

Original von Steve McQueen
Ich hab in Medalin mal Chili probiert...


Ihnen ist ß17 des im Moment im Kongress zur Aussprache stehenden Armed Forces Law ein Begriff?
Governor of the Free State of New Alcantara