Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DNC Public Relation« (4. August 2008, 22:51)
Zitat
Original von Kimberly Beringer
@Prescott: du illustrierst deinen Denkfehler sehr schön durch die Verwendung des Terminus "Mord"
Der Begriff des "Mordes" enthält bereits eine juristische Bewertung eines Lebenssachverhaltes, nämlich: ein Mensch wurde getötet. Mehr können die Zeugen dieses Vorganges nicht als Tatsache beobachtet haben und wiedergeben. Und das Spektrum der rechtlichen Würdigung ist weit: die Tötung des Menschen kann ein Mord, ein Totschlag, eine Körperverletzung mit Todesfolge (ein wenig bekanntes Delikt, wird meistens mit Totschlag verwechselt, da viele Leute den Unterschied zwischen Mord und Totschlag im deutschen Recht nicht kennen oder nicht verstanden haben), oder eine fahrlässige Tötung gewesen sein. Im Falle einer vorsätzlichen Tötung kann der Täter durch Notwehr gerechtfertigt, oder durch Notstand entschuldigt sein.
Darum bezieht sich die Unschuldsvermutung nicht nur auf die Verursachung eines Taterfolges (Beispiel Tötungsdelikt: das Opfer ist tot), sondern auch dessen genauen Hergang, und dessen rechtliche Würdigung. Nur weil der A sieht, wie der B den C tötet kann er noch nicht feststellen, der A sei ein Mörder - vielleicht ist A nur wegen Totschlages, Körperverletzung mit Todesfolge oder fahrlässiger Tötung zu bestarfen, oder gar nicht, weil durch Notwehr gerechtfertigt oder Notstand entschuldigt. Er kann nur sagen: der A hat den B getötet, was noch annähernd gar nichts über den Unrechts- und Schuldgehalt der Tat des A aussagt. Für diese Faktoren gilt ebenso die Unschuldsvermutung wie für das tatsächliche Geschehen, also ob der A überhaupt den B getötet hat![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (4. August 2008, 22:53)
Zitat
Original von Alexander Xanathos
*so*
Als Frau siehst du aber wirklich besser aus ...
*so*
Zitat
Original von Sam Chang
Mr Majes, da Mr Xanathos offenbar aus fremdenfeindlichen Motiven handelt, sollte die Bank of Albernia hier nicht allzuviel entgegenkommen erwarten, würde ich behaupten. Er fühlt sich voll im Recht, da er kein "Inselaffe" ist.
Zitat
Original von DNC Public Relation
Aber so profitieren immerhin die astorischen Bären davon![]()
Zitat
Original von Alyson Baumann
Zitat
Original von DNC Public Relation
Aber so profitieren immerhin die astorischen Bären davon![]()
Ich bezweifle, dass sich Mr Xanathos für irgendetwas anderes als Krötenwanderung interessiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bill Timken« (5. August 2008, 11:38)
Zitat
Original von Bill Timken
Die Republikaner mögen diese Affäre vertuschen wollen...
Zitat
Original von Kapinsky
Zitat
Original von Bill Timken
Die Republikaner mögen diese Affäre vertuschen wollen...
Ja, genau, wir vertuschen Sie. Ich bin überzeugt, es gelingt uns, dass kein Mensch jemals davon erfährt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kimberly Beringer« (5. August 2008, 12:05)
Zitat
Original von Kapinsky
Mr Xanathos ist Mitglied der republikanischen Partei. Und er ist gewählter Senator. Sie möchten gerne seine Partei für seine Taten mitverantwortlich machen. Ebenso gut könnten Sie die Bürger des Bundesstaats verantwortlich machen, die ihn zum Senator gewählt haben.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 9 Tagen und 21 Stunden