Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Gisbert Gaiert
Man darf "Gleiche Rechte" nicht mit "Gleich sein" verwechseln.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kimberly Beringer« (29. Juli 2008, 22:25)
Zitat
Original von Heinrich Louis II.
Ich habe mich umfassend mit der Unmöglichkeit des Sozialismus befaßt, vor allem auf ökonomischer Ebene.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sam Chang« (29. Juli 2008, 23:03)
Zitat
Original von Alexander Xanathos
Ich wollte nur die Intonation fortsetzen in Bezug auf "DIE Christen" und "DIE Moslems".
Zitat
Original von Sam Chang
Es ist doch kein Problem dabei, einen Kleinbetrieb mit sagen wir mal 150 Angestellten demokratisch zu organisieren.
Zitat
Original von Caleb McBryde
Schon mal etwas von Schlagwörtern wie Unternehmergeist, Risikofreudigkeit oder Investitionsbereitschaft gehört? Diese Eigenschaften würden in dem Moment verpuffen, sobald ein Unternehmen demokratisiert wird.
Zitat
Original von Alyson Baumann
das wäre schon schade, wenn Siemens oder eine Reihe von Banken und Versicherungen nicht mehr "risikofreudig" sein könnten.![]()
Zitat
Original von Sam Chang
Es gibt nicht den Sozialismus. Es gibt verschiedene Modelle, über deren Vor- und Nachteile man diskutieren kann. Zu behaupten, dass der Sozialismus nicht funktioniert, weil die marxistisch orientierten Staaten alle gescheitert sind, ist zu pauschal.
Zitat
Original von Sam Chang
[...]
Zitat
Original von Alyson Baumann
Lustigerweise funktioniert die staaatliche Schweizer Bundesbahnen deutlich besser als nahezu alle privatwirtschaftlich betriebenen Bahnen. In den USA hat man private Wasserversorger wieder vopm Hof gejagt, weil sie schlechter waren als die kommunalen Wasserwerke. Kurzum: Es gibt Bespiele für und gegen beide Wirtschaftsmodelle. Ein Unternehmen läuft nicht per se schlechter oder besser, weil es nun demokratisch oder kapitalistisch geführt wird, sondern es kommt vor allem auf die handelnden Personen an. Und ich bin überzeugt davon, dass eine Demokratie im allgemeinen besser funktioniert als eine Autokratie ("die Weisheit der Vielen").
Zitat
Original von Caleb McBryde
Man sieht ja an unserem Staat, wohin die Demokratie führt.... 8)
Zitat
Original von Caleb McBryde
Ich habe nicht von staatlichen Unternehmen gesprochen, habe ich?![]()
Zitat
Original von Alyson Baumann
Lustigerweise funktioniert die staaatliche Schweizer Bundesbahnen deutlich besser als nahezu alle privatwirtschaftlich betriebenen Bahnen. In den USA hat man private Wasserversorger wieder vopm Hof gejagt, weil sie schlechter waren als die kommunalen Wasserwerke. Kurzum: Es gibt Bespiele für und gegen beide Wirtschaftsmodelle. Ein Unternehmen läuft nicht per se schlechter oder besser, weil es nun demokratisch oder kapitalistisch geführt wird, sondern es kommt vor allem auf die handelnden Personen an. Und ich bin überzeugt davon, dass eine Demokratie im allgemeinen besser funktioniert als eine Autokratie ("die Weisheit der Vielen").
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sam Chang« (30. Juli 2008, 00:26)
Zitat
Original von Heinrich Louis II.
Kochen wir "Willensfreiheit" mal auf ihr Ergebnis (Handlungsfreiheit) herunter: wenn der Staat mir vorschreibt, daß ich einen nicht unbeträchtlichen Teil meines Einkommens dafür einsetzen muß, die Unzulänglichkeiten anderer auszubügeln, dann ist das keine unterschwellige, ja nicht mal eine schwellige, sondern eine überschwellige Einschränkung meiner Freiheit.
Zitat
Lassen wir das Kochen jetzt sein. Zwingt der Staat mich, die Ideologie, die er für richtig erachtet, ebenfalls anzunehmen (und Sozialismus kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Spielregeln halten, was aber nicht jeder tat bzw. tut - Stichwort blat), dann werde ich auch in meiner Freiheit eingeschränkt.
Zitat
Quintessenz. Der Gegensatz zwischen Freiheit und Sozialismus besteht
Zitat
Warum ist es eigentlich "ganz in Ordnung", daß ich der Ergebnisse meiner Arbeit, meines Einsatzes beraubt werde, um - Achtung, bewußte Zuspitzung - diejenigen durchzufüttern, die zu faul zum Arbeiten sind?
Zitat
Original von Heinrich Louis II.
Die Korrelation zwischen freier Führung und Unternehmenserfolg ist enorm
Zitat
Original von Heinrich Louis II.
Die Korrelation zwischen freier Führung und Unternehmenserfolg ist enorm, ebenso wie die Korrelation zwischen wirtschaftlicher Freiheit und hohem per-capita-Einkommen (zur Abwechslung: eine Quelle). Rothaus ist auch sehr erfolgreich (schmeckt auch verdammt gut); das läßt zwar an einer Kausalität zwischen Erfolg und freier Führung zweifeln, ändert aber nichts an besagtem Zusammenhang.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sam Chang« (30. Juli 2008, 00:34)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 2 Monaten, 26 Tagen und 22 Stunden