Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Zitat
Original von Sam Chang
Es ist doch kein Problem dabei, einen Kleinbetrieb mit sagen wir mal 150 Angestellten demokratisch zu organisieren.
Zitat
Original von Kimberly Beringer
Doch: der Unternehmensgründer bringt das Kapital, sein Geld ein um den Betrieb zu gründen, und irgendwelche anderen Leute entscheiden dann über die Geschicke der Firma?!
Zitat
Original von Sam Chang
Es ist doch kein Problem dabei, einen Kleinbetrieb mit sagen wir mal 150 Angestellten demokratisch zu organisieren.
Zitat
Original von Alyson Baumann
Oh toll, weil irgendwann einmal einer den größeren Knüppel hatte und nun über das größte Kapital verfügt, lassen wir das auf Ewigkeiten unangetastet...![]()
Zitat
Original von Kimberly Beringer
Doch: der Unternehmensgründer bringt das Kapital, sein Geld ein um den Betrieb zu gründen, und irgendwelche anderen Leute entscheiden dann über die Geschicke der Firma?!
Zitat
Für jeden Menschen mit Logik und Ethik ist das ein Problem!
Zitat
Original von Sam Chang
Es ist doch kein Problem dabei, einen Kleinbetrieb mit sagen wir mal 150 Angestellten demokratisch zu organisieren.
Zitat
Original von Leo McGarry
Und wenn keiner das will? Ich arbeite in einer Firma mit rund 70 Mitarbeitern - glaubst du, hier hätte auch nur mal jemand das Wort "Betriebsrat" in den Mund genommen? Nein - braucht es auch nicht, wir sind so auch unter den Top 5 der deutschen Arbeitgeber in 2008.
Zitat
Original von Kimberly Beringer
Es steht jedem frei, sich selbst einen größeren "Knüppel" zu suchen, von kommunistischer Hetzrhetorik bereinigt: jedem steht es frei, seine Gaben und Talente darein zu investieren, selbst den notwendigen Kapitalstock aufzubauen, um Unternehmer zu werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sam Chang« (29. Juli 2008, 17:16)
Zitat
Original von Alyson Baumann
Macht ihr es wie Lidl und löst alle Filiialen auf, die ihre gesetzlich geschütze MItbestimmungsrechte verwirklichen wollen?
Zitat
Wieso gehst du eigentlich wählen (ich nehme mal an, du tust es), wenn dein weiser "Arbeitgeber" (Blödsinn, der Unternehmer fragt Arbeit nach) so viel besser als du entscheiden kann?
Zitat
Die gleichen Leute, die sich heute gegen die Demokratisiserung der Wirtschaft wehren, haben vor einigen Jahrzehnten die Demorkatisierung des Staates abgelehnt und darauf verwiesen, wie weise die Monarchen und wie blöde das Volk seien.
Zitat
"die CIA ins WTC geflogen ist, weil am Pentagon keine Flugzeugumrisse zu sehen sind".
Zitat
Original von Alyson Baumann
Ich habe die Frage sehr wohl beantwortet. Selbsternannte Christen vergeigen es seit 2.000 Jahren, selbsternannte Moslems seit 1.400 Jahren. Und eine 200 Jahre junge Idee soll auf Anhieb funktionieren?
Zitat
Original von Alexander Xanathos
Jaja und die Juden mauern Andersgläubige ein, machen Deportationen und Vertreibung ... Ich will jetzt nicht sagen: "Grade die müssten es wissen", aber ich denke es mir.
Zitat
Original von Sam Chang
Er kann sich doch von der Belegschaft weiter zum Chef wählen lassen.
Der ehemalige bulgarische Zar Simeon II. wurde auch später demokratisch zum Ministerpräsidenten der Republik Bulgarien gewählt.![]()
Zitat
Das, was der Monarch positiv in sein Land investiert, kann ihm genauso zu Gute gehalten werden. Trotzdem muss man anerkennen, dass das, was er investiert, im Endeffekt auf die Menschen zurückgeht, die in dem Staat leben.
Genauso profitiert der Unternehmer davon, dass Leute bei ihm im Betrieb arbeiten und wohl im Schnitt wesentlich weniger Geld dafür erhalten als er.
Da braucht mir auch keiner mit Verantwortung kommen. Für so etwas gibt es GmbHs, die reißen einen nicht gleich in die Tiefe, wenn der Laden vor die Wand fährt.
Zitat
"Halt die Fresse du Vollidiot"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (29. Juli 2008, 20:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kimberly Beringer« (29. Juli 2008, 22:27)
Zitat
Original von John E. Prescott
Zitat
"Halt die Fresse du Vollidiot"
Das ist ja echtes Ratelon hier![]()
![]()
Zitat
Original von John Robert Waller
Zitat
Original von Sam Chang
Es ist doch kein Problem dabei, einen Kleinbetrieb mit sagen wir mal 150 Angestellten demokratisch zu organisieren.
Na dann: Mach!
Zitat
Original von Kimberly Beringer
Tja, aber warum soll er erst sein Geld in das Unternehmen investieren, und sich dann von anderen Leuten zu dessen Chef wählen lassen?
An seiner Stelle würde ich mein Geld versaufen, und mich in der vom Geld eines anderen gegründeten Firma zum Chef wählen lassen.
Zitat
Natürlich profitiert ein Unternehmer von seinen Arbeitnehmern, gar keine Frage. Aber das funktioniert schließlich auch andersherum: die Arbeiter und Angestellten stellen ihrem Arbeitgeber ihre Arbeitskraft schließlich gegen Entgelt zur Verfügung, sie verkaufen sie ihm quasi. Sind sie mit dem Preis den er zahlt nicht zufrieden, können sie sich einen anderen Arbeitgeber suchen, oder sie machen sich selbstständig, oder prodduzieren als Selbstversorger, was sie zum Leben brauchen.
Zitat
Auch wer kein Unternehmer ist, sondern "nur" seine Arbeitskraft verkauft, hat alle Möglichkeiten seine Geschicke zu lenken - jedenfalls im Kapitalismus...
Zitat
Original von Leo McGarry
Ihr beiden Severanen klingt mir ziemlich verbittert. Ich hoffe nicht, dass ich jemals so werde, dass ich überall nur noch das Böse sehe. Wahrscheinlich müsste ich jetzt nur 9/11 sagen und ihr würdet mir sagen, dass "die CIA ins WTC geflogen ist, weil am Pentagon keine Flugzeugumrisse zu sehen sind".
Zitat
Ich darf daran erinnern, dass ich damals noch nicht geboren war und also nicht in diese Kiste gehöre. Wie wohl sonst auch niemand hier, auch wenn es natürlich die Betrachung dieser Debatte für dich viel einfacher macht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Te Mai« (29. Juli 2008, 20:45)
Zitat
Original von Robert Ashcroft
Ich kann es nunmal nicht haben, wenn das Verhalten der israelischen Regierung beschrieben wird mit "die Juden machen". Das ist Schwachsinn. Es gibt in Israel genug Moslems die in diesem Staat Bürger sind und manche sind sogar in der Regierung. So pauschal kann man das nicht sagen.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 18 Jahren, 11 Monaten, 25 Tagen und 23 Stunden