Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Dienstag, 31. Juli 2007, 15:10

Sehr schön, dass der Präsident einen Rückzieher gemacht hat.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

22

Mittwoch, 1. August 2007, 20:09

Ich bin gerade durch zufall hierauf gestoßen:

http://www.mn-world.de/thread.php?threadid=230

In meinen Augen lächerlich. Barnstorvia ruft für eine internationale Verurteilung und Unterstützung für einen internen Konflikt auf.
Es scheint ganz so, als ob Barnstorvia mit der Situation in ihrer Kolonie nicht allein zu recht kommt... das sieht nach einem Schwächebekenntnis aus.

23

Mittwoch, 1. August 2007, 20:13

Na, eigentlich kann der Council of Nations doch froh sein, dass sich endlich mal jemand darum schert, solche Dinge dort aufs Tableau zu bringen. Aber offenkundig hat die Generalsekretärin auch anderes zu tun. Aktensortieren, I suppose.

Beiträge: 267

Wohnort: El Conjunto / New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 1. August 2007, 20:49

Zitat

Original von John Robert Waller

Zitat

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,
.
.
.


:applaus :applaus
Aaron Jason McNamara

Former Governor of the Free State of New Alcantara

25

Mittwoch, 1. August 2007, 21:04

Barnstorvia will anscheinend die Entscheidung: http://www.barnstorvia.org/thread.php?threadid=870
Sollte es so kommen, dann können wir uns wohl kaum von dem Konflikt wegducken. Mister President, wo stehen wir?
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 594

Beruf: Politiker

Wohnort: Marton, PI

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 1. August 2007, 21:18

Das bedeutet ziemlich sicher Krieg.

27

Mittwoch, 1. August 2007, 21:25

Der Krieg geht langsam aber sicher los: http://forum.barnstorvia.org/thread.php?threadid=868
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 1. August 2007, 21:27

Worüber ich als Botschafter bereits berichtet habe. Eine Reaktion der Regierung wäre angebracht.

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 1. August 2007, 21:30

Zitat

Original von George Ethan Allen
Eine Reaktion der Regierung wäre angebracht.


Ich erwarte eine Meldung wie folgt:
"Kein Krieg ohne die Vereinigten Staaten"
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Beiträge: 594

Beruf: Politiker

Wohnort: Marton, PI

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 1. August 2007, 23:15

Wo bleibt der Präsident? Schon seit 36 Stunden hat man nichts von ihm gesehen. Man sollte eine Stellungnahme herausgeben.

31

Mittwoch, 1. August 2007, 23:41

Wozu braucht es den Präsidenten? In dieser Administration regiert doch ohnehin das Verteidigungsministerium.

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 1. August 2007, 23:46

Secretary Andriz macht wenigstes seine Arbeit, im Gegensatz zu den restlichen Regierungsmitgliedern.

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 2. August 2007, 09:52

Der Krieg in Barnstorvia ist nicht erst seit gestern ausgebrochen, sondern bereits seit einigen Tagen!

Es wird keine militärische Einmischung Astors geben! Es sei denn eine internationale Schutztruppe wird einberufen, ob Astor solch einer angehören wird ist nicht ganz sicher. Ich kann mir dies aber durchaus vorstellen.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 247

Beruf: Theaterwissenschaftlerin

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 2. August 2007, 12:11

Zitat

Original von John Robert Waller
Der Krieg in Barnstorvia ist nicht erst seit gestern ausgebrochen, sondern bereits seit einigen Tagen!


Das heißt die Regierung Astors spricht nun von einem Krieg Barnstorvias gegen das Volk Nguyen oder von einem Bürgerkrieg IN Barnstorvia, d.h. Nguyen wird von den United States als unveränderlicher Bestandteil Barnstorvias anerkannt?

Beiträge: 247

Beruf: Theaterwissenschaftlerin

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 2. August 2007, 12:46

Zitat

Original von Charet
Wozu braucht es den Präsidenten? In dieser Administration regiert doch ohnehin das Verteidigungsministerium.


Womit Evans also doch Recht hatte...

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 2. August 2007, 13:44

Nguyen wird nicht als eigener Staat anerkannt, falls Sie das meinen.

Übrigens wüßte ich nicht das Mr. Andriz dieses Land regiert oder Anweisungen von mir untergräbt. Sein Amt als Verteidigungsminister führt er gewissenhaft und somit dient er Astor so wie er es bei der Vereidigung versprochen hat.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

37

Donnerstag, 2. August 2007, 14:39

Also schaut das Land der Freiheit einem Gemetzel einfach nur zu??

Die USA können doch nicht einfach nur zuschauen, wenn drei ihrer längsten und engsten Freunde vor einem gegenseitigen Krieg stehen. Hier muss eine diplomatische Offensive her! Hier muss Druck her!
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alec von Winkler« (2. August 2007, 14:43)


Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 2. August 2007, 15:09

Mr. Winkler es wurden Gespräche geführt und in diesen Gesprächen sind beide Seiten stur geblieben. Es gab keine Annäherung und für einen "runden Tisch" wurden Vorgaben der jeweiligen Seiten gemacht, die nicht erfüllbar waren. Ich befürchte die diplomatischen Mittel wurden voll ausgeschöpft.

Dieser Krieg scheint nicht zu verhindern sein, so leid mir das tut. Eine friedliche Lösung ist in den letzten Tagen immer unrealistischer geworden.

Nun sind internationale Bündnisse gefragt. Astor wird sich an internationalen Schritten beteiligen!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

39

Donnerstag, 2. August 2007, 15:37

Nun, wenn man den Berichten des barnstorvischen Fernsehens glauben kann, so schickt Tchino bereits regelrechte Truppen in der Kampfgebiet. Es würde mich nicht wundern, wenn solche Einmischungen früher oder später zu einem Großen Krieg auf Renzia führen. Man sollte diese Kommunisten -- und ihre neuen Freunde, die Chinopen -- dringend zur Mäßigung anhalten!

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 2. August 2007, 15:46

Es ist eine geradezu absurde Idee, das Chinopien und Tchino sich gegen einen eher unwichtigen, weil wohl eher temporären Feind zusammentun.

In der Tat sind derzeit alle Beteiligten der Meinung, diesen Konflikt gewinnen zu können bzw. gestärkt daraus hervorzugehen. Solange dies der Fall ist, kann Astor im Grunde nichts anderes tun, als sich als Moderator anzubieten und dafür zu sorgen, dass die Weltöffentlichkeit diesen Konflikt nicht aus den Augen verliert. Hier sind allerdings auch die Medien gefragt - und die Bevölkerung Nguyens.

Polit-Rentner