Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Würden Sie bestreiten, dass derartige Positionen wie diplomatische Plattformen nicht den Positonen von Helen Bont entsprechen? Würden Sie sagen die IDF oder andere derartige Projekte waren erfolgreich? Würden Sie sagen die Demokratische Union ist aktiver als die durchschnittliche Mikronation?
Quod erat demonstrandum. Klagen Sie falls Sie sich so sicher fühlen.
Ihre Antwort ist Beleg genug.
Sie wollen mir doch nicht sagen, dass Ratelon aufgrund aktiver Außenpolitik gescheitert ist, Madam Senator Jackson?
Ich habe im Gegensatz zu Ihrer Kollegin wesentlich mehr gesagt als "wir müssen uns in Plattformen stürzen", sondern klar benannt, dass es ein gesamthaftes Problem der Außenpolitik in Astor gibt. Ich verwehre mich nur gegen Ihre lächerlichen Versuche politisches Kleingeld zu wechseln, dafür ist mir die Sache zu ernst.
Wir müssen erst einmal daran arbeiten wieder eine konsistente Außenpolitik zu entwickeln und das heißt auch über diese zu diskutieren und Ressourcen zu evaluieren und dann bilaterale Beziehungen zu starten. Symbol- und Prestigepolitik ist da zu unterlassen.
Der neue Think Tank ist Ihnen aufgefallen? Gut Ding will Weile haben. Es ist nicht in Tagen zu korrigieren, was in Jahren sträflich vernachlässigt wurde.
Zitat
Wir, als Republikanische Partei, werden in den nächsten Wochen außen- und innenpolitische Kozepte beraten und verabschieden und mit diesen bei den Wahlen antreten. Dann können die Wählern entscheiden, ob sie die jetzige Situation wollen oder die von uns angebotene Alternative bevorzugen.
Die starre Auslegung dieses Prinzips ist die Ursache für unsere aktuelle Krise.Dies ist ein Eingriff in unser demokratisches Grundprinzip der Gewaltenteilung. Wenn wir schon so anfangen, warum machen wir aus Mangel an Juristen nicht gleich noch den Präsidenten zum Obersten Richter?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 9 Tagen und 10 Stunden