Sie sind nicht angemeldet.

[Soccer - Allgemeines über Fussball] Astoria Soccer Trophy

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 48

Beruf: Investor

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

81

Dienstag, 11. September 2018, 22:16

Die Riverdale Red Socks würden gern erstmals teilnehmen.

Frank Farina

Sporty, sporty...

Beiträge: 35

Beruf: Sportfunktionär

Wohnort: Marlborough, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

82

Dienstag, 11. September 2018, 22:22

Soweit eine Teilnahme von M.C. United an diesem Wettbewerb schon möglich wäre, sind wir mit dabei.
Frank Farina
Chairman of the Board of M.C. United



Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

83

Freitag, 14. September 2018, 07:12

Nachdem der FC Amada letztes Jahr im Finale in Freeport die Trophy gewonnen haben, wird dieses Jahr die Trophy das vierte Mal statt finden.

Die 18 Teams der NSL sind natürlich wieder dabei.

Ich bitte darum, dass die ASL-Teams sich melden, die auch teilnehmen wollen.

PS: Die Durban Warriors sind dabei.


Stand der Teilnahmen (16.09.):
18 NSL
8 ASL

ASL Teams:
FC Amada
Durban Warriors
Freeport Cardinals
Hong Nam Dragons
Liaoning Green Dragons
Los Fuegos Rangers 
MC United
Riverdale Red Socks

Bisheriger Modus (16.09.):
- Alle NSL-Teams in der Qualifikation, die in zwei Runden ausgetragen wird:
- 4 Teams spielen in der 1. Qualifikationsrunde
- 14 NSL-Teams sind in der 2. Qualifikationsrunde wo die 2 Sieger aus der 1. Qualifikationsrunde dann auch mit machen.
- 8 ASL-Teams + 8 Qualifikanten in der 1. Runde
- 1.Qualifikationsrunde am 08., 10. & 12. Oktober
- 2. Qualifikationsrunde am 15., 17. & 19. Oktober
- Achtelfinale am 22., 24. & 26. Oktober
- Viertelfinale am 29., 31. Oktober und 2. November
- Halbfinale am 05., 07. & 09. November
- Finale am 17. November in Durban

Bis zum Halbfinale werden die Duelle um Best of 3-Modus ausgetragen. Sollte es in den Spielen 1 und 2 nach der regulären Spielzeit Unentschieden stehen, folgt ein Elfmeterschießen. In einem möglichen 3. Spiel und im Finale kommt nach der regulären Spielzeit nach einem Unentschieden zuerst eine Verlängerung.
Wer Heimrecht in den Spielen 1 und 3 hat, richtet sich nach der Setzliste.
In der Setzliste werden die ASL-Team vor den NSL-Team gesetzt. Die Reihenfolge richtet sich nach der Platzierung der vergangenen Saison.

Sieger 2015 waren die Freeport Cardinals. 2016 gewannen die Durban Warriors. Titelverteidiger sibd FC Amada.

Ergänzende Infos folgen noch (wie wird gesetzt?).
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (16. September 2018, 09:31)


Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

84

Freitag, 14. September 2018, 10:15

Freeport Cardinals
Manager der Freeport Cardinals

Frank Farina

Sporty, sporty...

Beiträge: 35

Beruf: Sportfunktionär

Wohnort: Marlborough, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

85

Samstag, 15. September 2018, 22:42

M.C. United
Frank Farina
Chairman of the Board of M.C. United



Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 16. September 2018, 00:46

Die Los Fuegos Rangers werden auch gerne teilnehmen.
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

87

Donnerstag, 20. September 2018, 13:03

Sobald die Anmeldung abgeschlossen ist, werden die Qualifikationsrunden und das Achtelfinale ausgelost.
Zum Auslosen des Achtelfinales benötige ich die Hilfe von Jedem.
Jeder kriegt eine Teilaufgabe, wie "Suche das und das aus" - "Bestimme das und das" oder "Sortiere so und so" - jede Aufgabe für sich ergibt keinen Sinn - aber dahinter steckt dann ein System; dieser wird dann sim off erläutert.

Zwischen Halbfinale und Finale findet die 1. NSL-Cup-Week statt. Lasst euch überraschen!

Für die Setzdaten der NSL-Teams gegen die ASL-Teams brauch ich dann auch von jedem Hilfe.

Ihr erhaltet aber dann zu gegebener Zeit die "Aufgaben". Danke!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

88

Sonntag, 30. September 2018, 10:37

Die ASL 24 neigt sich dem Ende zu.
Die Anmeldefrist für die 4. Trophy auch.

Die 18 Teams der NSL sind natürlich wieder dabei. 

Ich bitte darum, dass die ASL-Teams sich melden, die auch teilnehmen wollen.

8 ASL-Teams sind bereits gemeldet
Sh.: Astoria Soccer Trophy

Anmeldefrist ist der 03. Oktober, 16 Uhr.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 3. Oktober 2018, 13:49

Noch knapp über zwei Stunden Anmeldefrist....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George Guess

Asétó Nation

Beiträge: 281

Wohnort: Sun Valley

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

90

Mittwoch, 3. Oktober 2018, 14:35

Die Sun Valley Redskins sind dabei.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 3. Oktober 2018, 16:11

Deses Jahr wird die Trophy das vierte Mal stattfinden. Sieger 2015 waren die Freeport Cardinals. 2016 gewannen die Durban Warriors. Titelverteidiger sind FC Amada.


Die 18 Teams der NSL sind natürlich wieder dabei.

Die Anmeldefrist ist soeben beendet

Stand der Teilnahmen:
18 NSL
9 ASL

ASL Teams:
FC Amada
Durban Warriors
Freeport Cardinals
Hong Nam Dragons
Liaoning Green Dragons
Los Fuegos Rangers
MC United
Riverdale Red Socks
Sunvalley Red Skins

Der Modus :
- Alle NSL-Teams in der Qualifikation, die in zwei Runden ausgetragen wird:
- 8 Teams spielen in der 1. Qualifikationsrunde
- 10 NSL-Teams sind in der 2. Qualifikationsrunde wo die 4 Sieger aus der 1. Qualifikationsrunde dann auch mit machen.
- 9 ASL-Teams + 7 Qualifikanten im Achtelfinale
- 1.Qualifikationsrunde am 08., 10. & 12. Oktober
- 2. Qualifikationsrunde am 15., 17. & 19. Oktober
- Achtelfinale am 22., 24. & 26. Oktober
- Viertelfinale am 29., 31. Oktober und 2. November
- Halbfinale am 05., 07. & 09. November
- Finale am 17. November in Durban

Bis zum Halbfinale werden die Duelle im Best of 3-Modus ausgetragen. Sollte es in den Spielen 1 und 2 nach der regulären Spielzeit Unentschieden stehen, folgt ein Elfmeterschießen. In einem möglichen 3. Spiel und im Finale kommt nach der regulären Spielzeit nach einem Unentschieden zuerst eine Verlängerung.
Wer Heimrecht in den Spielen 1 und 3 hat, richtet sich nach der Setzliste.
In der Setzliste werden die ASL-Team vor den NSL-Team gesetzt. Die Reihenfolge richtet sich nach der Platzierung der vergangenen Saison. Die ASL-Teams belegen somit die Setzlisten Nr. 1-9; die NSL-Teams die Setzlisten Nr. 10-27. Die Ränge 1 bis 7 richtet sich nach der Abschlusstabelle der 24. ASL-Saison, die am Samstag beendet sein wird. Die Ränge 8 und 9 wird an die beiden ASL-Teams vergeben, die in der letzten Saison nicht teilgenommen haben. Das Team, welches zuletzt teilgenommen hat, wird besser platziert. Die Ränge 10 bis 17 richten sich dabei an die Abschlusstabelle der Championship Season. Der Rang 18 ist der Verlierer der Play Offs. Die Ränge 19 bis 21 sind die Plätze 4 der drei Divisions. Die Ränge 22 bis 24 sind die Plätze 5 der Divisions und die Tabellenletzten der drei Divisions sind auf den Rängen 25 bis 27. Dabei wird die Reihenfolge nach der Anzahl der Punkte und der Differenz festgelegt.
Die Ränge 20 bis 27 starten in der 1. Qualifikationsrunde. Die Ränge 10 bis 19 nehmen an der 2. Qualifikationsrunde teil. Die Ränge 1 bis 9 stehen bereits im Achtelfinale.

Die Setzliste ist derzeit folgende
1) Liaoning Green Dragons oder FC Amada
2) Liaoning Green Dragons oder FC Amada oder Santa Clara Warlocks oder Hong Nam Dragons
3) Liaoning Green Dragons oder FC Amada oder Santa Clara Warlocks oder Hong Nam Dragons
4) Liaoning Green Dragons oder FC Amada oder Santa Clara Warlocks oder Hong Nam Dragons
5) Riverdale Red Socks oder Freeport Cardinals
6) Riverdale Red Socks oder Freeport Cardinals
7) Durban Warriors
8) Sun Valley Redskins (zuletzt in Season 21 aktiv)
9) MC United (zuletzt in Season 20 aktiv)
-----------------
10) Gareth Scorpions
11) Astoria City Rapids
12) Kamana Cobras
13) Red Beach Islanders
14) Santa Clara Towers
15) Cedar Creek Kings
16) Xij-An Nitros
17) Alcantara Wolves
18) Massena United
19) Lakefield Barons
-----------------------------
20) Liaoning Wizards
21) Williamsburg Hurricanes
22) Freeport Mariners
23) Castle Rock Sharks
24) Vigor Church Revolution
25) Hong Nam Energy
26) Puerto Black Diamonds
27) El Conjunto Longhorns

Die Auslosung für die 1. Qualifikationsrunde ergab folgende Begegnungen:
Castle Rock Sharks (23) - Hong Nam Energy (25)
Freeport Mariners (22) - Vigor Church Revolution (24)
Liaoning Wizards (20) - Puerto Black Diamonds (26)
Williamsburg Hurricanes (21) - El Conjunto Longhorns (27)

Die Auslosung für die 2. Qualifikationsrunde ergab folgende Begegnungen:
Red Beach Islanders (13) - Xij-An Nitros (16)
Gareth Scorpions (10) - Wizards / Black Diamonds (20/26)
Alcantara Wolves (17) - Hurricanes / Longhorns (21/27)
Astoria City Rapids (11) - Sharks / Energy (23/25)
Santa Clara Towers (14) - Lakefield Barons (19)
Cedar Creek Kings (15) - Massena United (18)
Kamana Cobras (12) - Mariners / Revolution (22/24)



Hier geht es zum LMO:
http://www.drenai.de/LMO/lmo.php?file=/AST19.l98

In den nächsten Tagen erhalten die ASL-Teams weitere Infos… @Jared Lee: Postfach ist voll
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

92

Samstag, 6. Oktober 2018, 09:55

@Nathan Eriksen: ich bräuchte noch Deine Antwort ;) ... damit ich die Auslosung der Trophy vorbereiten kann.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (6. Oktober 2018, 11:02)


Beiträge: 258

Beruf: Sportdirektor der SSG

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

93

Samstag, 6. Oktober 2018, 16:58

Nathan Eriksen: ich bräuchte noch Deine Antwort ;) ... damit ich die Auslosung der Trophy vorbereiten kann.


Kommt bald, ich bin dran :)
Nathan Eriksen
Sporting Director of the Serena Sports Group


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

94

Samstag, 6. Oktober 2018, 21:54

Bei der Auslosung waren mir die anderen behilflich.

Dafür erst einmal vielen Dank!

Hier nun die Auslsoung in den einzelnen Schritten.


1.) Es musste bestimmt werden, ob die Sortierung der ASL-Teams aufgrund der Stadtnamen oder Twamnamen erfolgen sollte. Die Stadtnamen sind im gelben Umschlag gewesen und die Teamnamen im schwarzen Umschlag.

2.) Ein anderer hat dann den gelben Umschlag ausgewählt.

3.) Es müsste bestimmt werden, ob die Namen dann Aufwärts oder Abwärts sortiert werden sollten. Für Aufwärts wurde der weiße Umschlag ausgewählt. Abwärts war dann der schwarze Umschlag.

4.) Dann wählte jemand den weißen Umschlag.
Die Sortierung war dann:
Amada
Durban
Freeport
Hong Nam
Liaoning
Los Fuegos
MC
Riverdale
Sun Valley

...to be continued...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

95

Samstag, 6. Oktober 2018, 22:12

5.) Dann hat Jemand neun Ziffern zwischen 1 und 50 durcheinander genannt. Diese Nr. wurden den Teams dann entsprechend zugeordnet:
Amada 9
Durban 25
Freeport 13
Hong Nam 47
Liaoning 36
Los Fuegos 7
MC 49
Riverdale 21
Sun Valley 3

6.) Da neun ASL-Teams am Achtelfinale teilnehmen, ist klar, dass es ein reines ASL-Duell geben sollte. Daher musste jemand bestimmen, welche Ziffer der neun genannte der Los-Nr. 0 zugeordnet werden müsste.
Es wurde die 13 ausgewählt. Damit war klar, dass die Freeport Cardinals als Nr. 0 in die Auswahl gehen würden.
Die Ziffern 1 bis 7 wurden anhand der o.g Auslosung der 2. Qualifikationsrunde bestimmt:
1: Red Beach Islanders (13) - Xij-An Nitros (16)
2: Gareth Scorpions (10) - Wizards / Black Diamonds (20/26)
3: Alcantara Wolves (17) - Hurricanes / Longhorns (21/27)
4: Astoria City Rapids (11) - Sharks / Energy (23/25)
5: Santa Clara Towers (14) - Lakefield Barons (19)
6: Cedar Creek Kings (15) - Massena United (18)
7: Kamana Cobras (12) - Mariners / Revolution (22/24)

...to be continued...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

96

Samstag, 6. Oktober 2018, 23:44

7.) Aus der Nr. 4 ist klar gewesen, dass der weiße Umschlag achon gezogen worden ist. Der schwarze Umschlag ist übrig gewesen. Das heißt, die Sortierung der ASL-Teams ist Abwärts. Aufgrund der Nr. 6 sind die Freeport Cardinals nicht in dieser Liste:
MC 49
Hong Nam 47
Liaoning 36
Durban 25
Riverdale 21
Amada 9
Los Fuegos 7
Sunvalley 3

Diese Liste bildet die linke Seite der Tafel. Die rechte Seite bilden die NSL-Teams und die Freeport Cardinals.

8.) Dann hat jemand die Ziffern 0 bis 7 zufällig durcheinander gewürfelt. Und diese Ziffer wurden den Teams aus Nr. 7 zugeordnet:
MC 49 - 5
Hong Nam 47 - 3
Liaoning 36 - 2
Durban 25 - 6
Riverdale 21 - 1
Amada 9 - 7
Los Fuegos 7 - 0
Sunvalley 3 - 4
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

97

Sonntag, 7. Oktober 2018, 10:24

Hier die Paarungen des Achtelfinals:
FC Amada - Cobras /Mariners/Revolution
Sun Valley Red Skins - Rapids/Sharks/Energy
MC United - Towers/Barons
Riverdale Red Socks - Islanders/Nitros
Freeport Cardinals - Los Fuegos Rangers
Durban Warriors - Kings/United
Hong Nam Dragons - Wolves/Hurricanes /Longhorns
Liaoning Green Dragons - Scorpions/Wizards/Black Diamonds

Und als
LMO
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 258

Beruf: Sportdirektor der SSG

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

98

Montag, 8. Oktober 2018, 17:26

Hier die Paarungen des Achtelfinals:
Hong Nam Dragons - Wolves/Hurricanes /Longhorns


Da haben wir ja noch Glück gehabt in der ersten Runde :thumbup:
Nathan Eriksen
Sporting Director of the Serena Sports Group


Frank Farina

Sporty, sporty...

Beiträge: 35

Beruf: Sportfunktionär

Wohnort: Marlborough, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

99

Freitag, 19. Oktober 2018, 10:49

Vielen Dank für den Auslosungsaufwand! Wir freuen uns auf die Begegnung.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich muss jetzt doch nochmal blöd fragen, wo ich dann setze.
Frank Farina
Chairman of the Board of M.C. United



Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

100

Freitag, 19. Oktober 2018, 10:57

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Gute Frage! 8-)
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara