Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Für das erste Spiel der Gruppenphase der WM 2016 gegen Underbergen schicken wir folgendes Team ins Rennen:
Unser Kader:
Goal:
01 - TW - Armin White - 1984 - Hong Nam Dragons
12 - TW - Daniel West - 1987 - Santa Clara Warlocks (No 1)
23 - TW - Doublehead Adair - 1991 - Sun Valley Redskins
Defense:
02 - RV - Kemal Faouzi - 1988 - Freeport Cardinals (geliehen vom FC Amada)
03 - LV/IV - Chris Middleton - 1989 - Freeport Cardinals
04 - IV - Ian Jordan - 1994 - US Fortuna San Vincenzo (MI)
05 - RV/LV - Tim Sorren - 1987 - Santa Clara Warlocks
13 - IV - Steven Wright (C) - 1986 - Hong Nam Dragons
14 - IV - John Guwisguwi - 1993 - Sun Valley Redskins
15 - IV - Sebv Gverlae - 1988 - Liaoning Green Dragons
17 - LV - Hugo Stepping - 1992 - Freeport Cardinals
Midfield:
06 - DM - Max Heartham - 1998 - Greenville Rapids
07 - LZM/RZM Ricardo Jésus Torres - 1988 - Santa Clara Warlocks
08 - RM - Jon Charleston - 1998 - Santa Clara Warlocks
09 - ROM/RS - George F. Hemingway - 1991 - Freeport Cardinals
16 - LM/LOM - Brian McManoman (C2) - 1987 - Hong Nam Dragons
18 - OM/LS/RS - Pablo Ferre Jimenez - 1988 - Hong Nam Dragons
19 - RM - Maxwell Sugarson - 1991 - Greenville Rapids
20 - LZM - Matthew Carl Jiang- 1994 - Hong Nam Dragons
21 - LM/LOM - Javier Jaavier Costa - 1988 - Freeport Cardinals
Offense:
10 - RS/LS/MS - James Saratoga - 1990 - Santa Clara Warlocks
11 - LS - Anthony Johnson - 1986 - Durban Warriors
22 - RS/MS - Kendrick Kaijawara - 1986 - Hong Nam Dragons (geliehen von Greenville Metro Stars)
Dies entspricht in etwa der Aufstellung des ersten Testspieles. Charleston spielt allerdings für Torres. Diese Aufstellung ist sehr Mittelfeldbetont. Allerdings können Heartham, Charleston und Jiang sehr gut devensiv mitarbeiten, während Hemingway und McManoman, aber auch Charleston und Jiang offensiv mitwirken werden. Die Schlüsselspieler sind hier also Charleston und Jiang die in allen bisherigen Partien hervorragende Leistungen gezeigt haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (5. Oktober 2016, 13:33)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Goal:
01 - TW - Armin White - 1984 - Hong Nam Dragons
12 - TW - Daniel West - 1987 - Santa Clara Warlocks (No 1)
23 - TW - Doublehead Adair - 1991 - Sun Valley Redskins
Defense:
02 - RV - Kemal Faouzi - 1988 - Freeport Cardinals (geliehen vom FC Amada)
03 - LV/IV - Chris Middleton - 1989 - Freeport Cardinals
04 - IV - Ian Jordan - 1994 - US Fortuna San Vincenzo (MI)
05 - RV/LV - Tim Sorren - 1987 - Santa Clara Warlocks (Verletzung am Knöchel, fällt bis 10.10.2016 aus)
13 - IV - Steven Wright (C) - 1986 - Hong Nam Dragons
14 - IV - John Guwisguwi - 1993 - Sun Valley Redskins
15 - IV - Sebv Gverlae - 1988 - Liaoning Green Dragons
17 - LV - Hugo Stepping - 1992 - Freeport Cardinals
Midfield:
06 - DM - Max Heartham - 1998 - Greenville Rapids
07 - LZM/RZM Ricardo Jésus Torres - 1988 - Santa Clara Warlocks
08 - RM - Jon Charleston - 1998 - Santa Clara Warlocks
09 - ROM/RS - George F. Hemingway - 1991 - Freeport Cardinals
16 - LM/LOM - Brian McManoman (C2) - 1987 - Hong Nam Dragons
18 - OM/LS/RS - Pablo Ferre Jimenez - 1988 - Hong Nam Dragons
19 - RM - Maxwell Sugarson - 1991 - Greenville Rapids
20 - LZM - Matthew Carl Jiang - 1994 - Hong Nam Dragons
21 - LM/LOM - Javier Javier Costa - 1988 - Freeport Cardinals
Offense:
10 - RS/LS/MS - James Saratoga - 1990 - Santa Clara Warlocks
11 - LS - Anthony Johnson - 1986 - Durban Warriors
22 - RS/MS - Kendrick Kaijawara - 1986 - Hong Nam Dragons (geliehen von Greenville Metro Stars)
Gegen Fuchsen haben wir erst vergangene Woche gespielt. Da haben wir noch 2:0 in einem vergleichsweise unbedeutenden Spiel gewonnen. Dieses mal wird Fuchsen sich besser präsentieren. Und darauf müssen wir vorbereitet sein. Daher spielen wie dieses mal etwas offensiver. Auch wenn eine Dreier-Kette oftmals schon das Problemkind der Mannschaft war, so erhoffe ich mir dadurch mehr offensive Impulse. Die Doppel-Sechs wird hinten aushelfen und auch McManoman und Charleston können defensiv mitwirken. So können wir Fuchsen auf allen Positionen unter Druck setzen, so, wie sie es mit uns im letzten Spiel gemacht haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (7. Oktober 2016, 13:52)
Astor hat Fuchsen im zweiten Spiel der Gruppe C mit 2:1 besiegt. Torschützen waren die beiden Stürmer Saratoga und Johnson. Und auch West war maßgeblich an dem Sieg beteiligt. Er hat erneut überragend gehalten. Alles in allem war es eine gelungene Vorstellung. Und somit festigt Astor die Tabellenführung mit zwei Siegen, sechs Punkten und 6:1 Toren.
Das nächste Spiel findet am Dienstag, den 11. Oktober um 18.00 Uhr LSZ (20.00 Uhr MESZ) im Manfred VI Stadion Altburg gegen den Tabellenzweiten Kush statt. Kusch konnte bislang den beiden Mitfavoriten Fuchsen und Dionysos jeweils ein 0:0 abringen.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Fuchsen war ein harter Brocken. Aber durch sind wir noch nicht. Ein Sieg gegen Kush ist Pflicht. Aber auch hier gibt es diese bekannten Außenseiterchancen. Jetzt gilt es aber erst einmal zu regenerieren. Ich bin schon gespannt, wie Big an die Sache rangehen wird.
Für das dritte Spiel der Gruppenphase der WM 2016 gegen Kush schicken wir folgendes Team ins Rennen:
Unser Kader:
Goal:
01 - TW - Armin White - 1984 - Hong Nam Dragons
12 - TW - Daniel West - 1987 - Santa Clara Warlocks (No 1)
23 - TW - Doublehead Adair - 1991 - Sun Valley Redskins
Defense:
02 - RV - Kemal Faouzi - 1988 - Freeport Cardinals (geliehen vom FC Amada)
03 - LV/IV - Chris Middleton - 1989 - Freeport Cardinals
04 - IV - Ian Jordan - 1994 - US Fortuna San Vincenzo (MI)
05 - RV/LV - Tim Sorren - 1987 - Santa Clara Warlocks
13 - IV - Steven Wright (C) - 1986 - Hong Nam Dragons
14 - IV - John Guwisguwi - 1993 - Sun Valley Redskins
15 - IV - Sebv Gverlae - 1988 - Liaoning Green Dragons
17 - LV - Hugo Stepping - 1992 - Freeport Cardinals
Midfield:
06 - DM - Max Heartham - 1998 - Greenville Rapids
07 - LZM/RZM Ricardo Jésus Torres - 1988 - Santa Clara Warlocks
08 - RM - Jon Charleston - 1998 - Santa Clara Warlocks
09 - ROM/RS - George F. Hemingway - 1991 - Freeport Cardinals
16 - LM/LOM - Brian McManoman (C2) - 1987 - Hong Nam Dragons
18 - OM/LS/RS - Pablo Ferre Jimenez - 1988 - Hong Nam Dragons
19 - RM - Maxwell Sugarson - 1991 - Greenville Rapids
20 - LZM - Matthew Carl Jiang- 1994 - Hong Nam Dragons
21 - LM/LOM - Javier Jaavier Costa - 1988 - Freeport Cardinals
Offense:
10 - RS/LS/MS - James Saratoga - 1990 - Santa Clara Warlocks
11 - LS - Anthony Johnson - 1986 - Durban Warriors
22 - RS/MS - Kendrick Kaijawara - 1986 - Hong Nam Dragons (geliehen von Greenville Metro Stars)
Um die Stabilität in der Mannschaft weiter aufzubauen, werden wir auf eine ähnliche Formation setzen, wie im ersten Gruppenspiel. Sorren wird noch geschont. Er ist zwar einsatzbereit, aber im Spiel gegen Dionysos möchte ich ihn Fit haben. Faouzi hat ihn auf der rechten Verteidigerposition sehr gut vertreten und wird ihn daher erneut vertreten. Die Kombination Heartham/Jiang hat sich im letzten Spiel bewährt. Zudem braucht Heartham spielpraxis und bei der bisherigen Leistung, hat er sich das hier durchaus verdient. Charleston wird erstmals, etwas ungewohnt, im zentralen Mittelfeld spielen. Er ist jung und sehr flexibel. In den Trainingseinheiten, hat er sich auf dieser Position bewährt. Hemingway/McManoman bilden die Offensivkräfte im Mittelfeld und Saratoga wird als Mittelstürmer die Kush-Verteidiger beschäftigen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (10. Oktober 2016, 11:32)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference
Das dritte Guppenspiel mussten unsere Jungs gegeb Kush absolvieren. Kush galt als Außenseiter, die aber schon den beiden Favoriten Fuchsen und Dionysos je einen Punkt abknüpfen konnten. Umso überraschender die Aufstellung von Kush: 2 Verteidiger und 4 Angreifer. Astor konnte sich auf einen Sturmlauf gefasst machen. Und genau so begann das Spiel dann auch. Kush im Angriffsmodus, Astor aber defensiv gut aufgestellt. Stepping ging jedoch einmal zu heftig in den Gegenmann und kassierte eine Gelbe Karte.
Zu aller Überraschung dann das 1:0 für Astor durch McManoman nach Hereingabe von Heartham. Doch Kush erzielte in der Nachspiel der ersten Hälfte noch das 1:1.
Torres kam für Heartham und mischte sich sogleich in den Angriff ein. Doch es war Kush, die mit einem Kopfball den haushohen Favoriten in Rückstand brachten, 1:2. Astor danach jedoch wesentlich offensiver, sie drängten Kush förmlich zurück und so schaffte es Hemingway nach Zuspiel von Jiang den Ausgleich zu erzielen. Big reagierte aber auf die Situation und brachte Costa für McManoman und Kaijawara für Saratoga. Zwei frische Offensivkräfte.
5 Minuten vor dem offiziellen Abpfiff, erhielt Stepping wegen angeblichen Zeitspiels dann seine zweite Gelbe Karte und somit Gelb-Rot. Er wird im nächsten Spiel schmerzlich fehlen. Big musste von seinen Kollegen beruhigt werden, nachdem er recht aufgebracht in der Coaching-Zone gegen den Offiziellen fluchte. Hierzu wird es noch einen formellen Einspruch gegen das Schiedsrichtergespann aus Melba geben.
Doch erst einmal ging es weiter. Und Torres brachte eine Flanke genau auf den eingewechselten Costa, der den Ball in der rechten Torhälfte versenkte. 3:2 für Astor und das war auch der Endstand.
Astor nun mit 3 Siegen und 9:3 Toren Gruppenerster der Gruppe C und somit auch im Viertelfinale. Die restlichen Teams haben aber alle noch die Chance zum Einzug in die nächste Runde.
Nach den letzten Ergebnissen der Gruppe C steht es nun schon vorzeitig fest: Die Vereinigten Staaten von Astor gehen als Gruppensieger ins Viertelfinale. Leider steht unser Gegner noch nicht fest, da in der Gruppe A noch ein Nachholspiel aussteht.
Unterdessen wurde die Beschwerde, die wir aufgrund der Entscheidung des Schiedsrichtergespanns aus Melba eingereicht haben, abgelehnt (http://www.turanien.de/forum/index.php/T…1687#post111687). Dies ist insofern relevant, als dass wir im vierten Gruppenspiel auf Hugo Stepping wegen Rotsperre verzichten müssen.
Für das vierte Spiel der Gruppenphase der WM 2016 gegen Dionysos schicken wir folgendes Team ins Rennen:
Unser Kader:
Goal:
01 - TW - Armin White - 1984 - Hong Nam Dragons
12 - TW - Daniel West - 1987 - Santa Clara Warlocks (No 1)
23 - TW - Doublehead Adair - 1991 - Sun Valley Redskins
Defense:
02 - RV - Kemal Faouzi - 1988 - Freeport Cardinals (geliehen vom FC Amada)
03 - LV/IV - Chris Middleton - 1989 - Freeport Cardinals
04 - IV - Ian Jordan - 1994 - US Fortuna San Vincenzo (MI)
05 - RV/LV - Tim Sorren - 1987 - Santa Clara Warlocks
13 - IV - Steven Wright (C) - 1986 - Hong Nam Dragons
14 - IV - John Guwisguwi - 1993 - Sun Valley Redskins
15 - IV - Sebv Gverlae - 1988 - Liaoning Green Dragons
17 - LV - Hugo Stepping - 1992 - Freeport Cardinals - Rotsperre für Spiel 4
Midfield:
06 - DM - Max Heartham - 1998 - Greenville Rapids - Regenerieren, 1 Spiel
07 - LZM/RZM Ricardo Jésus Torres - 1988 - Santa Clara Warlocks
08 - RM - Jon Charleston - 1998 - Santa Clara Warlocks
09 - ROM/RS - George F. Hemingway - 1991 - Freeport Cardinals - Fuß schonen, 1 Spiel.
16 - LM/LOM - Brian McManoman (C2) - 1987 - Hong Nam Dragons
18 - OM/LS/RS - Pablo Ferre Jimenez - 1988 - Hong Nam Dragons
19 - RM - Maxwell Sugarson - 1991 - Greenville Rapids
20 - LZM - Matthew Carl Jiang- 1994 - Hong Nam Dragons
21 - LM/LOM - Javier Jaavier Costa - 1988 - Freeport Cardinals
Offense:
10 - RS/LS/MS - James Saratoga - 1990 - Santa Clara Warlocks
11 - LS - Anthony Johnson - 1986 - Durban Warriors
22 - RS/MS - Kendrick Kaijawara - 1986 - Hong Nam Dragons (geliehen von Greenville Metro Stars)
Zur Aufstellung:
Heute wird erstmals in dieser WM Armin White zwischen den Pfosten stehen. White hat viele Jahre lang das Tor Astors gehütet und hat es entsprechend auch verdient, in dieser WM zum Einsatz zu kommen.
Wegen des Ausfalles des Rot-Gesperrten Stepping, wird der genesene Sorren, der Links wie Rechts spielen kann, seine Position übernehmen. Aufgrund seiner hervorragenden Leistung, bleibt Faouzi auf der linken Verteidigerposition. Guwisguwi bekommt seine Chance auf der zweiten Innenverteidigerposition.
Das Gespann Torres/Jiang hat in den Testspielen sehr gut funktioniert. Heartham wird eine Pause gegönnt, nachdem er in den letzten drei Spielen an seine Grenze gegangen ist. Charleston spielt auf seiner gewohnten Position, ebenso wie McManoman. Auch Hemingway bekommt eine Pause verordnet, da er im Training umgeknickt ist und seinen Fuß für das Viertelfinale schonen soll.
Die Doppelspitze übernehmen Saratoga und Johnson. Beiden waren beim letzten mal Erfolgreich und sollen auch heute für Tore sorgen.
Nach einem guten Start und einer 2:0 Führung, konnte Dionysos aus unserem Würgegriff befreien und das Spiel am Ende mit 5:2 für sich entscheiden. Dieser Wendepunkt mit der ersten Niederlage dieser recht jungen Mannschaft ist bitter, kommt aber auch zur rechten Zeit. Besser eine Niederlage in der Gruppenphase, als in der K.O.-Runde. Und so können sich die Spieler auch von dem kurzweiligen Höhenflug erholen. Astor wurde von Beginn an in vielen Medien als der Favorit gehandelt. Das strapaziert die Nerven und erhöht den Druck unnötig. Diesen Druck konnten wir durch die Niederlage etwas kompensieren. Die Tabellenspitze konnte uns schon vor dem Spiel keiner mehr nehmen und so ziehen wir, zwar mit einer Niederlage auf dem Konto, aber dennoch als Gruppensieger ins Viertelfinale, welches am Donnerstag stattfinden wird (http://livornien.li/forum/viewtopic.php?f=432&t=2228).
Einziges Manko: Der Moderator muss irgendetwas geraucht haben. Was auch immer das war, es sollte nicht in die Nähe unserer Spieler gelangen.