Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Zitat
1. Welche Maßnahmen hat die Administration eingeleitet, um die Durchsetzung der Konvention über die Polgebiete sicherzustellen?
Zitat
2. Mit welchen Staaten und/oder Organisationen hat die Administration Kontakt aufgenommen, um die von ihr angestrebte "diplomatische Lösung" zu erreichen?
Zitat
3. Welche Ergebnisse erbrachten die in Frage 2 erwähnten Konsultationen und die in Frage 1 erwähnten Maßnahmen?
Zitat
4. Weshalb wurde die Öffentlichkeit resp. der Kongress über die in Frage 3 erwähnten Ergebnisse und die dazu führenden Maßnahmen und Konsultationen nicht informiert?
Zitat
5. Welche weiteren Maßnahmen und Konsultationen plant die Administration, um die Geltung des internationalen Rechts bei gleichzeitiger Wahrung des Friedens zu garantieren?
Darf ich das so verstehen, dass die Administration gedenkt, einfach so lange nicht zu handeln, bis sich das Problem durch futunische und dreibürgische Kehrtwendungen selbst erledigt?
Zitat
1. Welche Maßnahmen hat die Administration eingeleitet, um die Durchsetzung der Konvention über die Polgebiete sicherzustellen?
Bis zur Stunde wurden keine Massnahmen eingeleitet. Der Präsident und der Verteidigungsminister führen jedoch Gespräche mit den Joint Chiefs of Staff um allfällige militärische Aspekte zu erörtern. Dabei gilt es aber zu betonen dass Operationen in den Polargebieten nicht zur Debatte stehen. Desweiteren hat das Kabinett Beratungen über wirtschaftliche Sanktionen aufgenommen. Wie sich derzeit herauskristallisiert werden sich diese auf die Föderale Republik Andro fokussieren, dies da Futuna laut eigenem Bekunden vorerst auf eine Beanspruchung des Südpols verzichtet und auch das Kaiserreich Dreibürgen seine Ansprüche überdenkt und derzeit sogar über einen Beitritt zur Polkonvention entscheidet.
Glaubt die Administration, dass die Polkommission nun nach endlosen Wochen der Untätigkeit konstruktiv zu einer Lösung der Polkrise beiträgt, nur weil Secretary Goldberg dort die Vertretung der Vereinigten Staaten übernimmt?
Zitat
2. Mit welchen Staaten und/oder Organisationen hat die Administration Kontakt aufgenommen, um die von ihr angestrebte "diplomatische Lösung" zu erreichen?
Bereits unter Acting President Peterson wurden die damalige Premierministerin des Kingdom of Albernia, sowie die Kanzlerin der Demokratischen Union kontaktiert. Zudem ist die Polkrise auch Thema der Gespräche zwischen Präsident Varga und dem Gesandten des Dai-Téngóku Teikoku. Zeitnah wird Secretary of State Goldberg den bisherigen US-Vertreter im Hochommissariat zum Schutz der Pole, former Secretary Shelton, ablösen. Secretary Goldberg hat bereits angekündigt mit Nachdruck eine schnelle Lösung innerhalb des Gremiums forcieren zu wollen.
Was ist in den Augen der Administration "zeitnahes Handeln", anders gefragt: wann gedenkt die Administration in der Polkrise endlich etwas zu unternehmen?
Zitat
5. Welche weiteren Maßnahmen und Konsultationen plant die Administration, um die Geltung des internationalen Rechts bei gleichzeitiger Wahrung des Friedens zu garantieren?
Ergänzend zur ersten Antwort sei hier angemerkt, dass die Administration vorrangig auf eine möglichst grosse Geschlossenheit innerhalb der Staaten der Polkonvention und auf dem entsprechend breit abgestützte Massnahmen setzt. Sollte sich jedoch herausstellen, dass ein zeitnahes Handeln der Konventionsstaaten ausbleibt, wird die US-Regierung auch im Alleingang handeln. Gemeint sind hier weitgehende wirtschaftliche Sanktionen.
Darf ich das so verstehen, dass die Administration gedenkt, einfach so lange nicht zu handeln, bis sich das Problem durch futunische und dreibürgische Kehrtwendungen selbst erledigt?
Glaubt die Administration, dass die Polkommission nun nach endlosen Wochen der Untätigkeit konstruktiv zu einer Lösung der Polkrise beiträgt, nur weil Secretary Goldberg dort die Vertretung der Vereinigten Staaten übernimmt?
Was ist in den Augen der Administration "zeitnahes Handeln", anders gefragt: wann gedenkt die Administration in der Polkrise endlich etwas zu unternehmen?
1. Wird die Administration ihre Öffentlichkeitsarbeit bezüglich der Vorgänge um die Polkrise verbessern und die Öffentlichkeit auch über aktuelle Vorgänge dabei auf dem Laufenden halten?
2. Wie bewertet die Administratin die Rücknahme der Polansprüche Dreibürgens sowohl kurz- als auch langfristig?
3. Wird die Administration zeitnah auch Kontakte zur Föderalen Republik Andro aufnehmen, die ja derzeit als einzig verbliebener Staat Ansprüch auf die Polgebiete erhebt?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 6 Tagen und 0 Stunden