Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Warum kann dann Jónas Sigurðsson wählen?
Vielleicht hätte Mr. President auf die Sodnerzeichen im Namen besser verzichtet?
Welche Flachpfeife hat denn eine Wahl erstellt, in der Wells als Dem gelistet wird? Wenn ich DEN erwische...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daryll K. Sanderson« (14. Februar 2014, 14:52)
Zitat von »Julia Goodman«
Falls technisch möglich wäre es schön, wenn ein leer gelassenes Abstimmungsfeld wie eine 0 zählt. Aktuell bekommt die Fehlermeldung, die man auch bekommt, wenn man ein x eingibt oder -7.
Das leer gelassen Feld tritt dann in der Praxis auf, wenn man z.b. 6 Stimmen statt fünf vergeben hat und dann eine 1 löscht.
(...)
auch ein Space nach 1, also "1 " führt zu einer ungültigen Wahl. Falls möglich, wäre es wünschenswert das anzupassen.
(...)
Ich bitte um eine Änderung bei den Antwortoptionen der Fehlermeldung:
Da ich (wie vielleicht auch andere) intuitiv Fehlermeldungen erstmal nicht lese, sondern einfach "ok" drücke, korrigiere ich ungültige Abstimmungen nicht.
Ich schlage vor die Antwortoptionen zu ändern in: "ungültigen Stimmzettel abgeben" vs. "Stimmabgabe korrigieren".
Dadurch muss man zwangsläufig etwas länger nachdenken.
Ich fände es aber praktisch, auch laufende oder noch nicht gestartete Wahlen klonen zu können. Bei der Präsidentenwahl muss ich schließlich sechs mal eine bis auf die Wahlteilnehmer identische Wahl einrichten.
Das Wahlscript kann auch gleich für dich wählen.
Ich finde, man sollte schon schauen, wie man wählt, bevor man wählt. Fehlermeldungen klickt man nicht einfach weg, Antwortfelder leert man nicht einfach, wenn sie schon (sinnvoll) gefüllt sind. Im RL darf man Wahlzettel auch nicht bekritzeln oder verlangen, statt eines Kreises ein Quadrat ankreuzen zu wollen. Und wenn drüber steht "Sie haben EINE Stimme" und man gibt mehr ab, dann sollte man sich nicht wundern, wenn eine Fehlermeldung kommt. DAS gibts nichtmal im RL.![]()
Zitat
Ich fände es aber praktisch, auch laufende oder noch nicht gestartete Wahlen klonen zu können. Bei der Präsidentenwahl muss ich schließlich sechs mal eine bis auf die Wahlteilnehmer identische Wahl einrichten.
Das wäre in der Tat noch eine sinnvolle Ergänzung.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 18 Jahren, 11 Monaten, 28 Tagen und 0 Stunden