Nur eine (alte) Idee:
Ich bin schon seit Jahren dafür, das ganze Spielprinzip zu ändern oder besser gesagt umzuschichten. Was haben wir in Astor? 3 Parteien, die sich die Bürger teilen. Wer nach Astor kommt (oder generell in eine MN kommt) hat bloß ein Ziel: Politik. Das ist zwar schön und gut, aber wenig effizient. Denn was nützt es einem Gesetze zu schreiben, die nichts regeln, weil es nichts zu regeln gibt?
Ziel einer MN ist es doch, so das Grundprinzip, einen Staat zu simulieren. Dieser besteht allerdings nicht nur aus Politik. Das wird in den MNs aber so vermittelt. In Astor gibt es seit langem schon einen zweiten Zweig. Den Sport. Einige Bürger sind in Astor nur im Sport aktiv. Das ist schön, denn so kann man die Palette der Berufe in Astor vergrößern. Aber was fehlt ist die Wirtschaft. Und wenn diese da ist, fehlt die Einsicht, daß das ein Hauptbeschäftigungsfeld ist. Betriebe, so hat es bovigo meiner Ansicht nach gezeigt, werden nur von Politikern betrieben. Wieso? Weil jeder Bürger Mitglied einer Partei ist. Ich will jetzt nicht darauf hinaus, daß die Politikinteressierten in keine Partei sollen. Nein, bloß nicht. Politikinteressierte sind jederzeit willkommen. Aber wir sollten auch eine breite Bandbreite an Betrieben haben, die von Unabhängigen betrieben werden.
Um nach Astor zu kommen, sollte es folglich nicht nur den Grund Politik geben, sondern auch den Grund Wirtschaft. Und dafür müssen wir die Grundlage bieten. Gesetze, Tarife, Gewerkschaften.
Das ganze hat enorme Vorteile:
- Zum einen bietet die Wirtschaft den wohl größten Gegenpol zur Politik. Die Gewerkschaften könnten demzufolge Gesetzesentwürfe einbringen. Es könnten Tarife ausgehaldelt werden, dess Grundlage Gesetze sind, also mehr effektive Arbeit für die Politik bedeutet.
- Die Wirtschaft bietet, durch mehr Bandbreite an Angeboten, auch mehr Platz für mehr Bürger.
- Mehr unabhängige Bürger bedeutet, daß sich die Politiker mehr darum kümmern müssen, die Bürger zu überzeugen, sie zu wählen. Das macht die Präsidentschaftswahl, aber auch alle anderen Wahlen viel interessanter.
- Die Bürger überzeugen bedeutet aber auch, daß die Parteien mehr Initiative zeigen müssen. Ausgearbeitete Programme, Gesetzesentwürfe, etc. Das kann förmlich Schlammschlachten im Kongress geben und das steigert die Aktivität.
- Den Sport kann man an das Wirtschaftssystem anschließen. Internationale Transfermärkte (ich denke da nur an abzugebene Steuern) und Veranstaltungen, die den Markt mitbestimmen, sind so auch denkbar.
Worauf ich schlussendlich hinaus will, ist folgendes: Die bsEcoSim einzuführen ist ein langer Weg. Ich halte ihn für den einzig Richtigen. Aber ich denke, wir sollten in Zukunft Astor dahingehend bekannt machen, daß es hier eine zu betreibende Wirtschaft gibt, die mehr Platz für Simulation bietet, als andere Nationen, die sich nur der Politik verschrieben haben. Wir müssen die Leute nach Astor bringen, und sie auch hier halten, die Interesse an der Wirtschaft haben und hier einen Gegenpol zur Politik etablieren wollen.
Ich weiß, daß das ein langer Weg ist. Aber ich denke, daß das einer der Zukunftssichersten Wege für eine MN ist.
Wieso poste ich das ganze hier und jetzt? Die Parteien gehen grade auf Wählerjagd. Und wie ich schon hier (
Es werden Entscheidungen gesucht - Zu den Wahlen) gesagt habe, haben wir grade mal eine Handvoll parteilose Bürger, die allerdings, so sieht es derzeit aus, das Geschehen der nächsten 4 Monate entscheiden können. Es wäre doch schöner, wenn es viel mehr solche Bürger gäbe, um die sich die Politik bemühen müsste, um ihre Stimme zu bekommen. Das oben Geschriebene halte ich für
einen möglichen und zu bewerkstelligenden Weg.
Die Frage die sich jetzt stellen wird ist: Wie?
Einfach wird es nicht, das gebe ich zu. Und es wird auch vermutlich etwas länger dauern, als man denkt. Zuerst muss die bsEcoSim ihren Betrieb aufnehmen. Gesetze müssen erlassen werden. Das Übliche eben. Dann sollte man allerdings darauf hinarbeiten, im Gegensatz wie es bei bovigo gemacht wurde, Astor auch als Wirtschaftssimulation bekannt zu machen. Banner auf Homepages oder Signaturen in Foren (wenn erlaubt) wären ein Anfang. Aber auch in anderen MNs kann man das Thema Wirtschaft öfters ansprechen. Bei Interesse werden einige sich das ganze mal ansehen. Was ich aber für ebenfalls sehr Sinnvoll halte, ist die Ausrichtung von Sportereignissen. Denn diese locken jedes Mal aufs neue viele Sportbegeistere an. Es gibt überall in den Foren der teilnehmenden Teams Links. Eine bessere Werbung kann es nicht geben.
Vielleicht kann man da, wenn man das ganze simon machen will, Parteiübergreifend arbeiten (alleine nur, um das ganze schneller voranzutreiben und nicht durch Blokadetaktiken alles zum Stillstand zu bekommen). Aber simoff sollten wir uns ebenfalls darum bemühen.
Das ist nur ein Vorschlag. Einer, der unabhängig von der
Idee von Andrew bearbeitet werden kann. Beide Ideen wären ja unabhängig und Parallel zu betreiben.