Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

41

Freitag, 18. Januar 2013, 21:00

Ich hoffe nicht, dass es der Fehler des Elective Office bei der Mitteilung des Fristendes war, der dazu geführt hat, dass sich potentielle Wahlberechigte erst so spät wie möglich eingetragen haben.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Jonathan T. Sherman

Progressive Politician

Beiträge: 189

Beruf: Lehrer

Wohnort: Greenville, Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Sherman zur Wahlniederlage: http://tinyurl.com/bylnbmq
  • Nachricht senden

42

Freitag, 18. Januar 2013, 21:35

Ehrlich gesagt kann ich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen, ob ich am Vortag schon die Möglichkeit gehabt hätte, mich einzutragen. Fakt ist, dass ich im Wahlkampf sehr eingebunden war und nicht immer die Möglichkeit habe, entsprechende Formalien direkt zu bearbeiten. Es kann also gut gewesen sein, dass ich mich bei einem flüchtigen Blick, auf die Frist verlassen habe.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Tatsächlich ist es so, dass ich nicht die Möglichkeit habe, hier jeden Tag umfassend aktiv zu werden. Manchmal schaue ich Abends für ein paar Minuten ohne Anmeldung in die wichtigsten Threads, um den Anschluss nicht zu verlieren. Verzichte dann aber meist darauf mich mit meinem langen Anmeldenamen und Passwort anzumelden. Wie gesagt, ich weiß es nicht mehr sicher, aber es kann eben so gewesen sein, dass ich dann Abends bei meinem Blick isn Forum die Sache um einen Tag aufgeschoben habe. Ist aber jetzt auch egal. Ich möchte keinesfalls eine Diskussion darüber anfangen. Das war nur zur kurzen Erläuterung gedacht. Es ist jetzt so wie es ist und es ist kein Weltuntergang. Wäre schlimm, wenn es so wäre. ^^

PS: Ich habe mal meine Beiträge durchforstet. ich war parteiintern aktiv und hatte ein gespräch mit Wells. Ist also auf meinem Mist gewachsen, habe wohl den Thread (Dienstag eröffnet) konsequent übersehen. Vielleicht könnte man in Zukunft eine Ankündigung daraus machen? :)

- Democrat, Member of the Astorian Civil Liberties Union and former U.S. Senator -




"Everyone is entitled to their own opinion, but not to their own facts." - Daniel Patrick Moynihan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jonathan T. Sherman« (18. Januar 2013, 21:46)


43

Samstag, 19. Januar 2013, 10:06

Warum bin ich nicht zur Präsidentschafts- und Senatswahl wahberechtigt? *dummfrag*

Elizabeth Hamilton

President of the United States

Beiträge: 1 602

Beruf: Präsidentin

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: -

What's Up?
Ein spannender Wahlabend!
  • Nachricht senden

44

Samstag, 19. Januar 2013, 11:23

Sie haben sich wohl zu spät in das Wählerverzeichnis eingetragen. Auch im HoR kann Ihre Stimmabgabe leider nicht gezählt werden.


Deputy Chairwoman of the Republican National Comittee


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

45

Samstag, 19. Januar 2013, 12:13

Die Begründung, Mrs. Kostopopulos, finden sie weiter vorne im Protokoll zu diesem Thema.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

46

Samstag, 19. Januar 2013, 12:52

Nun, nicht, dass die Wahl sich an meiner Stimme entscheiden würde, aber es ist ja wohl nicht Aufgabe der Bürger, die gesetzlichen Fristen selbst auszulegen; man muss sich ja auf öffentliche Bekanntmachungen verlassen können. Wenn meine Steuererklärung falsch ist und ich deswegen zu wenig Steuern zahle, sagen die Finanzbehörden ja auch nicht "egal, wir rechnen es ja eh nochmal nach", sondern ich bekomme eine dicke Strafe aufgebrummt und muss saftig nachzahlen.

Ms. Hamilton, dennoch ist es Usus, dass man auch nach Beendigung der Abstimmung noch seine Stimme zu Protokoll geben darf.

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

47

Samstag, 19. Januar 2013, 12:54

1. In der selben Ankündigung steht, dass das Wählerverzeichnis 120 Stunden geöffnet bleibt. Wer einen Taschenrechner in seiner Nähe hat, möge selbst ausrechnen, ob das mit der anderne genannten Frist übereinstimmt. ;)

2. Die Dame heißt Hamilton, Elizabeth Hamilton. Roberts heißt eine andere Dame aus meinem Heimatstaat. (Noch mal Glück gehabt. :P)

Das Problem liegt nicht daran, dass Sie Ihre Stimme nach Abstimmungsende abgegeben haben. Sie haben schon vor Eröffnung der Abstimmung Ihr Mandat verloren, Ms. Kostopoulos, und deswegen haben Sie dort leider kein Stimmrecht mehr.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 20. Januar 2013, 00:39

Ms. Kostopoulos,

es sollte im Interesse jedes Bürgers, der sein Wahlrecht wahrnehmen möchte, liegen, sich unverzüglich nach Auslegung des Wählerverzeichnisses in dieses einzutragen.

"Unverzüglich" bedeutet übersetzt "ohne schuldhaftes Zögern", das heißt, sobald es ihm nach Auslegung des Wählerverzeichnisses möglich ist.

Wer das Wählerverzeichnis ausliegen sieht, sich aber nicht einträgt, weil er worauf auch immer wartet, kann hinterher nicht um die Ecke kommen und darauf hinweisen, in diesem sei aber irrtümlich ein falscher Zeitpunkt für dessen Schließung angegeben gewesen. Zumal die Dauer des Eintragungszeitraumes mit 120 Stunden korrekt angegeben war.
Sookie Stackhouse (D)