Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Und diese Diskussion ändert nochmal was an der aktuellen Situation? Ganz abgesehen von der Frage, wem diese Diskussion nützt. Offensichtlich hat sich kein Demokrat in letzter Kosequenz für eine Kandidatur entschieden. Es ist nicht das erste Mal, das so etwas passiert, und es wird auch sicherlich nicht das letzte Mal sein. Natürlich ist es bedauerlich, dass die Wähler bei dieser Wahl keine Alternativen haben. Aber es nützt nun niemandem, wenn dies noch groß unterschrichen und mit einer Reihe von Ausrufezeichen versehen wird.
Mir würde es ja besser gefallen, wenn sich die hier stattfindenen Diskussionen wieder mehr um thematische Dinge und weniger um den Zerfall der einen oder anderen Partei hier in Astor drehen würden. Anstatt auf der Schwäche einer Partei rumzuhacken, wäre es doch sicherlich angebrachter, sich gegenseitig auf Grundlage eines Themas zu zerhacken.
Damit einigen Damen und Herren vielleicht mal wirklich bewusst wird, wovon Sie hier fabulieren:
Ich habe im Vorfeld der Wahl selbst ein Exploratory Committee eingerichtet und das Elektorat analysieren lassen. Ergebnis der Untersuchung war eine zu erwartende Niederlage im Verhältnis 1:4 nach bundesweiten Wählerstimmen und 1:7 nach Elektorenstimmen.
Jetzt versuche mir doch bitte niemand von Ihnen weiszumachen, er hätte sich das ernsthaft angetan, weil "man den Wählern doch eine Alternative bieten muss", und Bertolt Brecht doch schon mal philosophierte, bla bla ...![]()
Auf die Gefahr hin, mich bei solchen Anlässen zu wiederholen: Wir dürfen uns wirklich zu einem Wahlsystem gratulieren, dass uns demokratische Entscheidungen erspart, weil man vorher schon weiß, wie es ausgeht.
Wie ich aus sicherer Quelle weiß, gab es mindestens zwei potenzielle Interessenten für eine Präsidentschaftskandiatur, die jedoch nach ersten Wählerschaftsanalysen auf Grund der demoskopischen Situation davon Abstand genommen haben, da eine Kandidatur schlicht von vornherein aussichtslos gewesen wäre.
In anderen Worten: Zu viele Leute haben sowieso kein Interesse daran, sich entscheiden zu können.![]()
Es ist mir eine überaus gehässige Freude zuzugeben, dass meine persönliche Entscheidung über eine Kandidatur unter den Umständen des ursprünglichen Wahlsystems möglicherweise in der Tat anders ausgesehen hätte.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »U.S. Electoral Office« (22. Januar 2013, 16:13)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 20 Tagen und 7 Stunden