Um mal als Außenstehende - also eine derjenigen, die weder am Sportgeschehen beteiligt sind, noch dieses irgendwie beachten

- einen Gedanken einzuwerfen:
Ich schätze, ein wesentlicher Grund für die geringe bis eigentlich fehlende Integration des Sports in die astorische Gesellschaft ist dessen Komplexität und daraus resultierende Unübersichtlichkeit mit - wie vielen? Vier? - Sportarten.
Das ist zwar einerseits sehr "amerikanisch", aber andererseits haben die im realen Leben aus dem deutschsprachigen Raum stammenden Astorier wohl ganz einfach die in dieser Region übliche Aufmerksamkeitsspanne für Sport: grob gesagt eine Sportart mit regelmäßigem Ligabetrieb pro Kopf. Daneben vielleicht noch eine gänzlich andere Sportart, also z. B. die Kombination Fußball + Formel 1. Ich kenne aber niemanden, der z. B. die Fußball- und die Handball-Bundesliga gleichzeitig und gleichermaßen aufmerksam verfolgt.
Wenn nun gleich Fußball, Football, Basketball und Baseball im allgemeinen Forum vermarktet würden, hätte das denke ich bei den Nichtsportlern schnell einen "Overkill" zur Folge, nebst Klagen darüber, dass man zwischen den ganzen Sportergebnissen nichts anderes mehr fndet.
Mein Gedanke wäre daher, sich jedenfalls erst mal auf nur eine Sportart zu beschränken, die der breiten astorischen Öffentlichkeit präsentiert wird. Fußball etwa ist zwar nicht gerade der Lieblingssport der realen Amerikaner, aber sicherlich der der hier aktiven Spieler, und mit der WM auch microinternational am präsentesten.
Das wäre meines Erachtens sinnvoller, als einen Dachverband der astorischen Sportverbände nebst diversen Fernsehsendern zu gründen, die das allgemeine Forum mit Ergebnissen und Meldungen aus Sportarten überschwemmen, mit denen viele hier schon im realen Leben wenig bis nichts anfangen können.