Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Samstag, 14. Oktober 2006, 18:22

Wrestling

Hat jemand Lust, da ein bisschen mitzumischen?

Ich habe (in ein paar Minuten der Langeweile auf der Arbeit) ein Konzept entwickelt.

Das Grundkonzept sieht dann so aus, dass jeder als Manager eines oder mehrer Wrestler auftreten kann. Sollten dann irgendwann mal Wrestler eines Manager gegeneinder kämpfen müssen - kann der Manager für einen der beiden setzen und er andere erhält Setzwerte auf Zufallsbasis.

Das Setzen würde wie folgt aussehen:
Jeder Wrestler erhält 30 Punkte, die verschiedene Fähigkeiten verteilt werden (Kraft, Schnelligkeit, Technik, Härte, Ausdauer) - Hierbei ist dann nur zu beachten, dass jede Fähigkeit mindestens einen Punkt haben muss und keine Fähigkeit die gleiche Punktzahl haben darf, wie die anderen...Das ist der Grundstock - der ist jedem Bekannt. Diese Werte können dann geringfügig in drei-monats-Intervallen durch Training geändert werden.

Für einen Kampf selber trainiert der Wrestler und kann 5 Punkte zusätzlichauf (Weltmeister hat 7 Punkte) die verschiedenen Fähigkeiten verteilen. Diese sog. Trainingspunkte sind nicht bekannt erhöhen aber die o.g. Fähigkeiten für den Kampf.

Weiterhin muss der Wrestler vor einem Kampf seine Taktrik festlegen. Dies geschieht, indem er aus drei Taktik-Arten (Zermürben, Durcheinanderwirbeln und Zerstören) eine Rangliste baut. Zermürben ist eher das ausdauerende Müde machen des Gegners. Durcheinanderwirbeln ist dann den Kampf auf schnelle Art und Weise mit viel Technik zu gewinnen und Zerstören ist auf Kraft und Härte aufgebaut. die Taktik ist auch nicht bekannt.

Ahand der Werte wird dann ein Sieger mittels einer komplizierten Rechnung ermittelt. Hier ist sogar auch die Möglichkeit einen Battle Royal statt finden zu lassen.

Wenn Interesse besteht, kann man die AWA (Astorian Wrsetling Association) ins Leben rufen und ab Mitte November evtl. mit dem Betrieb anfangen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Christian Petters

U.S. Citizen

Beiträge: 8

Beruf: Leutnant z.S. (ehm. im F¸hrungsstaab) und Diplomat

Wohnort: Demokratische republik Brisee

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 5. November 2006, 14:42

Kannst du mir das noch ein bisschen mehr erläutern...

ich wüde gerne wissen, wie du die Zählung bewerkstelligen willst...etwa so, wie das MN-Fußballspiel???
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

MfG Christian Petters

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. November 2006, 14:47

Meinst du Wrestling wie WWE oder Wrestling wie Ringen?
Bei ersterem wäre ich dabei, habe auch aus TropicaliÆ noch eine Wrestlerin-ID, Melina Guerrero Borell (Avatar: Melina Perez von der WWE).
Dr. Pandora Friedmann


Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 5. November 2006, 14:55

Dann bring sie schnell her, bevor Tropicali im Meer versinkt ;)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 5. November 2006, 15:01

Werde ich noch weiter erläutern
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 5. November 2006, 15:08

Man könnte, gesetzt dem Fall, dass mal Männlein gegen Weiblein kämpft, auch noch einen Faktor einführen, der die Fähigkeiten der Frau abwerten, aus Realismusgründen. Sollte sich nur höchstens zwei andere Frauen finden, nehme ich dann doch einen Mann, entweder The Animal Batista oder The Game Triple H.
Dr. Pandora Friedmann


Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

7

Sonntag, 5. November 2006, 17:25

Als grosser Wrestling-Fan bin ich von diesem Vorschlag hell begeistert! ;)

Ich mache mit!
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 5. November 2006, 17:33

Zitat

Original von Frankie Carbone
Als grosser Wrestling-Fan bin ich von diesem Vorschlag hell begeistert! ;)

Ich mache mit!

Ich gucke es eigentlich nur, wenn sonst nichts kommt. :D Aber damit ist es wohl ab Februar vorbei, kein Premiere mehr. Kann mir der große Wrestling-Fan sagen, wo man WWE sonst schauen kann?
Dr. Pandora Friedmann


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 5. November 2006, 17:44

Gut ich werde heute mal das Setzsystem sowie die Auswertung posten. Dann kan man sich ja mal Gedanken machen, wie man das mit der ausgestaltung macht.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 5. November 2006, 17:54

Ich habe von 1989 bis 1994 Wrestling geguckt - Ultunaite Warrior, Hart Foundation, Demolition, Texas Tornado, Legion of Doom -> Einfach Genial!!!!

Zitat

1) Das Setzen
a) Fähigkeiten:
Am Anfang einer Wrestler-Karriere werden Fähigkeiten verteilt.
In den Kategorien
- Kraft
- Schnelligkeit
- Härte
- Technik
- Ausdauer
Sollen 30 Punkte verteilt werden. Diese Verteilung kann nur alle drei Monate geringfügig geändert werden (pro Kategorie jeweils einen Punkt runter oder hoch). Dabei gibt es zwei Grundbedingungen:
1) Es dürfen nie zwei Kategorien gleich stark sein
2) Jede Kategorie muss mindestens einen Punkt haben.
Das sind die Fähigkeiten, die bekannt sind -jeder kennt die Fähigkeiten des anderen Wrestlers.

b) Training:
Nun wird vor dem Kampf trainiert und jeder Wrestler verteilt noch einmal 5 Punkte (Weltmeister verteilt 7 Punkte) auf die Kategorien -diese Verteilung wird erst ach Ende des Kampfes bekannt gegeben. Das ist dann das Training.

c) Taktik:
Nun muss der Kämpfer angeben, welche Taktik er verfolgen möchte. Es gibt die Taktiken Zermürben, Durcheinanderwirbeln und Zerstören. Zermürben verfolgt die Taktik, den Gegner müde zu machen und langsam zu besiegen. Zerstören setzt auf rohe Kraft und Durcheinanderwirbeln hat das Ziel den Kampf mit Technik zu gewinnen. Der Wrestler muss nun diese drei Taktiken in eine bestimmte Reihenfolge bringen und sagen, welche Taktik ihm am wichtigsten ist (Platz 1), welche nicht so wichtig ist (Platz 2) und welche am unwichtigsten ist (Platz 3).

2) Die Auswertung folgt nochÖ.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 5. November 2006, 18:47

Zitat

2) Die Auswertung (Kampf)
a) Gegenrechnungen:
Nun werden mit bestimmten Formeln aus den fünf Kategorien drei Aktionswerte errechnet, welche als Pendant zu den Taktiken gelten.
Durcheinanderwirbeln: Schnelligkeit x Technik / Gegnerische Härte
Zermürben: Kraft x Ausdauer / Gegnerische Schnelligkeit
Zerstören: Kraft x Härte / Gegnerische Ausdauer

b) Multiplikation:
Nun werden die unter 2a errechneten Werte mit den unter 1c festgelegten Rangwerte multipliziert (Platz 1 mit 3, Platz 2 mit 2 und Platz 3 mit 1).

c) Addition:
Nun werden die Werte addiert und es hat der gewonnen, der die meisten Punkte hat.

3) Die Auswertung (Battle-Royal) folgt nochÖ.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 5. November 2006, 18:49

Zitat


3) Die Auswertung (Battle-Royal)
Hier läuft die Auswertung ähnlich wie unter 2 mit nur einem Unterschied. Bei den Divisionen unter 2a) werden die Durchschnittswerte aller noch im Ring anwesenden Gegner in dem Teiler eingebaut. Wenn die Kämpfer nach und nach den Ring verlassen, ändern sich dann auch die Teiler entsprechend, so gibt es eine gewisse Dynamik bei den Battle-Royals.

4) Kampfdauerberechnung folgt nochÖ.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 5. November 2006, 19:02

Zitat


4) Kampfdauerberechnung
a) Kämpfe
Hier wird die Differenz der errechneten Werte als Teiler von 60 genutzt. Je knapper der Abstand ist, desto länger dauert der Kampf. Der Wert ist dann die Minutendauer.

b) Battle-Royal
Hier wird die Differenz des ausscheidenden Kämpfers und des zu dem Zeitpunkt zweitschwäschsten gebildet. Dieser Wert wird mit 60 multipliziert und so ergibt sich dann ein Minutenwert.



Soll ich eine Beispiel-Rechnung bereit stellen?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 5. November 2006, 19:20

Wäre ganz nett. :)

Die Regeln lesen sich aber ganz gut, relativ umfangreich. :)
Dr. Pandora Friedmann


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 5. November 2006, 19:57

Werde ich Morgen oder Übermorgen machen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

16

Sonntag, 5. November 2006, 19:59

Habe mich jetzt noch nicht so einhundertprozentig mit dem Regelwerk beschäftigt, aber ich wäre als Astorian-Sport-Fan voll dabei.

Wrestling habe ich früher geschaut, als es noch regelmäßig im Free-TV kam. Meine Lieblinge damals: Sting, Hitman, Undertaker und Jake "The Snake" Roberts. ;)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 5. November 2006, 20:11

Zitat

Meine Lieblinge damals: Sting, Hitman, Undertaker und Jake "The Snake" Roberts.


und was ist mit Ultimate Warrior, Texas Tornado, Mr. Perfect ?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (5. November 2006, 20:12)


18

Sonntag, 5. November 2006, 20:24

Zitat

Original von Ronald D. Crane
und was ist mit Ultimate Warrior, Texas Tornado, Mr. Perfect ?

Die waren schon eher wieder vor meiner Zeit, wobei ich Mr. Perfect auch noch unter dem Namen kenne. Bin Jahrgang 84 und habe also in den frühen und mittleren Neunzigern Wrestling geschaut, der Ultimate Warrior und Texas Tornado waren früher, oder?

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 5. November 2006, 20:59

Kleine Geschichte des Ultimate Warrior:
Besiegte 1989 den Honky-Tonk Man, wodurch er den Intercontinental-Titel gewann (nachdem der HTM diesen Titel 14 Monate hatte).
Verlor ihn dann gegen Ravishing Rick Rude und holte ihn sich dann wieder.
Schließlich bei Wrestle Mania 6 besiegte er Hulk Hogan (der erste, der da auf fairer Weise schaffte) und hatte als erster Wrestler beide Titel.

Dann hat er den IC-Titel abgegeben, den dann Mr. Perfect (oder Curt Henning) gewann. Summer Slam 1990 gewann der Warrior dann in einem Steel-Cage gegen Ravishing Rick Rude, konnte dann bei den Survivor Series 1990 (erstes Auftreten des Undertaker) mit Hulk Hogan zusammen das Turnier gewinnen. Verlor beim Royal Rumble 1991 den Titel unfair gegen Sgt. Slaughter.
Bei Wrestle Mania 7 kämpfte er in einem Career-Match gegen Macho King Randy Savage - konnte gewinnen und der Macho King wurde wieder Machon Man. Der Warrior verließ trotzdem die WWF kam aber später für kurze Zeit wieder. Das prekäre war, dass der Warrior von Anfang als einziger Wrestler den Namen und sämtliche REchte an seiner Figur inne hatte - was dem WWF sauer aufstieß, da sein Merchandising der Renner war.

Texas Tornado Kerry van Erich ist ein verwandter von Bret Hart, Jim Neidhart und Owen Hart gewesen. Trat 1990 beim Summer Slam erstamlig auf und gewann innerhalb von 40 Sekunden gegen Mr. Perfect, womit er den IC-Titel gewann.
Er setzte sich irgendwann in den Neunzigern eine Schrotflinte in den Mund. Was als Fluch der Stu Hart-Familie bezeichnet wird. Owen Hart ist ja auch bei einem Kampf umgekommen. Viele Verwandte von Bret Hart sind in den 80ern umgekommen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

20

Sonntag, 5. November 2006, 21:14

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Texas Tornado Kerry van Erich ist ein verwandter von Bret Hart, Jim Neidhart und Owen Hart gewesen. Trat 1990 beim Summer Slam erstamlig auf und gewann innerhalb von 40 Sekunden gegen Mr. Perfect, womit er den IC-Titel gewann.
Er setzte sich irgendwann in den Neunzigern eine Schrotflinte in den Mund. Was als Fluch der Stu Hart-Familie bezeichnet wird. Owen Hart ist ja auch bei einem Kampf umgekommen. Viele Verwandte von Bret Hart sind in den 80ern umgekommen...

Ja, die Hart-Familie ist wirklich recht interessant. Kennst du die Doku: "Wrestling with Shadows" über den Hitman? Da bekommt man auch wirklich interessante Eindrücke ins Geschäft...