Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:55

:D Ich bin relativ knapp vorbei geschrammt, habe am 19. August Geburtstag und bin damit noch starker Löwe. :D
Dr. Pandora Friedmann


Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:59

Glück gehabt, würde ich sagen. 8)

@Topic: Gibts eigentlich schon Prognosen, wie die Wahlen zum Repräsentantenhaus ausgehen könnten?
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

23

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:34

Zitat

Original von Alan Stanliss
Glück gehabt, würde ich sagen. 8)

@Topic: Gibts eigentlich schon Prognosen, wie die Wahlen zum Repräsentantenhaus ausgehen könnten?


Wie ich zuletzt gehört habe hat die Demokratische Partei gute Chancen die fünfzehn Sitz die ihr zur Merheit im Repräsentantenhaus vehlen zu gewinnen sehr gut.

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:38

Ich bin so vermessen und hoffe, dass genau das eintritt. ;)
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan Stanliss« (31. Oktober 2006, 21:38)


25

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:42

Zitat

Original von Matthew McKanzie

Zitat

Original von Alan Stanliss
Glück gehabt, würde ich sagen. 8)

@Topic: Gibts eigentlich schon Prognosen, wie die Wahlen zum Repräsentantenhaus ausgehen könnten?


Wie ich zuletzt gehört habe hat die Demokratische Partei gute Chancen die fünfzehn Sitz die ihr zur Merheit im Repräsentantenhaus vehlen zu gewinnen sehr gut.


Ich weiß zwar nicht ob die Republikaner ihre Merheit auch sicher verliehren, denn Wahlforscher könenn sich ihren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mitch Harris« (31. Oktober 2006, 21:42)


Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:45

Das kennen wir in Deutschland (und in diesem Forenbereich darf man das ja sagen ^^) ja schon zur Genüge. ;)
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan Stanliss« (31. Oktober 2006, 21:45)


Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:47

In welcher Kammer war der schwule Republikaner?
Dr. Pandora Friedmann


Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:50

In der Dunkelkammer... :D

No offense intended. ;)
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan Stanliss« (31. Oktober 2006, 21:51)


29

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:51

Ja das sich Wahlforscher ihren können kennen wir aus Deutschland.

Der schwule Republikaner war im Repräsentantenhaus, hat jedoch auf sein Manadat verzichtet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mitch Harris« (31. Oktober 2006, 21:51)


Beiträge: 230

Beruf: Vicepresident a.D., Senator a.D., Representative a.D.

Wohnort: Adanea/Sebulon

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 31. Oktober 2006, 23:45

Ich denk schon, dass die Dems zumindest im Repräsentantenhaus die Mehrheit zurückerobern werden - wenn man cnn.com/election trauen kann
John D. Vandenberg

Staat Sebulon

31

Dienstag, 31. Oktober 2006, 23:47

Zitat

Original von John D. Vandenberg
Ich denk schon, dass die Dems zumindest im Repräsentantenhaus die Mehrheit zurückerobern werden - wenn man cnn.com/election trauen kann


Meine ich auch, aber wer weiß was die Bevölkerung denkt die nicht an den Umfragen teilnimt denkt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mitch Harris« (31. Oktober 2006, 23:47)


Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 1. November 2006, 00:01

Zitat

Original von Pandora Sheridan
In welcher Kammer war der schwule Republikaner?


Foley? Der war Repräsentant.

Es sieht alles in allem recht gut aus für die Demokraten. Die Umfragewerte der Bush-Regierung (und das schlägt eben auch auf die Kongresswahlen durch) sind miserabel, und Affären wie eben die von Foley tun ihr übriges. Es scheint außerdem so, als ob die Amerikaner nach Roberts und Alito keine Lust auf eine weitere konservative Supreme Court-Richter haben - derzeit sind vier der neun Richter 70 oder älter, und der Altersdurchschnitt der anderen ist nicht viel niedriger.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

33

Mittwoch, 1. November 2006, 00:04

Da haben sie Recht aber es gibt doch noch viele konservative Amerikaner. Aber ich galaube denoch die Republikaner werden keine Merheit merh bekommen.

George W. Bush wird seine letzten zwei Amtsjahre mit einem Kongress unter demokratischer Führung verbringen müssen.

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 1. November 2006, 04:18

Zitat

Original von Kimberly C. Wellington
Ha ha, ich hab noch einen: New Mexico = Neu-Mexiko :smokin


Dann darf man aber bitte Neu-Hampshire und Neu-Jersey nicht vergessen. :)
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

35

Mittwoch, 1. November 2006, 08:46

Zitat

Original von Ansel Berber - Thayer

Zitat

Original von Kimberly C. Wellington
Ha ha, ich hab noch einen: New Mexico = Neu-Mexiko :smokin


Dann darf man aber bitte Neu-Hampshire und Neu-Jersey nicht vergessen. :)


Moment mahl, hört sich nicht New-Hampshire und New-Jersey von der Aussprache besser an im, als wenn wier die deutsche Übersetzung nehmnen.

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 1. November 2006, 10:48

Das wären dann Neu-Hämpschir und Neu-Scherßie. ;)
Dr. Pandora Friedmann


Beiträge: 69

Beruf: Politiker, Diplomat

Wohnort: Mixoxa, Imperia, DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 1. November 2006, 11:14

Hat einer von Euch wirklich schonmal "Nord-Caroliena" gehört? Eine meiner Lieblingsmischungen ist "Nord-Cäroleina" ja wirklich.

Schade übrigens, dass Rechtschreibung in Astor inzwischen teilweise "out" ist...
Jonathan F¸rst von Metternich
Unionskanzler a.D.

38

Mittwoch, 1. November 2006, 12:18

War ich damit gemeint.

Ich versuchte auf die richtige Schreibweise zu achten.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mitch Harris« (1. November 2006, 12:19)


Victoria Sewell

U.S. Citizen

Beiträge: 18

Beruf: Unternehmensberaterin

Wohnort: Fleurance, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 1. November 2006, 12:38

Victoria Virginia Sewell

40

Mittwoch, 1. November 2006, 13:01

Zitat

Original von Victoria Sewell
Quizzes und Spielerei zur Senatswahl


Ich habe mir die Seite mahl angesehen, eine wirklich gute Seite.