Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Declan Fitch

Governor of Astoria State

Beiträge: 2 178

Beruf: Governor, Representative

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 11. März 2009, 11:57

Zitat

Original von Jerry Cotton

Zitat

Original von Ulysses Q. Monroe
Ich denke man macht die Demokratie eher kaputt, wenn man Gesetze mal so, mal so auslegt, wie es einem gerade in den Kram passt.


Wie "mal so, mal so"? Diese Linie wurde immer konsequent durchgezogen, auch bereits zu unserem Nachteil.


Ich glaube, genau das wollte Mr. Monroe auch sagen und damit auf Mr. Darlings und Mr. Nesbitts Aussagen reagieren.
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative

Ulysses Q. Monroe

The 26th U.S. President

Beiträge: 2 373

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 11. März 2009, 12:33

Genau richtig.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 11. März 2009, 13:03

Um Himmels willen, so endlos lange ist ja nun die Amtsperiode hier auch nicht, oder?

Außerdem sind sowieso nicht alle Posten besetzt durch diese Nachwahl folglich gibt es für die demokratische Partei noch die Chance zumindest 2 Vertreter in das HoR zu entsenden.

Und sollte man etwas gegen die Auslegung von Madame Cunningham haben, dann kann es doch nicht so schwer sein zum Supreme Court zu gehen sollte man wirklich etwas in der Hand haben, diese Streiterei hier halte ich für vollkommen unnötig.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 11. März 2009, 13:24

Nun Mister Laval, sieben Sitze, bei 6 Republikanischen Listenplätzen?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

25

Mittwoch, 11. März 2009, 13:51

Ja, wir wählen heute nämlich nach Einheitswahlsystem..."99,91% stimmten für die Kandidaten des Einheitsbrei..äh der Republikaner"
Charlie Nesbitt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charles Nesbitt« (11. März 2009, 13:51)


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 11. März 2009, 13:59

Zitat

Original von Steve McQueen
Nun Mister Laval, sieben Sitze, bei 6 Republikanischen Listenplätzen?


Ah Verzeihung ich dachte an 7 Sitze bei 6 Republikanischen Listenplätzen, ein Fehler meinerseits. Trotzdem besteht die Möglichkeit zumindest einen Platz zu besetzen..

Zitat

Ja, wir wählen heute nämlich nach Einheitswahlsystem..."99,91% stimmten für die Kandidaten des Einheitsbrei..äh der Republikaner"


Interessant das diese Einheitspartei den Konterrevolutionären die Staatsführung überlässt... :rolleyes

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 11. März 2009, 14:12

Zitat

Original von Georges Laval
Interessant das diese Einheitspartei den Konterrevolutionären die Staatsführung überlässt... :rolleyes


Sie wissen doch: Es muss nur demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben. ;)

PS: Falls jetzt wieder irgendein Rep das Weinen anfängt, weil die bösen Dems auf der RH-Wahl rumhaken. Das war freilich nur ein Scherz. ;)
Salute
Bastian Vergnon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bastian Vergnon« (11. März 2009, 14:12)


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 11. März 2009, 14:27

Ah natürlich, nun verstehe ich alles und auch die Zusammenhänge. ;)

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Declan Fitch

Governor of Astoria State

Beiträge: 2 178

Beruf: Governor, Representative

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 11. März 2009, 16:24

Zitat

Original von Georges Laval
Außerdem sind sowieso nicht alle Posten besetzt durch diese Nachwahl folglich gibt es für die demokratische Partei noch die Chance zumindest 2 Vertreter in das HoR zu entsenden.


Sie haben sich gedanklich sicher auf meinen - später geänderten - gesetzentwurf zur Anhebung der Mandate eingestellt.


Zitat

Original von Charles Nesbitt
Ja, wir wählen heute nämlich nach Einheitswahlsystem..."99,91% stimmten für die Kandidaten des Einheitsbrei..äh der Republikaner"


Ach bitte... So ein Kommentar ist so eine Verschwendung von Buchstaben...
Erstens: Die Rebublikaner waren nicht diejenigen, die es versäumt haben die Liste doppelt einzureichen (wie gesagt: ich finde das selbst unnötig, aber akzeptiere es, weil es GESETZ ist)
Zweitens: Das ganze war schonmal umgekehrt der Fall und da haben die Reps das auch hingenommen.

Also, Mr Nesbitt, lassen Sie soch einfach solch unqualifizierte Beiträge sein, da diese nur ihre Inkompetenz in rechtlichen Fragen und allgemeiner Umgangsform offenlegen, und einen froh stimmen können, dass Sie so schnell nicht ins HoR einziehen.


Zitat

Original von Bastian Vergnon

Zitat

Original von Georges Laval
Interessant das diese Einheitspartei den Konterrevolutionären die Staatsführung überlässt... :rolleyes


Sie wissen doch: Es muss nur demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben. ;)

PS: Falls jetzt wieder irgendein Rep das Weinen anfängt, weil die bösen Dems auf der RH-Wahl rumhaken. Das war freilich nur ein Scherz. ;)


Als demokratieliebende Partei hätten wir ja gerne ein paar Demokraten im HoR begrüßt, aber wenn die Dems nicht wollen - was sollen wir dagegen machen???
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Declan Fitch« (11. März 2009, 16:26)


Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 11. März 2009, 17:03

Zitat

Original von Jerry Cotton

Zitat

Original von Ulysses Q. Monroe
Ich denke man macht die Demokratie eher kaputt, wenn man Gesetze mal so, mal so auslegt, wie es einem gerade in den Kram passt.


Wie "mal so, mal so"? Diese Linie wurde immer konsequent durchgezogen, ...


Das ist so nicht richtig. Auf die Einreichung per PN wurde von den Amtsvorgängern von Ms.Cunningham "verzichtet".

Zitat

....auch bereits zu unserem Nachteil.


Mr.Cotton, wann soll das gewesen sein?
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Ulysses Q. Monroe

The 26th U.S. President

Beiträge: 2 373

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 11. März 2009, 17:15

Wie wäre es, wenn wir das jetzt einfach so hinnehmen? Übermäßig viele Optionen bleiben uns sowieso nicht.

Und ich kann auch nicht verstehen, dass hier auf den Republikanern herumgehackt wird, obwohl die Demokraten einen Fehler gemacht haben. Angriff ist nicht immer die beste Verteidigung, dass dürfte uns allen klar sein.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 11. März 2009, 19:23

Zitat

Original von Alexander Huang
Mr.Cotton, wann soll das gewesen sein?

26 Sekunden zu spät...

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Auch wenn ich das aus meiner damaligen Position richtig geil fand. :D

Zur Erklärung für nicht eingeweihte: Damals war ich grün (aber nicht vor Neid). ;)


Aber ich denke, die ganze Angelegenheit kann man mit einem schönen Zitat beschließen: Ja mit Ausnahmen ist das so ne Sache, bekommt sie einer, wollen sie alle haben...
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard D. Templeton« (11. März 2009, 19:25)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 11. März 2009, 19:44

Ach kommen Sie ... Diese 26 Sekunden sind zwar legendär aber passen hier irgendwie nicht hin. Denn damals wurde die Liste der Republicans öffentlicht zu spät eingereicht. Das hatte nichts mit der Bekanntmachung der Liste beim EO zu tun und somit nicht mit der - wenn man es denn so nennen will - Anzweifelung des Sinnes des genannten Gesetzes. Ebenso haben die Democrats damals ebenfalls keine Liste eingereicht. Der Schaden war für beide Parteien gleich groß.

Ich muss allerdings sagen, dass es in diesem Fall tatsächlich ein Versäumnis der Democrats war. Was man jetzt wohl so hinnehmen muss. Man sollte allerdings über die Sinnigkeit des Gesetzes diskutieren.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 11. März 2009, 19:54

Zitat

Original von Richard D. Templeton

Zitat

Original von Alexander Huang
Mr.Cotton, wann soll das gewesen sein?

26 Sekunden zu spät...


Vollkommen anderer Sachverhalt. Steht im Gesetz eigentlich, dass das USEO postalisch informiert werden muss? Es steht lediglich da, dass die Liste beim USEO eingereicht werden muss, was ja hier auch geschehen ist.

Wenn das USEO Sonderregelungen in Erwaegung ziehen moechte, sollte es dies auch kommunizieren. Ich denke, dass ich doch noch den Rechtsweg pruefen muss.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 11. März 2009, 20:00

Ich wusste, dass es dazu kommen würde :rolleyes
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Samantha Cunningham

Former First Lady of the United States

Beiträge: 1 347

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 11. März 2009, 20:00

Da steht:

Die Listen werden spätestens eine Woche vor Wahlbeginn öffentlich bekannt gegeben. Die Kandidaturen werden zudem beim Electoral Office eingereicht.


Hier an Ort und Stelle findet die öffentliche Einreichung statt. Die PN stellt die Einreichung beim USEO dar. Die gemäß Text auch zusätzlich zu erfolgen hat.

Prüfen Sie, Mr McBryde. Ich hätte mich gewundert, wäre es anders gekommen und Sie hätten Ihren eigenen Bockmist wie ein Mann ertragen. Aber scheinbar gibt es heutzutage (in Astor) keine gestandenen Männer mehr.

Former Senator of Hybertina and Astoria State | Former Attorney General
Former Director of the Electoral Office | Former First Lady of the United States

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 11. März 2009, 20:11

Mit Verlaub, verehrte Ms. Cunningham, Sie haben bisher immer explizit darauf hingewiesen, dass die Einreichung der Liste zusaetzlich per PM zu erfolgen hat. Dies ist durch das Gesetz gedeckt und daher legitim.

Dieses Mal jedoch haben Sie bewusst darauf verzichtet und einzig auf das "Gesetz" verwiesen. Jenes bietet allerdings keine konkreten Handlungsanweisungen, sondern sagt einzig aus, dass neben der oeffentlichen Bekanntgabe auch eine Information des USEO statt zu finden hat.

Nun stellt sich der Sachverhalt so dar, dass in dieser offiziell vom USEO ausgehangenen und oeffentliche einsehbaren Liste die Kandidatur der demokratischen Liste bekannt gegeben wurde. Es wird nirgendwo gefordert, dass man noch auf postalischem oder sonstigem Wege das USEO doppelt in Kenntnis zu setzen hat.


Des Weiteren bin ich darueber entsetzt, werte Ms. Cunningham, wie Sie als Vertreterin des Rechtsstaates einem einfachen Buerger versuchen durch Polemik ein Grundrecht zu verwehren. Schaemen sollten Sie sich, ob dieser absolut unneutralen Haltung!

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 11. März 2009, 20:13

Zitat

Original von Dwain Anderson
Ach kommen Sie ... Diese 26 Sekunden sind zwar legendär aber passen hier irgendwie nicht hin. Denn damals wurde die Liste der Republicans öffentlicht zu spät eingereicht. Das hatte nichts mit der Bekanntmachung der Liste beim EO zu tun und somit nicht mit der - wenn man es denn so nennen will - Anzweifelung des Sinnes des genannten Gesetzes. Ebenso haben die Democrats damals ebenfalls keine Liste eingereicht. Der Schaden war für beide Parteien gleich groß.

Mr. Prescott fordert hier lang und breit, man müsse im Interesse der Simulation eine Ausnahme vom expliziten Gesetzestext machen und die Liste der Demokraten zulassen.

Was war damals anders? Dass es nicht um die Art der Einreichung, sondern um die exakte, sekundengenaue (!) Frist ging? Beides sind fomale Dinge gewesen, daher ein deckungsgleicher Sachverhalt. Und ich denke, dass hier nicht mit zweierlei Maß gemessen werden sollte.

Zitat

Ich muss allerdings sagen, dass es in diesem Fall tatsächlich ein Versäumnis der Democrats war. Was man jetzt wohl so hinnehmen muss. Man sollte allerdings über die Sinnigkeit des Gesetzes diskutieren.

Ja, bitte. Legen Sie los. Oder beauftragen Sie Ihre Abgeordneten im Kongress mal damit, eine Gesetzesvorlage zu initiieren. Das wäre ein Novum in der jüngeren Geschichte der demokratischen Kongressteilnahme, aber auf diesem Wege kann man seine Interessen wohl eindeutlich wirkungsvoller umsetzen als mit der Ablehnung der Anträge der anderen Fraktion. ;)
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 11. März 2009, 20:17

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Was war damals anders? Dass es nicht um die Art der Einreichung, sondern um die exakte, sekundengenaue (!) Frist ging? Beides sind fomale Dinge gewesen, daher ein deckungsgleicher Sachverhalt. Und ich denke, dass hier nicht mit zweierlei Maß gemessen werden sollte.


Das sind doch zwei verschiedene Sachverhalte. Damals wurde die Liste verspaetet eingereichtet.

Dieses mal wurde die Liste rechtzeitig und entsprechend dem Gesetz eingereicht. In mir reift die Ueberzeugung, dass das USEO seine Aufgaben nicht neutral ausfuellt und die Democrats einseitig und unverhaeltnismessig benachteiligt. Dementsprechend habe ich bereits erste Konsultationen mit meinen Anwaelten aufgenommen und werde einem gerichtlichen Verfahren nicht aus dem Wege gehen.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 11. März 2009, 20:20

Zitat

Original von Caleb McBryde
Des Weiteren bin ich darueber entsetzt, werte Ms. Cunningham, wie Sie als Vertreterin des Rechtsstaates einem einfachen Buerger versuchen durch Polemik ein Grundrecht zu verwehren. Schaemen sollten Sie sich, ob dieser absolut unneutralen Haltung!

Sie sollten sich schämen. Ms. Cunningham unmotiviert angiften, wenn diese ihren Job macht (und nichts anderes ist hier geschehen) und ihr dann auch noch den Mund verbieten wollen, wo sind wir denn hier?

Mr. McBryde, wir alle wissen aus jüngster Vergangenheit, dass Sie des Öfteren des Lesens nicht mächtig sind (einschlägig existente Beweise reiche ich bei Bedarf nach, ehe man mich hier einer Straftat bezichtigen will), aber für Ihr eigenes Seelenheil sollten Sie sich noch einmal durchlesen, was Ms. Cunningham eben erst direkt aus dem Gesetzestext zitiert hat. Nicht, dass Sie Ihren inneren Groll nie wieder loswerden und eine moderne "Dolchstoßlegende" erfinden...
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah