Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

161

Mittwoch, 30. Januar 2008, 22:01

Tja, selbst schuld. :devil
Leo McGarry
Former President of the United States

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

162

Donnerstag, 31. Januar 2008, 18:00

Ich begrüße es durchaus, dass diese Diskussion dadurch einmal ins Rollen gekommen ist ;) Wie sieht es aus, wollte Mr. McGarry nicht einen - hoffentschlich abschließenden, weil konsensfähigen - Vorschlag unterbreiten (ich meine das irgendwo aufgeschnappt zu haben)? ?(
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

163

Montag, 25. Februar 2008, 21:44

No man´s land

Guten Abend Astoria State,

Vicepresident Hayes hat in der National Governors Conference ein sehr interessantes Thema bzgl. der astorianischen Karte angesprochen. Es gibt zu Freeland ein Niemansland - dies betrifft die astorianische Karte.

Freeland zieht seine südliche Grenze über diesen Berggipfel, Astoria State "einige" Milen südlicher (Karte Astoria State)

Damit fehlt Astoria State ein beträchtliches Stück (zw. der roten Linie und der gelben Grenze)- auch von der Ausgestaltung.


Daher sollte man die Karte von Astoria State anpassen.


Btw: Wieviele Menschen leben in Astoria City bzw. Flint (oder wie die beiden Städte irgendwann heißen möchten)?
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scott A. Cheung« (25. Februar 2008, 21:46)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

164

Montag, 25. Februar 2008, 22:20

Vielen Dank, Secretary Cheung, dass Sie das Thema hier zur Sprache bringen. Ich hätte es sonst gegen Ende der Woche auch gemacht. Aber es schön zu sehen, dass das Thema nicht in Vergessenheit geraten ist.

165

Montag, 25. Februar 2008, 23:38

Ich habe diese Debatte eben erst gesehen - weiß der Geier warum - aber ich lehne es entschieden ab den Namen unserer Hauptstadt, der so nun schon seit Jahren besteht, zu ändern. Von mir aus macht die Trennung von DC und NY und legt Astoria City auf die Position von Greenville und umgekehrt, aber lasst die Finger vom Namen!

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

166

Dienstag, 26. Februar 2008, 03:00

Ich müsste mal die "Urkarte" raussuchen, wo die Grenzen zum ersten Mal eingezeichnet wurden, aber auf den ersten Blick würde ich sagen, daß dieser Teil zu Freeland und nicht zu Astoria gehört.
Andrew Madison
Former President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

167

Dienstag, 26. Februar 2008, 03:48

Ja, hab es nachgesehen: Gehört definitiv zu Freeland.

*so* Es steht uns rein praktisch natürlich auch frei, daß ganze Gebiet Astoria zuzuschlagen. Ich berufe mich jetzt nur auf die Grenzziehung in der Urkarte. Die heutigen Karten beruhen alle im Wesentlichen auf Andriz topographischer Karte, die wiederum die Grenzen von der Urkarte hat und dabei jedoch einige unsauber eingezeichnet oder z.B. im Falle von Flüssen, die dem Grenzverlauf entsprechen sollten, gar nicht mehr eingezeichnet wurden *so*
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (26. Februar 2008, 03:51)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

168

Dienstag, 26. Februar 2008, 10:55

Zitat

Original von John E. Prescott
*so* Es steht uns rein praktisch natürlich auch frei, daß ganze Gebiet Astoria zuzuschlagen. Ich berufe mich jetzt nur auf die Grenzziehung in der Urkarte. Die heutigen Karten beruhen alle im Wesentlichen auf Andriz topographischer Karte, die wiederum die Grenzen von der Urkarte hat und dabei jedoch einige unsauber eingezeichnet oder z.B. im Falle von Flüssen, die dem Grenzverlauf entsprechen sollten, gar nicht mehr eingezeichnet wurden *so*


*so*

Dann würde ich mich schon dafür aussprechen, diese Ecke Astoria zuzuschlagen. Erscheint mir nach der verwendeten Topographie plausibler, außerdem halte ich Freeland bereits für sehr groß, so dass, nach meiner persönlichen Einschätzung, eine leichte "Aufstockung" von Astoria State auch dort keine Probleme mit sich bringen sollte (zumal man ausgestalterisch auch dort mit den "neuen" Grenzen gearbeitet hat.

*so*

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

169

Dienstag, 26. Februar 2008, 11:27

*so*

Ich weiß nicht, ob ich repräsentativ bin, aber ich kenne es eigentlich nur so, dass der fragliche Flecken Land zu Astoria State gehört, in Freeland zuzuschlagen würde in meinem Fall doch eine gewisse "Umgewöhnung" erfordern bzw. bedeuten.

Je nachdem wie es anderen geht, könnte man hier von "Gewohnheitsrecht" ausgehen ;)

*so*
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

170

Dienstag, 26. Februar 2008, 12:23

Ich denke, dass AS von der Grenzziehung stimmiger wäre. Wenn man weiß, wie dieser Berg heißt, kann man noch ein paar nette historische Streitigkeiten dazu erfinden, wem er nun eigentlich gehört. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

171

Dienstag, 26. Februar 2008, 18:17

*so* Keine Angst, ich diskutiere hier nicht als Vertreter Freelands, auch wenn ich quasi einer bin, sondern auf Kartenbasis *so*

Aber der Flecken taucht doch weder auf astorianischen, NOCH auf freelandischen Karten auf. Warum ist Astoria da "stimmiger"

*so2* Erinnert sich ausser mir noch jemand an den "Inselstreit" zwischen Peninsula und Freeland ;) *so*
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

172

Dienstag, 26. Februar 2008, 19:12

Zitat

Original von John E. Prescott
Aber der Flecken taucht doch weder auf astorianischen, NOCH auf freelandischen Karten auf. Warum ist Astoria da "stimmiger"


Ich für meinen Teil finde es topographisch plausibler. Unter der gegebenen Topographie, die ja nie jemand in Frage gestellt hat, macht es deutlich mehr Sinn, wenn man Flüsse und Berge mit einzubezieht, wenn der Zipfel zu Astoria State gehört.

Grundsätzlich ist natürlich richtig: Beide Karten haben bislang ohne den Zipfel simuliert. Aber ich halte es, auch aus ausgestalterischer Sicht, für besser es dem eher kleinen Astoria State zuzuschlagen als dem, nach meiner Meinung, eh schon sehr großen Freeland, das ja bislang auch ohne ausgekommen ist. (*so* Und aus meiner langjährigen aktiven Zeit in Freeland ist mir eben in Erinnerung, dass man diesen Flecken nie mit benutzt hat - und es auch nie Bestrebungen und Überlegungen gab, es zu tun. Astoria ist ausgestalterisch noch lange nicht so weit, wie Freeland. Man könnte hier also mit weniger Aufwand das Ganze integrieren. *so*

Es wäre aber interessant zu wissen: Bei den Flächenangaben der GF - nach welcher Grenzziehung wurde denn da gerechnet?

edit: Aber vielleicht können die beiden betroffenden Staaten einfach jeweils einen Vertreter bestimmen und das dann gemeinsam ausdiskutieren. Vielleicht lässt sich ja ein gescheiter Kompromiss finden ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (26. Februar 2008, 19:16)


Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

173

Donnerstag, 13. März 2008, 00:02

Man muss ja nicht alles haarklein und genau aus dem RL übernehmen ...
Immerhin ist Astoria City nach fast 8 Jahren eine gewachsene Stadt mit Eigendynamik. Und wenn da eben WDC und NYC mehr oder weniger verschmelzen ... na und?
Alexander Xanathos
one of a few good men

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

174

Freitag, 14. März 2008, 11:13

Ich habe keine Ahnung, welche "Eigendynamik" Astoria City haben soll. Diese Stadt hat nicht einmal eine Ausgestaltung.
Leo McGarry
Former President of the United States

175

Donnerstag, 22. Mai 2008, 12:27

Maps of Astoria State

My fellow citizen,

es freut mich besonders Ihnen schon jetzt Ergebnisse der Zusammenarbeit des State Government unter Jason Caldwell und dem Institute of Cartography, der Astoria State University präsentieren zu dürfen. Selbstverständlich sind wir uns bewusst, dass die folgenden Karten durchaus noch Überarbeitungen und Ergänzungen bedürfen, trotzdem muss das State Government erstmal vorangehen und Ergebnisse präsentieren auf denen wir aufbauen können. Sollten gravierende Änderungen von Nöten sein, so sind diese natürlich möglich.




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Institute of Cartography« (13. Juni 2008, 15:33)


176

Donnerstag, 22. Mai 2008, 12:35

Dann lösch ihn doch ;)

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

177

Donnerstag, 22. Mai 2008, 12:39

Edit: Ah, da fällt mir doch glatt noch was ein ... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Institute of Cartography« (22. Mai 2008, 12:50)


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

178

Sonntag, 25. Mai 2008, 19:40

Oh...grandiose Arbeiten. Kann man das IoC auch für Assentia gewinnen?

Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

179

Sonntag, 25. Mai 2008, 19:56

Das IoC widmet sich derzeit nur Arbeiten für Astoria State.
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

180

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:00

Ich habe es befürchtet. Vielleicht werden ja in Zukunft Kapazitäten frei.

Ich denke das würde neben Assentia, den meisten Bundesstaaten mal ganz gut tun. ;)