Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

141

Dienstag, 3. Oktober 2006, 19:12

Jetzt gerade: Helena von Troja...
Der Film is ja so mies...
Alleine der erste Angriff der Griechen...uiuiui
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

142

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 17:23

Nürnberg - Im Namen der Menschlichkeit

Interessanter und beeindruckender Fernsehfilm mit Alec Baldwin.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

143

Freitag, 6. Oktober 2006, 23:47

Gerade eben: Das Parfüm im Kino. Ich muss sagen, ich war bzw. bin arg enttäuscht. Auch wenn der Rest, mit dem ich im Kino war, mehr oder minder begeistert war. Finde, dass die Geschichte von Süßkind durch den Film letztendlich ihren typischen und so eindrucksvollen Charakter verliert. Ich weiß, ich stehe ziemlich allein auf weitem Flure, aber ich finde den Film nur beschränkt empfehlenswert.

Beiträge: 69

Beruf: Politiker, Diplomat

Wohnort: Mixoxa, Imperia, DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

144

Samstag, 7. Oktober 2006, 03:04

Den Film fand ich auch mies, v.a. da er nicht wusste, was er wollte: Schocken? Moral vermitteln? Wenn ja: Welche? Einfach nur gut unterhalten? Oder was?

Ich hab gestern Sönke Wortmanns "Deutschland. Ein Sommermärchen" gesehen. Genau die Dosis Patriotismus, die man in Zeiten der Gesundheitsreform und der großen Koalition und dem zunehmend schlechten Wetter braucht. Und außerdem ganz nett erzählt.
Jonathan F¸rst von Metternich
Unionskanzler a.D.

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

145

Samstag, 7. Oktober 2006, 11:42

Zitat

Original von Jenson Wakaby
Zuletzt im Kino: Cars


Ich ebenfalls!
Super Streifen!! ;)
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

146

Samstag, 7. Oktober 2006, 13:07

Na dann bin ich ja froh, dass ich ihn mir im Kino noch nicht angetan habe ;)

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

147

Samstag, 7. Oktober 2006, 16:51

Zitat

Original von George W. Hayes
Nürnberg - Im Namen der Menschlichkeit

Interessanter und beeindruckender Fernsehfilm mit Alec Baldwin.

Im Fernsehen? Wo lief der denn? Ich liebe diesen Film! Vor allem wegen den grandiosen Baldwin und Cox. :) Welcher Fernsehfilm auch nocht zu empfehlen ist: Die Wannsee-Konferenz. Mit Kenneth Branagh, Stanley Tucci und Colin Firth.
Lorelai Victoria Gilmore

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lorelai Gilmore« (12. Oktober 2006, 10:29)


Beiträge: 69

Beruf: Politiker, Diplomat

Wohnort: Mixoxa, Imperia, DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

148

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:26

Zitat

Original von Lorelai Gilmore
Die Wannsee-Konferenz. Mit Kenneth Branagh Stanley Tucci und Colin Firth.

Lief neulich, wie die meisten dieser Filme, auf VOX. Bin da eher zufällig reingeraten, aber habe bis zum Ende durchgehalten und war beeindruckt (vom Film, versteht sich).
Jonathan F¸rst von Metternich
Unionskanzler a.D.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

149

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:59

Zitat

Original von Lorelai Gilmore

Zitat

Original von George W. Hayes
Nürnberg - Im Namen der Menschlichkeit

Interessanter und beeindruckender Fernsehfilm mit Alec Baldwin.

Im Fernsehen? Wo lief der denn?


Nein, lief nicht im TV. ;)

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

150

Samstag, 7. Oktober 2006, 23:02

Stratosphere Girl.
Sondernacht unseres örtlichen Manga-Ladens im Cinemaxx: Junges Mädel geht nach dem Abi nach Japan, um sich dort selbst zu finden... naja, eigentlich nur um irgendwas mit dem Leben zu machen. Landet als Hostess in einem strangen Nachtclub und spürt einem vermissten Mädel nach.
Witziger Film, stellenweise very "Lost in Translation", wirres, aber passendes Ende.

Polit-Rentner

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

151

Samstag, 7. Oktober 2006, 23:06

Zitat

Original von Lorelai Gilmore
... grandiosen Baldwin und Cox.


Cox? Brian Cox? Der ist großartig, keine Frage. Bei Baldwin bin ich mir nie so ganz sicher. Der spielt ja nur noch Nebenrollen, die meist gut.

Polit-Rentner

Oliver Hasenkamp

U.S. Citizen

Beiträge: 22

Wohnort: Ozeania City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

152

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:17

Zuletzt gesehen: Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Genauer gesagt gestern Abend zusammen mit Freundin geguckt.
War zwar nicht schlehct, aber so umhauend fand ich den Film nicht gerade.
Generalsekretär des Rates der Nationen

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

153

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:52

Den Film kann man nur zusammen mit der Frau gucken.
Ich meine, okay, ich habe gerade gefrühstückt. Natürlich Schokolade. Bzw. ich habe den Teig für den Schokokuchen statt in eine Backform regelmäßig auf ein Blech verteilt, noch Zartbitterschoki drübergeknallt, dann rein in den Ofen.
Ca. 2000 Kalorien.

Na und?

Ein Mädel würde kreischen und ein Buch drüber schreiben.

Ich gehe nachher eine Runde Joggen und der Speck ist gleich wieder wech.

Schokolade zum Frühstück. Buch. Film. Pah!

Polit-Rentner

154

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:27

Walt Disneys - Robin Hood

Freitag Abend im TV.
Ein Klassiker ohne Frage - ich fand ihn früher gut und find ihn auch heute noch gut ;)

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

155

Dienstag, 10. Oktober 2006, 02:29

Den hat noch keiner von uns gesehen - aber ich wette unter den Astoriern wird dieser Film ein Knaller:
http://www.manoftheyearmovie.net/
Robin Williams als "Harald Schmidt/Jay Leno Verschnitt", der mal eben so während seiner Show seine Kandidatur zur Präsidentschaft bekannt gibt und... gewinnt.
Der Trailer ist genial... ich hoffe der Film ist es auch.
MG Georg A. Custer
Provost Marshal General

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

156

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 23:04

Rosenkrieg (War of the Roses) mit Michael Douglas und Kathleen Turner.

Ganz nette Komödie, einer der Filme, die man wahrscheinlich als Tradition etablieren könnte: Einmal im Jahr in der Vorweihnachtszeit wird das geguckt. Ich hab ihn zum ersten Mal gesehen.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

157

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 23:13

Zitat

Original von Georg A. Custer
Den hat noch keiner von uns gesehen - aber ich wette unter den Astoriern wird dieser Film ein Knaller:
http://www.manoftheyearmovie.net/
Robin Williams als "Harald Schmidt/Jay Leno Verschnitt", der mal eben so während seiner Show seine Kandidatur zur Präsidentschaft bekannt gibt und... gewinnt.
Der Trailer ist genial... ich hoffe der Film ist es auch.


In der Tat - der Trailer ist recht ansprechend!

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

158

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 23:14

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Rosenkrieg (War of the Roses) mit Michael Douglas und Kathleen Turner.

Ganz nette Komödie, einer der Filme, die man wahrscheinlich als Tradition etablieren könnte: Einmal im Jahr in der Vorweihnachtszeit wird das geguckt. Ich hab ihn zum ersten Mal gesehen.


Da hast du recht. Er ist quasi ein Kultfilm. Habe ihn auch schon gesehen und er ist einfach nur köstlich :)

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

159

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 00:36

Ich habe gerade Sönke Wortmann Film "Deutschland - ein Sommermärchen" gesehen und fand ihn ziemlich gut. Sehr viel Situationskomik und den bestaussehensten deutschen Fussballer (nach Aussage meiner Freundin) Jens Lehmann nackt!

Was mir ein bisschen gefehlt hat, der Film bringt die Stimmung, die in diesem Monat in Deutschland geherrscht hat, nur sehr wenig rüber und hat eigentlich nur die Nationalmannschaft im Blickpunkt.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

160

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 17:25

Terminator 1, 2 & 3 - wir haben uns mal einen richtig schönen Videoabend gemacht. :D :devil

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (12. Oktober 2006, 17:25)